6. Dezember 2023
125. Geburtstag:
Alfred Eisenstaedt, * 6.12.1898 Dirschau/Westpreußen (heute Tczew), † 23.8.1995 Marthas's Vineyard/MA, deutsch-amerikanischer Fotograf und Bildjournalist; Stammfotograf von "Life" 1936-1972, u. a. Bildreportagen des Mau-Mau-Aufstands; Bildbände u. a.: "Witness to Our Time", "Witness to Nature", "Eisenstaedt - Germany"
125. Geburtstag:
Gunnar Myrdal, * 6.12.1898 Gustafs/Dalekarlien, † 17.5.1987 Stockholm, schwedischer Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler; Nobel-Gedächtnis-Preis für Wirtschaftswissenschaften 1974 zus. mit
F. A. von Hayek für ihre bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Geld- und Konjunkturtheorie; Handelsminister 1945-1947; Exekutivsekretär der Europäischen Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen in Genf 1947-1957
95. Geburtstag:
Klaus Giesel, * 6.12.1928 Hamburg, dt. Industriemanager; Vors. des Vereins Dt. Kohlenimporteure 1990-1998; fr. Vorstandsvors. der Raab Karcher AG, Essen
75. Geburtstag:
Keke Rosberg, * 6.12.1948 Solna (Schweden), finnischer Autorennfahrer (Formel 1); Weltmeister 1982; 114 Formel-1-Rennen mit fünf Siegen; fr. langj. Manager von
Mika Häkkinen; Vater des ehem. Formel-1-Fahrers und Formel-1-Weltmeisters 2016
Nico Rosberg
75. Geburtstag:
Westernhagen, * 6.12.1948 Düsseldorf, deutscher Rocksänger, Songschreiber und Filmschauspieler; Alben u. a.: "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", "Westernhagen", "JaJa", "Williamsburg", "Hottentottenmusik"; Filme u. a.: "Der Schneemann", "Theo gegen den Rest der Welt"
70. Geburtstag:
Dwight Edwin Stones, * 6.12.1953 Los Angeles/CA, amerikanischer Leichtathlet (Hochsprung); Olympiadritter 1972 und 1976; Weltrekordler 1973, als er als erster Mensch 2,30 m übersprang, 1976 verbesserte er die Leistung auf 2,32 m; später u. a. Fernsehkommentator
70. Geburtstag:
Tom Hulce, * 6.12.1953 Detroit/MI, amerikanischer Schauspieler; Filme u. a.: "Amadeus", "Dominick and Eugene", "Der innere Kreis"; auch Film- und Theaterproduzent
65. Geburtstag:
Nick Park, * 6.12.1958 Preston/Lancashire, britischer Trickfilmproduzent; Erfinder der Knetfiguren Wallace und Gromit; Filme u. a.: "A Grand Day Out", "Creature Comforts", "Unter Schafen", "Hennen rennen", "Auf Leben und Brot", Videoclip zu
Peter Gabriels "Sledgehammer"
25. Todestag:
César, * 1.1.1921 Marseille, † 6.12.1998 Paris, französischer Bildhauer und Objektkünstler; Vertreter des Nouveau Réalisme; trug durch die Ausschöpfung der plastischen Möglichkeiten der Werkstoffe Kunststoff und Metallschrott zur Erweiterung des Skulpturbegriffs bei; stellte mehrfach auf der documenta aus
20. Todestag:
Hans Hotter, * 19.1.1909 Offenbach/M., † 6.12.2003 München, deutscher Opern- und Konzertsänger (Bariton); wurde vor allem mit Wagner-Partien bekannt; Engagement u. a. an der Bayerischen Staatsoper München; Gastauftritte an allen wichtigen Opernhäusern der Welt, u. a. an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, der Grand Opéra Paris, der Covent Garden Oper London und an der New Yorker Metropolitan Opera; auch Opernregisseur und Gesangspädagoge; Inszenierungen u. a.: "Der Ring des Nibelungen"
10. Todestag:
Paul Lepach, * 25.5.1925 Breslau, † 6.12.2013 Mallorca (Spanien), deutscher Touristikmanager; Vorstandssprecher der Touristik Union International (TUI) 1972-1990 ab 1968 Vorstandsmitglied; auch Mitgl. der Geschäftsleitung der Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH