Herkunft
Wolfgang Tiefensee, kath., wurde am 4. Jan. 1955 in Gera in der damaligen DDR geboren und wuchs, zusammen mit seiner Schwester und zwei Brüdern "im geistig regen Klima seiner systemfernen", katholisch geprägten Familie (WELT, 1.7.1999) auf. Sein Vater Siegfried (1922-2009) war Kapellmeister an den Städtischen Bühnen Leipzigs. Sein Bruder Eberhard (geb. 1952) wurde Priester und Theologieprofessor in Erfurt, sein Bruder Volker (geb. 1956) war ab 1990 als Bürgermeister der Gemeinde Badrina bzw. Schönwölkau tätig und war 2009-2019 als CDU-Abgeordneter Mitglied im Sächsischen Landtag.
Ausbildung
T. machte 1973 Abitur. 1974 folgte eine Prüfung als Facharbeiter für Nachrichtentechnik, anschließend leistete er bis 1975 nach Verweigerung seinen Wehrdienst als Bausoldat ab. Das Studium schloss er 1979 als Ingenieur für industrielle Elektronik ab. Ein berufsbegleitendes Postgraduiertenstudium zum Fachingenieur für Informatik im Bauwesen beendete T. im Jahre 1982 und ein berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss als Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik im Jahre 1988.
Wirken
Berufstätig ...