Stefan Dräger

deutscher Unternehmer und Elektroingenieur; ab Juli 2005 Vorstandsvorsitzender und alleiniger Komplementär der Drägerwerk AG & Co. KGaA; ab 2007 Chef der Drägerwerk Verwaltungs AG; seit 1992 bei dem Spezialisten für Medizin- und Sicherheitstechnik tätig, ab 2003 im Vorstand; ab 2014 Vorsitzender der Dräger-Stiftung

* 18. März 1963 Lübeck

Herkunft

Stefan Dräger wurde am 18. März 1963 in Lübeck als ältester Sohn von Christian Dräger (1934-2024) geboren. Er gehört zur fünften Generation der Lübecker Unternehmerfamilie Dräger und hat drei Geschwister.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Lübecker Katharineum und dem Wehrdienst studierte D. ab 1984 Elektrotechnik in Stuttgart an der Berufsakademie (nachmals Duale Hochschule) mit Praxis-Einheiten bei Hewlitt Packard im nahen Böblingen und schloss 1987 als Diplomingenieur (BA) ab.

Wirken

Ab 1987 war D. als beratender Ingenieur für Prozessleittechnik beim Stuttgarter Ingenieurunternehmen Fichtner tätig und betreute dabei Projekte für unterschiedliche Firmen.

Aufstieg in die Familienfirma

Aufstieg in die Familienfirma1992 stieg D. bei der Drägerwerk AG & Co. KGaA mit Sitz in Lübeck ein. 1889 hatte Heinrich Dräger die Firma gegründet und Kohlensäure-Druckminderer für die Gastronomie hergestellt, was den Ausschank über den Zapfhahn ermöglichte. Darauf aufbauend wuchs das Familienunternehmen in wachsend anspruchsvollere Arbeitsgebiete und brachte Atemschutz- und Sauerstoffgeräte für die Medizin sowie für ...