Rolf Edling

schwedischer Fechter (Degen); Olympiasieger 1976 mit der Mannschaft; Weltmeister 1973 und 1974 im Einzel sowie 1974, 1975 und 1977 mit der Mannschaft, WM-Zweiter 1977 im Einzel

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger und Weltmeister.

* 30. November 1943 Bombay (Indien)

Rolf Edling zählt zu den erfolgreichsten und erfahrensten Degenfechtern der Welt. Der knapp 37jährige Schwede nahm in Moskau zum dritten Mal an Olympischen Spielen teil. Der baumlange Athlet (1,96 m groß, 92 kg schwer) lehrt als Dozent für Archäologie und Philosophie an der Universität Lund.

Trainer des in Bombay geborenen Edling ist Orbar Jögnsson.

Laufbahn

Erst mit 16 Jahren begann Rolf Edling mit dem Fechtsport. Große Erfolge stellten sich bei ihm erst in einem Alter ein, in dem viele andere Spitzensportler schon an das Ende ihrer Karriere denken. Bei den Olympischen Spielen 1972 erreichte er in der Einzelwertung des Degenfechtens Rang fünf, 1976 wurde er Olympiasechster. Mit der schwedischen Mannschaft gewann Edling in Montreal die olympische Goldmedaille, nachdem sich das deutsche Team um Alexander Pusch mit 5:8 geschlagen bekennen mußte. Bei den Olympischen Spielen in Moskau 1980 belegte Edling im Degen-Einzelfechten den vierten Platz. Die Goldmedaille gewann sein Mannschaftskamerad Johan Harmenberg vor dem Ungarn Kolczonay und dem französischen Weltmeister Philippe Riboud.

Karriere in Zahlen

...