Wolfgang Kohlhaase
deutscher Autor und RegisseurGeburtstag: | 13. März 1931 Berlin |
Todestag: | 5. Oktober 2022 Berlin |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 13. März 1931 Berlin |
Todestag: | 5. Oktober 2022 Berlin |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 32/2015 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 40/2022
Wolfgang Kohlhaase wurde am 13. März 1931 in Berlin als Sohn des Maschinenschlossers Karl Kohlhaase und seiner Frau Charlotte geboren und wuchs im Berliner Vorort Adlershof auf. Schon früh begann er sich für Literatur und Filme zu interessieren. Als er 15 Jahre alt war, veröffentlichte er seine erste eigene Kurzgeschichte.
Anfänge im JournalismusNach dem Besuch der Volks- und Mittelschule begann K. 1947 bei der Ost-Berliner Jugendzeitschrift "Start" als Volontär und Redakteur zu arbeiten, bei der er besonders durch freche Filmkritiken auffiel. Anschließend wurde er Mitarbeiter der Zeitschrift "Junge Welt", ehe Zufall, Neigung und Neugier ihn nach Babelsberg zum Film führten, wo er 1950-1952 als Dramaturgieassistent und Dramaturg bei der Deutschen Film AG (DEFA) beschäftigt war.
Tätigkeit als Drehbuchautor in der DDRAb 1952 wurde K. als freier Drehbuchautor tätig. In den 1950er Jahren trat er zunächst als Autor niveauvoller Kinder- und Jugendfilme in Erscheinung. Durch die Zusammenarbeit ...