Ivica Osim, * 06.05.1941 Sarajevo, + 01.05.2022 Graz (Österreich), bosnischer Fußballspieler und -trainer; als Aktiver 16 Länderspiele für Jugoslawien; spielte von 1959 bis 1970 für FK Željezničar Sarajevo, danach für Racing Straßburg, CS Sedan und FC Valenciennes; als Trainer Nationaltrainer Jugoslawiens 1986-1992 und Japans 2006-2007; Coach von Partizan Belgrad, Panathinaikos Athen, SK Sturm Graz und JEF United/Japan, u. a. griech. Pokalsieger 1994, zweifacher österr. Meister und dreifacher österr. Pokalsieger
Régine, * 26.12.1929 Etterbeck, + 01.05.2022 Paris, Nachtklub-Unternehmerin und Sängerin
Gianfranco De Bosio, * 16.09.1924 Verona, + 02.05.2022 Mailand, ital. Theater-, Film- und Fernsehregisseur; 1945 Gründer und Leiter des ersten Univ.-Theaters; spürte zahlr. vergessene Werke wieder auf; Fernsehen u. a.: "Moses"; Opernregie u. a.: "Carmen", "Nabucco", "Turandot"
Norman Y. Mineta, * 12.11.1931 San José/CA, + 03.05.2022 Edgewater/MD, amerikanischer Politiker; Handelsminister 2000-2001; Verkehrsminister 2001-2006
Stanislau Schuschkewitsch, * 15.12.1934 Minsk, + in der Nacht vom 03.05.2022 zum 04.05.2022 Minsk, belarussischer Politiker; Parlamentspräsident (1991-1994); Prof.
Ulrich Weiß, * 02.04.1942 Wernigerode/Harz, + 03.05.2022, deutscher Filmregisseur; Filme u. a.: "Paragraf 14", "Montage ade - ein Brigadier erzählt", "Dein unbekannter Bruder", "Blauvogel", "Miraculi"
Jürgen Blin, * 24.04.1943 Burg auf Fehmarn, + 07.05.2022 Reinbek, deutscher Boxer; als Amateur deutscher Meister im Schwergewicht 1964; als Profi deutscher Meister im Schwergewicht 1968 und Europameister im Schwergewicht 1972; kämpfte 1971 gegen Muhammad Ali und unterlag in der siebten Runde durch K.o.
Leonid M. Krawtschuk, * 10.01.1934 Welikij Schitin/Rowno, + 10.05.2022, ukrainischer Politiker; Präsident 1991-1994; Parlamentspräsident und damit Staatschef der Ukraine 1990-1991
Robert McFarlane, * 12.07.1937 Washington, + 12.05.2022 Lansing/MI, amerikan. Regierungsbeamter; Offizier und Politologe
Teresa Berganza, * 16.03.1933 Madrid, + 13.05.2022, span. Sängerin (Mezzosopran); zahlr. Mozart- und Rossini-Partien; auch Lieder und Oratorien; Gastspiele an allen großen Opernhäusern der Welt
Ben Mottelson, * 09.07.1926 Chicago/IL (USA), + 13.05.2022, dän. Physiker; Nobelpreis für Physik 1975 zus. mit J. Rainwater und A. Bohr für ihre "Entdeckung des Zusammenhangs zwischen kollektiver Bewegung und Partikelbewegung in Atomkernen und die Entwicklung ihrer Theorie von der Struktur des Atomkerns basierend auf diesem Zusammenhang"
Rainer Basedow, * 20.05.1938 Mühlhausen, + 15.05.2022 Salzburg, dt. Schauspieler und Kabarettist; Bühnenrollen u. a. in "Mann ist Mann", "Geschichte vom Soldaten"; Filme u. a.: "Wilder Reiter GmbH", "Zur Sache, Schätzchen", "Ansichten eines Clowns"; Fernsehen u. a.: "Lina Braake", "Mit Leib und Seele", "Eine Liebe in Deutschland", "Küstenwache", "Die Drei von der Zankstelle"
Lothar Gaa, * 30.03.1931 Plankstadt, + 16.05.2022, baden-württembergischer Politiker und Jurist; CDU; Dr. jur.
Ademola Okulaja, * 10.07.1975 Lagos (Nigeria), + 16.05.2022 Berlin (n.a.A. 17.05.2022 Berlin), deutscher Basketballspieler; 172-facher Nationalspieler, WM-Dritter 2002; spielte u. a. für Alba Berlin 1993-1995 und 1999-2000, die North Carolina Tar Heels in der NCAA 1995-1999, den FC Barcelona 2001-2002 und die Brose Baskets 2007-2009, dt. Meister 2000, Korac-Cup-Sieger 1995, NCAA Final Four 1997 und 1998
Vangelis, * 29.03.1943 Agria bei Volos, + 17.05.2022, eigtl. Evangelios Odysseas Papathanassiou; griechischer Multi-Instrumentalist; 1968 Mitgründer der Gruppe "Aphrodite's Child" (Auflösung 1972); Komponist und Produzent; Hits u. a.: "Rain And Tears" ("Aphrodite's Child"), "Because", "I'll find my way home"; auch Filmmusiken u. a. in Chariots of Fire, "1492", "Alexander"; die Musik seines Solo-Albums "Mythodea" nutzt die NASA als Begleitmusik der Marsmission