16. Mai 2022
175. Todestag: Caspar Ett, * 5.1.1788 Eresing bei Landsberg/Lech, † 16.5.1847 München, deutscher Komponist und Organist; ab 1816 Hoforganist an St. Michael in München; galt als Erneuerer der kath. Kirchenmusik
150. Geburtstag: Bernhard Pankok, * 16.5.1872 Münster/Westf., † 5.4.1943 Baierbrunn/Obb., deutscher Maler, Architekt und Grafiker; Dir. der Kunstgewerbeschule Stuttgart 1913-1937; beteiligt an der Gründung des "Dt. Künstlerbunds" und des "Dt. Werkbunds"; setzte sich für die Innenraumkunst des Jugendstils ein; schuf Landschaften, Porträts, Entwürfe für kunsthandwerkl. Arbeiten, Buchgestaltung, Bühnenausstattung, Innenarchitektur, Bauten (u. a. "Standesamt in Dessau")
100. Geburtstag:
Otmar Suitner, * 16.5.1922 Innsbruck, † 8.1.2010 Berlin (Deutschland), österreichischer Dirigent; Pianist und Musikpädagoge; Generalmusikdirektor des Pfalzorchesters in Ludwigshafen 1957-1960; Chef der Staatskapelle und der Staatsoper in Dresden 1960-1964; Generalmusikdir. der Dt. Staatsoper Berlin (Ost) 1964-1971 und 1974-1991; v. a. bekannt als Wagner- und Strauss-Interpret; Auftritte u. a. in Bayreuth, Tokio, Wien
100. Geburtstag:
Prinz Michel Poniatowski, * 16.5.1922 Paris, † 15.1.2002 Opio, französischer Politiker; Republikanische Partei (PR); Innenminister 1974-1977; Parteipräsident 1975-1977
100. Geburtstag:
Albert Vietor, * 16.5.1922 Kassel, † 26.11.1984 Ronco sopra Ascona (Schweiz), deutscher Wirtschaftsmanager; Vorstandsvors. des Wohnungsbaukonzerns "Neue Heimat" 1963-1982
85. Geburtstag:
Robert B. Wilson, * 16.5.1937 Geneva/NE, amerikanischer Ökonom; Nobelpreis 2020 für Ökonomie zusammen mit
Paul Milgrom für die "Verbesserung der Auktionstheorie und die Entwicklung neuer Auktionsformate"; ab 1964 an der Stanford University tätig, von 1971 bis 2004 als ordentlicher Professor und Stiftungsprofessor
75. Todestag: Sir Fredrick Hopkins, * 20.6.1861 Eastbourne, † 16.5.1947 Cambridge, britischer Biochemiker, Nobelpreis 1929 für Medizin zus. mit Christiaan Eijkman für die Entdeckung der wachstumsfördernden Vitamine (akzessorischen Ernährungsfaktoren)
70. Geburtstag:
Erich Weishaupt, * 16.5.1952 Kaufbeuren, deutscher Eishockeyspieler; 108-facher Nationaltorwart, Olympiadritter 1976, nahm an sechs Weltmeisterschaften teil; bestritt 479 Bundesligaspiele, deutscher Meister 1976 mit dem Berliner SC und 1980 mit dem Mannheimer ERC
65. Geburtstag:
Thomas Hirschhorn, * 16.5.1957 Bern, Schweizer Künstler; Werke: 1995/96 Video-Clips und Videoarbeiten, v. a. große Rauminstallationen; zahlr. intern. Ausst. u. a.: "Flugplatz Welt" (Biennale Venedig 1999); "Bataille Monument" (documenta 11/2002), "Doppelgarage", "24h Foucault", "Musée Précoire Albinet", "Das Auge"; intern. Bekanntheit erlangte er 2004 mit dem provok. Event "Swiss-Swiss Democracy" im Centre Culturel Suisse, Paris
65. Geburtstag:
Joan Benoit, * 16.5.1957 Portland/OR, amerikanische Leichtathletin (Marathon); 1984 erste Olympiasiegerin im Marathonlauf; Siegerin beim Boston-Marathon 1983; Siegerin beim Chicago-Marathon 1985
60. Geburtstag:
Helga Radtke, * 16.5.1962 Rostock-Sanitz, deutsche Leichtathletin (Weitsprung); für die DDR EM-Dritte 1986 und 1990, WM-Vierte 1987, DDR-Meisterin 1989
20. Todestag:
Salcia Landmann, * 18.11.1911 Zolkiew (heute Ukraine), † 16.5.2002 St. Gallen, Schweizer Publizistin und Schriftstellerin; Veröffentl. u. a.: "Der jüdische Witz", "Jiddisch - Abenteuer einer Sprache", "Israel", "Wer sind die Juden?", "Jesus und die Juden - oder die Folgen einer Verstrickung"; auch Kochbücher
10. Todestag:
Kurt Felix, * 27.3.1941 Wil/Kanton St. Gallen, † 16.5.2012 St. Gallen, Schweizer Fernsehmoderator und -autor; SRG-Ressortchef von "Quiz und Unterhaltung" (bis 1980); Sendungen u. a.: "Teleboy", "Verstehen Sie Spaß?"; verh. mit Paola Felix
10. Todestag:
Norbert Burger, * 24.11.1932 Köln, † 16.5.2012 Köln, deutscher Kommunalpolitiker; SPD; Oberbürgermeister von Köln 1980-1999; Präsident des Weltgemeindeverbandes (IULA) 1997-1999; Präsident des Dt. Städtetags 1993-1995