Otto Jägersberg
deutscher SchriftstellerGeburtstag: | 19. Mai 1942 Hiltrup/Westfalen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 19. Mai 1942 Hiltrup/Westfalen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 48/2002 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 18/2017
Otto Jägersberg wurde am 19. Mai 1942 als jüngstes von vier Kindern eines Eisenbahnbeamten in Hiltrup/Westfalen geboren.
Er besuchte dort die Schulen und absolvierte ab 1957 eine Buchhändlerlehre in Münster.
Seinen Beruf übte J. in verschiedenen renommierten Buchhandlungen in Berlin, Frankfurt/Main, Zürich, München und Münster aus. Nebenher versuchte er sich auch als Theaterdramaturg und Journalist. 1963 wurde er ein enger Mitarbeiter des Verlegers V. O. Stomps in Stierstadt/Taunus. 1965-1968 arbeitete er als Redakteur beim Westdeutschen Fernsehen in Köln. Er führte auch Regie und schrieb Drehbücher zu 50 größeren TV-Sendungen. 1969/1970 arbeitete J. in Jörg Schröders März-Verlag und bei Olympia-Press. Anschließend ließ er sich als freier Schriftsteller in Baden-Baden nieder.
J. hatte bereits als 25-Jähriger ein glänzendes Debüt als Schriftsteller mit dem Roman "Weihrauch und Pumpernickel" gegeben. Er zeichnete in diesem hoch gelobten, zum Bestseller avancierten Buch ein "westfälisches Sittenbild" anhand von autobiographisch gefärbten Erinnerungen eines Dorfjungen nach und setzte damit seiner Heimat nach Kritikermeinung ...