Uwe Seeler zählt in der Geschichte des deutschen Fußballs zu den größten Spielern und zu den ganz großen Persönlichkeiten. Der langjährige Mittelstürmer des Hamburger SV steht wie kein anderer für die Epoche des deutschen Fußballs der 1950er und 1960er Jahre und war, auch wenn er nie Weltmeister wurde und auch keinen großen internationalen Vereinstitel gewann, viele Jahre der bekannteste und beliebteste deutsche Fußballer überhaupt. Zudem gilt der Torjäger als das Aushängeschild für seinen Verein, den HSV, und wurde geradezu zu einem Wahrzeichen Hamburgs. Beinahe zwei Jahrzehnte prägte Seeler, der später von Oktober 1995 bis Juni 1998 auch als Präsident seines Klubs fungierte, das Gesicht der Mannschaft und drückte ihrem Spiel seinen unverkennbaren Stempel auf. Die "Uwe, Uwe"-Rufe waren Anfeuerung nicht nur für ihn, sondern für die ganze Mannschaft und dies galt auch für die Länderspiele. Uwe Seeler, von den Hamburgern einst "uns Uwe" getauft, ...