MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle September 2023

1.9.

Bill Richardson, * 15.11.1947 Pasadena/CA, + 01.09.2023 Chatham/MA, amerikanischer Politiker; Demokratische Partei; desig. Handelsminister 2009, Rückzug wg. Korruptionsermittlungen; Gouverneur von New Mexico 2002-2010; Energieminister 1998-2001; UN-Botschafter 1997/1998

2.9.

Lore Maria Peschel-Gutzeit, * 26.10.1932 Hamburg, + 02.09.2023 Berlin, deutsche Juristin; SPD; Justizsenatorin in Hamburg 1991-1993 und 1997-2001 sowie in Berlin 1994-1997; Vors. des Dt. Juristinnenbundes 1977-1983

4.9.

Filip Minarik, * 10.03.1975 Prag, + 04.09.2023(Suizid), tschechischer Jockey; Deutscher Jockeychampion 2005, 2011, 2016 und 2017; feierte fast 1.700 Rennsiege; Rekordjockey in Tschechien

Ferid Murad, * 14.09.1936 Whiting/IN, + 04.09.2023 Menlo Park/CA, amerikanischer Pharmakologe; Nobelpreis 1998 für Medizin zus. mit R. F. Furchgott und L. J. Ignarro für ihre Arbeiten über die Rolle von Stickstoffmonoxid als Botenstoff im Herz-Kreislauf-System

5.9.

Albert Asarjan, * 11.02.1929 Wanasdor (heute Armenien), + vermutlich 05.09.2023, armenischer Geräteturner; gilt als bester Ringturner seiner Zeit; u. a. für die UdSSR an den Ringen Olympiasieger 1956 und 1960 sowie Weltmeister 1954 und 1958; sowjetischer Meister: acht mal an den Ringen und vier mal in anderen Disziplinen; später Trainer und Kampfrichter; Vater des Olympiasiegers Eduard Asarjan

Anatol Ugorski, * 28.09.1942 Leningrad, + 05.09.2023, russischer Pianist; Prof.

Corinna Werwigk-Hertneck, * 23.11.1952 Stuttgart, + 05.09.2023 Stuttgart, deutsche Politikerin (Baden-Württemberg); Justizministerin (2002-2004); FDP

6.9.

Marc Bohan, * 22.08.1926 Paris, + 06.09.2023 Châtillon-sur-Seine, franz. Modeschöpfer; künstlerischer Direktor des Hauses Dior 1960-1989 (hatte wesentl. Anteil an der Entwicklung des Modehauses); Kollektionen für Norman Hartnell Ltd. in London 1990-1992; auch Film- und Opernkostüme

Hans-Ulrich Klose, * 14.06.1937 Breslau, + 06.09.2023 Berlin, deutscher Jurist und Politiker; SPD; Erster Bürgermeister von Hamburg 1974-1981; Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion und Innensenator 1972-1974; MdB 1983-2013; Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion 1991-1994; Vizepräsident des Deutschen Bundestages 1994-1998; Vors. d. Auswärt. Ausschusses d. Bundestages 1998-2002; stellv. Vorsitzender des Ausw. Ausschusses 2002-2013; Vorsitzender der Deutsch-Amerikanischen Parlamentariergruppe 2003-2013; Koordinator der Bundesregierung für deutsch-amerikanische Beziehungen 2010-2011

7.9.

Edgar Moron, * 28.08.1941 Beuthen, + 07.09.2023, deutscher Politiker; SPD, Fraktionsvorsitzender NRW

9.9.

Mangosuthu Buthelezi, * 27.08.1928 Mahlabathini, + 09.09.2023, südafrikan. Zulu-Führer und Politiker; Vors. der Inkatha Freedom Party (IFP); Innenminister 1994-2004; Regierungschef des Homelands Kwa-Zulu 1976-1994; Abgeordneter der National Assembly ab 1994; Veröffentl.: "Südafrika - Meine Vision"

10.9.

Brendan Croker, * 1950 (Jahr ?), + 10.09.2023, englischer Blues- & Country-Rockmusiker

Sir Ian Wilmut, * 07.07.1944 Hampton Lucey, + 10.09.2023 bei Edinburgh, britischer Genforscher und Embryologe; Direktor des Zentrums für regenerative Medizin (CRM) und emeritierter Professor der Universität Edinburgh; von 1973 bis 2006 am Roslin-Institut tätig; dort Leiter der Forschungsgruppe, die 1996 das Klonschaf "Dolly" aus adulten Körperzellen erzeugte

11.9.

Uwe Wesel, * 02.02.1933 Hamburg, + 11.09.2023 Berlin, dt. Rechtswissenschaftler und Hochschulpolitiker; Vizepräs. der FU Berlin 1969-1973; Hauptarbeitsgebiet: histor. Rechtsanthropologie; Veröffentl. u. a.: "Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften", "Der Mythos vom Matriarchat", "Geschichte des Rechts", "Der Gang nach Karlsruhe"

13.9.

Mircea Snegur, * 17.01.1940 Trifeneştj, + 13.09.2023 Chișinău, moldauischer Politiker; erster Präsident der unabhängigen Republik Moldau 1990-1996

Roger Whittaker, * 22.03.1936 Nairobi (Kenia), + 13.09.2023 Südfrankreich, britischer Sänger; Erfolgstitel u. a.: "Durham Town", "The Last Farewell", "Es soll so bleiben", "Abschied ist ein scharfes Schwert", "Wenn es Dich noch gibt"

14.9.

Hans Christian Knuth, * 06.09.1940 Greiz/Thüringen, + 14.09.2023, deutscher evangelischer Theologe; Bischof des Sprengels Schleswig und Holstein 1990-2008; leitender Bischof der VELKD 1999-2005

15.9.

Fernando Botero Angulo, * 19.04.1932 Medellín, + 15.09.2023 Monaco, kolumbian. Maler und Bildhauer; Werke: Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Plastiken von monumentalen Gestalten in meist überzeichneten Proportionen; Großplastiken stehen u. a. in Barcelona, London, Berlin, Medellín und Chicago

21. September 2023

1848: Gustav von Struve proklamiert in Lörrach die deutsche Republik
85. Geburtstag: Werner Heinzmann, * 21.9.1938, dt. Industriemanager; 2000 Mitglied im Dornier-Aufsichtsrat; fr. Vorstandsmgl. der DaimlerChrysler Aerospace AG (Dasa), München
80. Geburtstag: Klaus Kordon, * 21.9.1943 Berlin, deutscher Schriftsteller; Werk: Romane, in mehreren Fortsetzungen, Erz., Märchen, Gedichte, Essayistisches und v. a. Kinder- und Jugendbücher, u. a. "Brüder wie Freunde", "Die Zeit ist kaputt", "Krokodil im Nacken", "Fünf Finger hat die Hand", "Im Spinnennetz"
80. Geburtstag: Ludwig Georg Braun, * 21.9.1943 Melsungen, dt. Unternehmer; FDP; Vorstandsvorsitzender 1991-2011 und Aufsichtsratsvorsitzender 2011-2021 des Pharma- und Medizinbedarfsunternehmens B. Braun AG, Melsungen; Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) 2001-2009; diverse Aufsichtsratsmandate, u. a. fr. Aufsichtsratsmitglied der Rhön-Klinikum AG
75. Geburtstag: Herbert Wagner, * 21.9.1948 Neustrelitz, dt. Informatiker und Politiker; CDU; Oberbürgermeister von Dresden 1990-2001
70. Geburtstag: Reinhard Kardinal Marx, * 21.9.1953 Geseke, deutscher kath. Theologe; Erzbischof von München und Freising ab 2008; Kardinal ab 2010; unter Papst Franziskus Mitglied im Kardinalsrat ab 2013 und Koordinator des Wirtschaftsrates ab 2014; Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz 2014-2020; Bischof von Trier 2002-2008; Prof. an der Universität Paderborn 1996-2002; gilt als einer der führenden kath. Sozialethiker
65. Geburtstag: Dagmar Stelberg, * 21.9.1958 Engelskirchen, deutsche Handballspielerin; 219 Länderspiele (fr. DHB-Rekordtorschützenkönigin mit 832 Toren); Olympiavierte 1984; spielte für den VfL Engelskirchen und TuS Walle Bremen; mehrfache deutsche Meisterin und DHB-Pokalsiegerin; Europacup-Siegerin 1994; später u. a. fr. Vorsitzende der Handballabteilung vom SV Werder Bremen und in der Kommunalpolitik für die CDU tätig
65. Geburtstag: André Hennicke, * 21.9.1958 Steinheidel-Erlabrunn, deutscher Schauspieler; auch als Produzent und Drehbuchautor tätig; Filme u. a.: "Die Schauspielerin", "Toter Mann", "Der alte Affe Angst", "Die Entbehrlichen", "Die Schatten, die dich holen", "Jonathan", "Strawberry Bubblegums", "Das Leben meiner Tochter"
50. Geburtstag: Max Eberl, * 21.9.1973 Bogen, deutscher Fußballspieler und -funktionär; spielte u. a. für VfL Bochum 1994-1997 und Borussia Mönchengladbach 1999-2005; Sportdirektor ab 2008 und Geschäftsführer Sport 2010 - Jan. 2022 bei Borussia Mönchengladbach, Geschäftsführer Sport beim RB Leipzig ab Dez. 2022
25. Todestag: Florence Griffith-Joyner, * 21.12.1959 Los Angeles/CA, † 21.9.1998 Mission Viejo/CA, amerikanische Leichtathletin (Sprint); Olympiasiegerin 1988 über 100 m, 200 m und mit der 4 x 100-m-Staffel; Weltmeisterin 1987 mit der 4 x 100-m-Staffel; Weltrekordlerin 1988 über 100 und 200 m; Weltsportlerin des Jahres 1988
20. Todestag: Robert H. Lochner, * 20.10.1918 New York/NY, † 21.9.2003 Berlin, amerikanischer Journalist; Leiter des Dt. Dienstes der NBC 1941-1945; Chefredakteur der Frankfurter Ausgabe der "Neuen Zeitung" 1949-1952; Direktor des Senders RIAS 1961-1968
10. Todestag: Walter Wallmann, * 24.9.1932 Uelzen, † 21.9.2013 Frankfurt, deutscher Jurist und Politiker; CDU; Ministerpräsident von Hessen 1987-1991; CDU-Landesvorsitzender in Hessen 1982-1991; MdL 1966-1972 und 1987-1991; stellv. CDU-Bundesvorsitzender 1985-1992; Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 1986-1987; MdB 1972-1977; Oberbürgermeister von Frankfurt am Main 1977-1986; CDU-Kreisvorsitzender Frankfurt 1995-1997
2013: Bei einem Terrorangriff mutmaßlicher Mitglieder der somalischen Al-Shabaab-Miliz auf das luxuriöse Westgate-Einkaufszentrum in der kenianischen Hauptstadt Nairobi werden mindestens 67 Menschen getötet und viele weitere zum Teil schwer verletzt. Schätzungen gehen von bis zu hundert Todesopfern aus. Die (späteren Untersuchungen zufolge) nur vier Terroristen verschanzen sich mit Geiseln in dem Gebäude. In einer Erklärung bezeichnet Al-Shabaab den Angriff als Vergeltung für "Verbrechen der kenianischen Armee in Somalia". Erst am 24.9. kann das Geiseldrama beendet werden.



Lucene - Search engine library