Radu Lupu
rumänischer PianistGeburtstag: | 30. November 1945 Galati |
Nation: | Rumänien |
Geburtstag: | 30. November 1945 Galati |
Nation: | Rumänien |
Internationales Biographisches Archiv 51/2006 vom
Radu Lupu wurde am 30. Nov. 1945 als Sohn eines Rechtsanwalts und einer Sprachlehrerin in Galati geboren.
L. besuchte ab dem sechsten Lebensjahr den Klavierunterricht. Als 14-Jähriger erhielt er ein Stipendium für das Bukarester Konservatorium. Er war Schüler von Florica Muzicescu, der früheren Lehrerin des berühmten rumänischen Pianisten Dinu Lipatti (1917-1950), und von Cella Delavrancea. Von 1962 bis 1969 war er Stipendiat am Moskauer Konservatorium und war dort noch Schüler von Heinrich Neuhaus (1888-1964), dem berühmten russischen Klavierlehrer, später von dessen Sohn Stanislaw. Während seiner Moskauer Ausbildung kehrte er immer wieder nach Rumänien zurück, um in Braşov (Kronstadt) die höhere Schule abschließen zu können.
L., der schon als Zwölfjähriger sein erstes Konzert mit eigenen Kompositionen gegeben hatte und ursprünglich auch Komponist werden wollte, machte erstmals international auf sich aufmerksam, als er 1966 den amerikanischen Van-Cliburn-Wettbewerb gewann. 1967 war er 1. Preisträger beim George-Enescu-Wettbewerb in Bukarest, 1969 gewann er auch den Klavierwettbewerb von Leeds. Den Wettbewerbserfolgen folgten eine Reihe internationaler Konzertverpflichtungen, die den jungen Pianisten schnell bekannt werden ließen. ...