
Immo Stabreit, * 24.01.1933 Rathenow/Havel, + 01.11.2025, deutscher Jurist und Diplomat; Botschafter in Südafrika 1987-1992, in Washington 1992-1995 und in Paris 1995-1998
Richard B. Cheney, * 30.01.1941 Lincoln/NE, + 03.11.2025 Northern Virginia, amerikan. Politiker und Unternehmer; Republikanische Partei; Vizepräsident 2001-2009; Verteidigungsminister 1989-1993
Kim Jong Nam, * 04.02.1928 Pjöngjang, + 03.11.2025, nordkoreanischer Politiker; Außenminister (1983-1998)
Dominik Duka, * 26.04.1943 Königgrätz (heute Hradec Králové), + 04.11.2025, tschechischer katholischer Theologe; Erzbischof von Prag April 2010 - 2022; Bischof von Königgrätz 1998-2010; Apostolischer Administrator im Bistum Leitmeritz 2004-2008
Ronald Venetiaan, * 18.06.1936 Paramaribo, + 05.11.2025, surinamischer Mathematiker und Politiker; Staatspräsident (1991-1996; 2000-2010), Erziehungsminister (1973-1980; 1988-1991)
Louis Schweitzer, * 08.07.1942 Genf, + 06.11.2025, französischer Verwaltungsfachmann und Industriemanager; Konzernchef der Renault S. A. 1992-2005; Präsident der Organisation gegen Diskriminierung (Haute Autorité de lutte contre les discriminations et pour l'égalité/Halde) 2005-2010; Aufsichtsratsvorsitz bei der französischen Tageszeitung "Le Monde" 2008-2010; Aufsichtsratsvorsitz der Volvo Group 2009-2012; Generalkommissar für die staatlichen Investitionen 2014-2017
James D. Watson, * 06.04.1928 Chicago/IL, + 06.11.2025 East Northport/NY, amerik. Biologe; Nobelpreis 1962 für Medizin zus. mit Francis Crick und Maurice H. F. Wilkins für ihre Entdeckungen auf dem Gebiet der Molekularstruktur der Nukleinsäuren und deren Bedeutung für den Informationstransfer in lebender Materie; Mitinitiator des Humane Genome Projekt und Direktor des Human Genome Research Office des National Institute of Health 1989-1992; Direktor des Cold Spring Harbor Laboratory auf Long Island, New York, 1968-2007
Lee Tamahori, * 17.06.1950 Wellington, + 07.11.2025, neuseeländischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Once Were Warriors", "The Edge", "Die Another Day", "Next", "Mahana - Eine Maori-Saga"
Lenny Wilkens, * 28.10.1937 Brooklyn/NY, + 09.11.2025 Medina/WA, amerikanischer Basketballspieler und -trainer; spielte von 1960 bis 1975 in der NBA, neunf. All Star; gilt als einer der erfolgreichsten Trainer in der Geschichte der NBA, trainierte u. a. die Seattle SuperSonics, die Atlanta Hawks und die New York Knicks, NBA-Meister 1979 mit den Seattle SuperSonics; NBA-Coach des Jahres 1994; Trainer der US-Olympiaauswahl 1996, Olympiasieger 1996; sowohl als Spieler als auch als Trainer Mitgl. in der Naismith Basketball Hall of Fame
Micha Brumlik, * 04.11.1947 Davos (Schweiz), + 10.11.2025 Berlin, deutscher Erziehungswissenschaftler und Publizist; Senior Advisor am Zentrum Jüdische Studien Berlin/Brandenburg ab Okt. 2013; Prof. an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt 2000-2013; Leitung des Fritz Bauer Instituts 2000-2005; parteiloser Kommunalpolitiker für die Grünen in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung 1998-2001; Veröffentl. u. a.: "Die Gnostiker. Der Traum von der Selbsterlösung des Menschen", "Kein Weg als Deutscher und Jude. Eine bundesrepublikanische Erfahrung", "Bildung und Glück. Versuch einer Theorie der Tugenden", "Kurze Geschichte Judentum", "Entstehung des Christentums"
Vera Rüdiger, * 05.04.1936 Vollmarshausen, + 12.11.2025, deutsche Politikerin; SPD; in Hessen Ministerin für Bundesangelegenheiten 1978- 1984 und für Wissenschaft und Kunst 1984-1987; Bremer Senatorin für Gesundheit und Bundesangelegenheiten 1987-1991
Sir Donald McIntyre, * 22.10.1934 Auckland, + 13.11.2025 München (Deutschland), brit.-neuseel. Opernsänger (Bassbariton); war u. a. Mitglied der Royal Opera Covent Garden; bekannter Wagner-Interpret
Juan Ponce Enrile, * 14.02.1924 Gonzaga, + 13.11.2025, philippinischer Jurist und Politiker
Xabier Azkargorta, * 26.09.1953 Azpeitia/Baskenland (n.a.A. 23.09.1953 Azpeitia/Baskenland), + 14.11.2025, spanischer Fußballtrainer; ab 1978 Trainer u. a. bei Español Barcelona, Real Valladolid und FC Sevilla; Nationaltrainer in Chile 1992-1996 sowie Bolivien 1993/94 und 2012-2014
Hark Bohm, * 18.05.1939 Hamburg, + 14.11.2025 Hamburg, dt. Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler; Regiearbeiten u. a.: "Tschetan, der Indianerjunge", "Nordsee ist Mordsee", "Yasemin", "Herzlich willkommen", "Vera Brühne"; Film und Fernsehrollen u. a. in "Schtonk!", "Lili Marleen", "Das Versprechen", "Underdogs"; schrieb die Drehbücher zu "Tschick" sowie zus. mit Fatih Akin zu "Aus dem Nichts" und "Der Goldene Handschuh"; Leiter des Studienganges Filmregie/Filmproduktion an der Uni Hamburg bzw. der Hamburg Media School (HMS) 1991-2005; Adoptivvater des Schauspielers Uwe Bohm († 2022)
Hans Friderichs, * 16.10.1931 Wittlich, + 16.11.2025 Mainz, dt. Wirtschaftspolitiker und -fachmann; FDP; Bundesminister für Wirtschaft 1972-1977; Vorstandssprecher der Dresdner Bank 1978-1985; div. fr. AR-Mandate
Jürgen Kromphardt, * 25.11.1933 Kiel, + 16.11.2025, deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Prof. Dr. rer. pol.
Alice Kessler, * 20.08.1936 Nerchau/Kreis Grimma, + 17.11.2025 Grünwald, deutsche Tänzerin, Sängerin und Showstar; bildet zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Ellen das Tanz- und Gesangsduo der "Kessler-Zwillinge"; weltweite Auftritte in Fernseh- und Bühnenshows, auch Theater und Musicals
Ellen Kessler, * 20.08.1936 Nerchau/Kreis Grimma, + 17.11.2025 Grünwald, deutsche Tänzerin, Sängerin und Showstar; bildet zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Alice das Tanz- und Gesangsduo der "Kessler-Zwillinge"; weltweite Auftritte in Fernseh- und Bühnenshows, auch Theater und Musicals
André Chandernagor, * 19.09.1921 Civray, + 18.11.2025 Aubusson, französischer Politiker; Soz. Partei
Wolfgang Reiniger, * 11.03.1944 Winterberg, + 18.11.2025, deutscher Jurist und Kommunalpolitiker; CDU; Oberbürgermeister von Essen 1999-2009
Magne Myrmo, * 30.06.1943, + 19.11.2025, norwegischer Skilangläufer; 1972 Olympiazweiter über 50 km; 1974 Weltmeister über 15 km und WM-Dritter mit der 4 × 10-km-Staffel
Helme Heine, * 04.04.1941 Berlin, + 20.11.2025 Russell (Neuseeland), deutscher Kinderbuchautor und Illustrator; zählt zu den erfolgreichsten und vielseitigsten dt. Autoren und zu den weltweit renommiertesten Bilderbuchmachern; Werke: Bilder- und Kinderbücher, Cartoonsammlungen, Erz., Romane, Libretti für Musicals, Skulpturen, Filme, Zeichentrickserie, u. a. "Fantadu", "Na warte, sagte Schwarte", "Freunde", "Die Perle", "Die wunderbare Reise durch die Nacht", "Mullewapp"
Dieter Herzog, * 15.07.1946 Oberhausen, + 20.11.2025, deutscher Fußballspieler; bestritt fünf Länderspiele, Weltmeister 1974; bestritt insgesamt 250 Bundesligaspiele (46 Tore) für Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen; später Talentsichter für Bayer Leverkusen
Udo Kier, * 14.10.1944 Köln-Mülheim, + 23.11.2025 Palm Springs/CA, deutscher Schauspieler; Filme u. a. "Olifant", "Die Geschichte der O.", "My Private Idaho", "Armageddon", "Dancer in the Dark"; Fernsehfilme u. a.: "Berlin Alexanderplatz", "Polizeiruf 110. Mit anderen Augen", "Borgia", "Melancholia", "Altes Geld"; spielt meist kleine, aber prägnante Nebenrollen