MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '16000000671' nicht gefunden (210)

27. März 2025

400. Todestag: Jakob I., * 19.6.1566 Edinburgh, † 27.3.1625 Theobalds Park/bei London, König von England 1603-1625; als Jakob VI. König von Schottland ab 1567; Sohn Maria Stuarts und Lord Darnleys, Vater von Karl I.
1625: Nach dem Tod von Jakob I. folgt dessen Sohn als Karl I. auf den englischen Thron
75. Geburtstag: Claus Leggewie, * 27.3.1950 Wanne-Eickel, deutscher Sozial- und Politikwissenschaftler; Prof. an der Univ. Gießen ab 2015; Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts (KWI) in Essen 2007-2017; beschäftigte sich u. a. mit Multikulturalismus, politischen Rechtsströmungen, den gesellschaftlichen Folgen von Globalisierung und Klimawandel sowie der europäischen Erinnerungskultur
75. Todestag: Arthur Mahraun, * 30.12.1890 Kassel, † 27.3.1950 Gütersloh/Westf., deutscher Politiker; 1920 Gründer und "Hochmeister" des "Jungdeutschen Ordens", nach Beginn der NS-Herrschaft löste er s. Orden auf
70. Geburtstag: Rüdiger Reiche, * 27.3.1955 Querfurt, deutscher Ruderer und Rudertrainer; für die DDR Olympiasieger 1976 und Weltmeister 1974 mit dem Doppelvierer, Weltmeister 1982 im Einer; mehrf. DDR-Meister; später auch Trainer
70. Geburtstag: Susan Neiman, * 27.3.1955 Atlanta/GA, amerikanische Philosophin und Autorin; Bücher u. a.: "Das Böse denken", "Links ist nicht woke"; Direktorin des Einstein Forum (Potsdam) ab 2000
65. Geburtstag: Hans Pflügler, * 27.3.1960 Freising, deutscher Fußballspieler; elf Länderspiele, Weltmeister 1990 (ein Einsatz in der Vorrunde); spielte von 1981 bis 1992 für den FC Bayern München, dt. Meister 1985, 1986, 1987, 1989 und 1990, DFB-Pokalsieger 1986
50. Todestag: Sir Arthur Bliss, * 2.8.1891 London, † 27.3.1975 London, britischer Komponist und Dirigent; musikalischer Direktor der BBC 1942-1944; Kompositionen: Sinfonien, Kammermusik, Lieder, Opern, Arbeiten für Soloinstrumente, Film- und Ballettmusik, u. a. "Madam Noy", "Farbensymphonie", "The Olympians", "Tobias and the Angel", "A Garland for the Queen"
25. Todestag: Ian Dury, * 12.5.1942 Harrow/Middlesex, † 27.3.2000 London, britischer Sänger, Songwriter und Schauspieler; Mitgründer der Band "Ian Dury and the Blockheads"; Hits u. a.: "Hit Me With Your Rhythm Stick", "Sex and Drugs and Rock and Roll"; Filme u. a.: "Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber"; in den 1990er Jahren als UNICEF-Botschafter aktiv
2015: Uraufführung am Volkstheater München: "Siegfried" von Feridun Zaimoglu, und Günter Senkel. Regie: Christian Stückl, .
2015: Der Deutsche Bundestag beschließt mit der Mehrheit der Stimmen von CDU/CSU und SPD das von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, (CSU) eingebrachte Gesetz über eine Maut für Pkw. Außerdem wird eine Reform der Kraftfahrzeugsteuer verabschiedet, welche für Inländer eine Verrechnung der Maut mit der Steuerschuld ermöglicht. Fahrer aus dem Ausland können 10-Tages-, Zwei-Monats- oder Jahresvignetten erstehen.


Lucene - Search engine library