26. September 2023
150. Todestag: Roderich Benedix, * 21.1.1811 Leipzig, † 26.9.1873 Leipzig, deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Intendant; u. a. Intendant in Frankfurt/M. 1855-1859; Werke: Lustspiele, Volkssagen, Romane, Erz.; u. a. "Das bemooste Haupt", "Doktor Wespe", "Johanna Sebus"
125. Geburtstag:
George Gershwin, * 26.9.1898 New York/NY, † 11.7.1937 Beverly Hills/CA, amerikanischer Komponist und Pianist; Kompositionen u. a.: "Rhapsody in Blue", "Porgy and Bess", "Ein Amerikaner in Paris"
1923: Reichskanzler Gustav Stresemann verkündet den Abbruch des passiven Widerstands im Ruhrgebiet wegen der katastrophalen Wirtschaftslage
75. Geburtstag:
Zlatko Cordas, * 26.9.1948 Kragujevac (Serbien), deutscher Tischtennisspieler und -trainer kroatischer Herkunft; als Spieler 151 Länderspiele für Jugoslawien, zweifacher WM-Dritter, dreifacher EM-Zweiter (jeweils mit der Mannschaft); später u. a. Team-Coach beim Dt. Tischtennis-Bund (DTTB) 1986-1997
75. Geburtstag:
Olivia Newton-John, * 26.9.1948 Cambridge, † 8.8.2022 Santa Ynez Valley/CA, brit.-austral. Pop- und Country-Sängerin; Filmschauspielerin; zählte zu den großen Stars der 1970er und frühen 1980er Jahre; Erfolgstitel u. a.: "Let Me Be There", "If You Love Me, Let Me Know", "You’re The One That I Want " (mit
John Travolta), "Physical"; Filme u. a.: "Grease"
70. Geburtstag:
Dolores Keane, * 26.9.1953 Caherlistrane/Co. Galway, irische Folk- und Country-Sängerin; eine der populärsten Sängerinnen Irlands
65. Geburtstag:
Rudi Cerne, * 26.9.1958 Herne (früher Wanne-Eickel), deutscher Eiskunstläufer (Einzel) und Sportjournalist; dt. Meister 1978 und 1980, Vize-Europameister 1984, Olympiavierter 1984, WM-Teilnehmer 1984; nach der Sportkarriere u. a. ab 2002 Moderator der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" und Moderator der ZDF-Sendung "Das aktuelle Sportstudio" 1999-2006
60. Geburtstag:
Peter Terium, * 26.9.1963 Nederweert, niederländischer Wirtschaftsprüfer und Industriemanager; Vorstandsvorsitzender Innogy SE April 2016 - Dez. 2017; Vorstandsvorsitzender der RWE AG Juli 2012 - Okt. 2016; ab 2003 bei RWE Leiter Konzerncontrolling, 2004/2005 zusätzlich Vorstandsmitglied der damaligen Sparte RWE Umwelt AG, dann CEO bei RWE Trading (ab 2008 RWE Supply & Trading), ab 2009 Vorstandsvorsitzender der übernommenen Essent
1963: Uraufführung des Schauspiels "Das Gartenfest" von Václav Havel in Prag
60. Geburtstag:
Karin Wirz, * 26.9.1963 Düsseldorf, deutsche Kanutin; im Wildwasserkajak Weltmeisterin 1985 und 1991 im Einzel, Weltmeisterin 1981, 1983 und 1985 mit der Mannschaft; Weltcupsiegerin 1991; Europacup-Siegerin 1984, 1986 und1988; 22-fache dt. Meisterin
1973: Vor der Vollversammlung der
Vereinten Nationen hält Bundeskanzler
Willy Brandt, als erster dt. Regierungschef eine Rede
50. Todestag:
Anton Schnack, * 21.7.1892 Rieneck/Unterfranken, † 26.9.1973 Kahl am Main, deutscher Schriftsteller; Journalist; Veröffentl. u. a.: "Strophen der Gier" (Lyrik); "Die fünfzehn Abenteurer" (Erzählungen); "Der finstere Franz" (Roman); Bruder von
Friedrich Schnack
50. Todestag:
Anna Magnani, * 7.3.1908 Rom, † 26.9.1973 Rom, italienische Bühnen- und Filmschauspielerin; war eine der führenden Charakterdarstellerinnen des italienischen Neorealismus; Filme u. a.: "Rom, offene Stadt", "Amore", "Die tätowierte Rose", "Der Mann in der Schlangenhaut", "Satyricon"
20. Todestag:
Robert Palmer, * 19.1.1949 Batley/Yorkshire, † 26.9.2003 Paris (Frankreich), britischer Pop- & Soul-Sänger; Erfolgstitel u. a.: "Johnny and Mary", "Looking For Clues", "Simply Irresistible", "Hyperactive"
10. Todestag:
Peter Dussmann, * 5.10.1938 Rottweil am Neckar, † 26.9.2013 Monaco, deutscher Unternehmer; Gründer, Eigentümer, Vorstandsvors. bis 2002 und AR-Vors. 2003-2008 der Dussmann Gruppe; Gründer des KulturKaufhauses in Berlin; Gründer der Peter-Dussmann-Stiftung 2010
10. Todestag:
Helmut Simon, * 1.1.1922 Ruh/Krs. Oberberg , † 26.9.2013 Ettlingen, deutscher Jurist; Richter am Bundesverfassungsgericht 1970-1987; Präsident des Dt. Ev. Kirchentags 1977 und 1989