Uwe Preuss

deutscher Theater-, Film- und TV-Schauspieler; Bühnenengagements u. a. in Dresden und Berlin; Kino und TV u.a.: "Im Angesicht des Verbrechens", "Operation Zucker", "Uli Hoeneß – Der Patriarch", "Ein Fall für Dr. Abel", "Deutschland 89", "Die Getriebenen", "Gefährliche Wahrheit"; seit 2010 Kommissariatsleiter Röder im Rostocker "Polizeiruf 110"

* 1961 Dresden

Herkunft

Uwe Preuss wurde 1961 in Dresden in der damaligen DDR geboren. Er wuchs in der DDR und in São Paulo (Brasilien) auf. Sein Vater war Projektingenieur, seine Mutter Technische Zeichnerin.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss machte P. eine Ausbildung zum Industriekaufmann, danach arbeitete er u. a. als Totengräber, Kantinenleiter, Lagerist und Finanzbuchhalter. 1984 stellte er einen Ausreiseantrag aus der DDR, siedelte in die BRD um und absolvierte von 1986 bis 1990 ein Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Berlin. Zudem nahm er 1987 Unterricht bei der Schauspiellehrerin Susan Batson in New York.

Wirken

Anfänge auf der Theaterbühne

Anfänge auf der TheaterbühneSein erstes Theaterengagement erhielt P. 1992 in Dresden. 1995 wechselte er zum Berliner Ensemble, ab 2005 arbeitete er als freier Schauspieler in Berlin an der ...