Ueli Maurer
Schweizer Politiker; Bundesrat; Schweizerische Volkspartei (SVP)Geburtstag: | 1. Dezember 1950 Wetzikon |
Nation: | Schweiz |
Geburtstag: | 1. Dezember 1950 Wetzikon |
Nation: | Schweiz |
Internationales Biographisches Archiv 01/2016 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 43/2020
Ueli Maurer wurde am 1. Dez. 1950 in Wetzikon im Züricher Oberland als Bergbauernsohn geboren. Wie seine vier Geschwister wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf dem elterlichen Pachtbetrieb bei Hinwil auf. Er ist Bürger von Adelboden (BE) und Hinwil (ZH).
M. absolvierte eine kaufmännische Lehre bei der landwirtschaftlichen Genossenschaft Volg (Abschluss: Eidg. Buchhalterdiplom; verschiedene Weiterbildungen).
1974 wurde er mit erst 23 Jahren Geschäftsführer der landwirtschaftlichen Genossenschaft Hinwil-Bauma. Ab 1994 war M. Geschäftsführer des Züricher Bauernverbandes.
M.s politische Karriere begann 1978 im Gemeinderat seiner Wohngemeinde Hinwil, dem er bis 1986 angehörte. Von 1983 bis 1991 war er Mitglied im Züricher Kantonsparlament, das er 1990/1991 auch präsidierte. Ab Nov. 1991 vertrat M. die Schweizerische Volkspartei (SVP), der er mit 22 Jahren beigetreten war, im Nationalrat. 1991-1996 war M. auch Vizepräsident der kantonalen Züricher SVP und damit Stellvertreter Christoph Blochers. Die SVP wurde 1971 gegründet und ging vornehmlich aus der Schweizerischen Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB) hervor.
Wahl ...