27. September 2023
85. Geburtstag:
Günter Brus, * 27.9.1938 Ardning, österr. Maler, Aktionskünstler und Schriftsteller; einer der Hauptvertreter des "Wiener Aktionismus" der 1960er und Anfang der 1970er Jahre; Buchveröffentlichungen u. a.: "Irrwisch", "Der Frackzwang", "Amor und Amok", "Die gute alte Zeit"
80. Geburtstag:
Walter Riester, * 27.9.1943 Kaufbeuren, deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär; SPD; MdB 2002-2009; Bundesarbeitsminister 1998-2002; sorgte für die Festschreibung einer privaten, vom Staat geförderten Altersvorsorge ("Riester-Rente"); zweiter Vorsitzender der IG Metall 1993-1998
65. Geburtstag:
Angelika Gramkow, * 27.9.1958 Grevesmühlen, deutsche Politikerin (Mecklenburg-Vorpommern); SED, PDS, DIE LINKE; Oberbürgermeisterin von Schwerin 2008-2016; Mitglied des Landtags 1991-2008; Fraktionsvorsitzende der Linkspartei.PDS 1999-2006
65. Geburtstag:
Irvine Welsh, * 27.9.1958 Leith/Schottland, britischer Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Trainspotting"-Saga (Tetralogie), teilweise verfilmt; auch Schauspieler, Filmproduzent, Regisseur, Drehbuchautor und DJ
60. Geburtstag:
Caren Metschuck, * 27.9.1963 Greifswald, deutsche Schwimmerin; für die DDR Olympiasiegerin 1980 über 100 m Schmetterling, mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel und der 4 × 100-m-Lagenstaffel, Olympiazweite 1980 über 100 m Freistil, Weltmeisterin 1982 mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel, Europameisterin 1981 über 100 m Freistil, mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel und der 4 × 100-m-Lagenstaffel; fr. Landestrainerin beim SC Empor Rostock 2000, trainierte u. a.
Thomas Rupprath; 1990 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame
1983: Die DDR beginnt - als "Gegenleistung" für den Milliardenkredit westdeutscher Banken - mit dem Abbau von Selbstschussanlagen an einigen Stellen der innerdeutschen Grenze
1993: Georgien: Suchumi, die Gebietshauptstadt Abchasiens, fällt nach schweren Kämpfen in die Hände abchasischer Separatisten. Am 13.8.1992 hatten georgische Regierungstruppen die Abchasen aus Suchumi vertrieben. Die Separatisten bringen am 30.9.1993 das gesamte Gebiet Abchasiens unter ihre Kontrolle
25. Todestag:
Karlheinz Kaske, * 19.4.1928 Essen, † 27.9.1998 Berg/Starnberger See, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Siemens AG 1981-1992; AR-Vors. der MAN AG, München 1992-1996
1998: Deutschland: Bei den Bundestagswahlen wird die regierende Koalition aus CDU/CSU und FDP mit Bundeskanzler Helmut Kohl an der Spitze nach 16 Jahren abgewählt. Eindeutige Wahlsiegerin ist die SPD und ihr Kanzlerkandidat Gerhard Schröder mit 40,9 % der Stimmen. Auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entfallen 6,7 % der Stimmen. "Rot-grün" verfügt damit über eine Mehrheit von 345 der 669 Mandate.