MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle August 2020

2.8.

Leon Fleisher, * 23.07.1928 San Francisco/CA, + 02.08.2020 Baltimore/MD, amerikanischer Pianist und Dirigent; verlor 1960 durch eine Krankheit den Gebrauch seiner rechten Hand und verlagerte den Schwerpunkt seines musikalischen Tätigkeit auf Unterrichten und Dirigieren; trat 30 Jahre lang ausschl. als linkshändiger Konzertpianist auf

3.8.

Shirley Ann Grau, * 08.07.1929 New Orleans/LA, + 03.08.2020 Kenner/LA, amerikanische Schriftstellerin; Romane u. a.: "Die Hüter des Hauses" (Pulitzerpreis), "The Black Prince, and Other Stories", "Der Kondor", "Liebe hat viele Namen", "Kinder am Ende der Straße"

John Hume, * 18.01.1937 Londonderry/Derry, + 03.08.2020 Londonderry/Derry, nordirischer Politiker; Mitbegründer und Vors. (1979-2001) der SDLP; fr. Handelsminister; Mitglied des Europ. Parlaments 1979-2004; Mitglied des brit. House of Commons 1983-2005; Friedensnobelpreis 1998 zus. mit David Trimble für ihre Bemühungen um eine friedliche Lösung des Nordirlandkonflikts

6.8.

Werner Düggelin, * 07.12.1929 Zürich (n.a.A. 07.12.1929 Siebnen), + 06.08.2020 Basel, Schweizer Theaterregisseur; Generalintendant der beiden Basler Stadttheater 1968-1975; weitere Regiearbeiten u. a. in Wien, Salzburg, Zürich, u. a. "Cenoduxus", "Der Oger", "Warten auf Godot", "Der Menschenfeind", "Unwetter", "Volpone", "Lenz"; auch Operninszenierungen

Brent Scowcroft, * 19.03.1925 Ogden/UT, + 06.08.2020 Falls Church/VA, amerikanischer Offizier und Politikwissenschaftler; Nationaler Sicherheitsberater 1975-1977 und 1989-1993; 1994 Gründer der eigenen Beratungsfirma "The Scowcroft Group"

7.8.

Heinz Bischof, * 10.02.1923 Hundeim, + 07.08.2020, Ps. Günther Imm; deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: "Der Schwarzwald", "Der Kraichgau", "Hohenlohe-Kreis", "Im Schnookeloch. Sagen und Anekdoten aus der Ortenau und dem nördlichen Elsass", "Kleinstadtgeschichten"

Jean Gandois, * 07.05.1930 Nieul, + 07.08.2020 Cerdon, französischer Industriemanager; Präsident des CNPF 1994-1997

Ruth Gassmann, * 01.03.1935 Augsburg, + 07.08.2020 München, deutsche Schauspielerin; vor allem bekannt durch die Rolle der Helga in den gleichnamigen Aufklärungsfilmen der 1960er Jahre ("Helga - vom Werden des menschlichen Lebens", "Helga und Michael", "Helga und die Männer"; weitere Rollen u. a. in "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand", "Warten auf Beethoven", "Liebe, Leben, Tod"

Le Kha Phieu, * 27.12.1931 Provinz Thanh Hoa, + 07.08.2020 Hanoi, vietnamesischer General und Politiker; fr. KP-Generalsekretär

Adin Steinsaltz, * 11.07.1937 Jerusalem, + 07.08.2020 Jerusalem, israelischer Rabbiner; jüdischer Gelehrter und Philosoph; veröffentlichte zahlr. Bücher, darunter sein Hauptwerk, eine Bearbeitung und Übersetzung des Talmuds ins Neuhebräische mit eigenem Kommentar, wodurch dieser einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich wurde

9.8.

Fips Asmussen, * 30.04.1938 Hamburg, + 09.08.2020 Querfurt, eigtl. Rainer Pries; deutscher Komiker und Alleinunterhalter; eröffnete Ende der 1960er Jahre in Hamburg die Kabarett-Kneipe "Violette Zwiebel" ; Auftritte dort und während ausgedehnter Tourneen auf Bühnen zahlr. Clubs; verkaufte ca. 7,5 Mio. Tonträger

11.8.

Trini Lopez, * 15.05.1937 Dallas/TX, + 11.08.2020 Palm Springs/CA, amerikanischer Popsänger; Songs u. a.: "If I Had a Hammer", "This Land Is Your Land", "La Bamba", "Lemon Tree", "Michael"

Jo Pestum, * 29.12.1936 Essen, + 11.08.2020, deutscher Schriftsteller; wurde vor allem durch seine Kinder- und Jugendbücher bekannt; mehrbändige Werke u. a.: "Kommissar Katzbach", "Luc Lucas", "N & K. Die Detektive", "Geschichten vom Paul", "Die Großstadtfüchse", "Weihnachtskrimi-Reihe", "Der Pferdehof im Münsterland"

Sumner Redstone, * 27.05.1923 Boston/MA, + 11.08.2020 Los Angeles/CA, amerikanischer Jurist und Medienunternehmer; ab 1967 Präsident und CEO sowie ab 1987 Chairman der National Amusements Inc. (Kinos, Filmvertrieb, Holding); bei der Viacom von 1996 bis 2006 CEO und ab 1987 Chairman; jeweils Executive Chairman der CBS und der Viacom 2006-2016

12.8.

Josef Bulva, * 09.01.1943 Brünn (Tschecheslowakei), + 12.08.2020 Monte Carlo (Monaco), luxemburgischer Pianist; gefeierter Klaviervirtuose; galt als 'Wunderkind'; kämpfte sich nach einer schweren Handverletzung 1996 13 Jahre später auf die Konzertbühne zurück

13.8.

Volker Panzer, * 31.05.1947 Schaffhausen/Saarland, + 13.08.2020 Berlin, deutscher Journalist und Moderator; Herausgeber des "Humanistischen Pressedienstes"; Moderator der ZDF-Sendung "Nachtstudio" 1997-2012; Veröffentl. u. a.: "1000 Jahre Abendland", "Große Gefühle", "Mensch und Tier", "Tugenden und Laster", "Glück ist etwas ganz Kleines - Gespräche mit Volker Panzer"; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Giordano-Bruno-Stiftung

14.8.

Annerose Iber-Schade, * 11.06.1923 Lüdenscheid, + 14.08.2020, deutsche Unternehmerin; erste Vorsitzende der "Vereinigung von Unternehmerinnen" (VvU) 1981-1989; 1954 Geschäftsführerin der Wilhelm Schade Metallwarenfabrik in Plettenberg

Rainer Wicklmayr, * 12.01.1929 Itzehoe, + 14.08.2020, dt. Wirtschaftsjurist und Politiker (Saarland); CDU; Innenminister 1980-1984; Rechtspflegeminister 1974-1980; Minister für Arbeit, Sozialordnung und Gesundheitswesen 1970-1974; 1977 stellv. Ministerpräsident

16.8.

Nikolai N. Gubenko, * 17.08.1941 Odessa, + 16.08.2020, russischer Schauspieler und Regisseur; Kulturminister 1988-1989

Sukhi Kang, * 22.10.1934 Seoul, + 16.08.2020, südkoreanischer Komponist; Hauptwerk: traditionelle oreanische Orchesterkomposition, u. a. "Chwitahyang", " Buru", "Dialogue"

Nina Kraft, * 31.12.1968 Braunschweig, + 16.08.2020, deutsche Triathletin;beim Ironman Hawaii Zweite 2002 und Dritte 2001 und 2003; Siegerin des Ironman Florida 2007 und 2008, des Ironman Brazil 2007 sowie des Ironman Europe 2001 und 2002; deutsche Meisterin in der Mitteldistanz 2006; 2004 des Dopings überführt (für ein Jahr gesperrt)

Georg Volkert, * 28.11.1945 Ansbach, + 16.08.2020 Erlangen, deutscher Fußballspieler und -manager; zwölffacher Nationalspieler; spielte u. a. für 1. FC Nürnberg, FC Zürich, Hamburger SV und VfB Stuttgart, bestritt 410 Bundesligaspiele (125 Tore); deutscher Meister 1968 (mit Nürnberg), DFB-Pokalsieger 1976 und Europapokalsieger der Pokalsieger 1977 (jew. mit Hamburg); war später Manager bzw. sportlicher Leiter u. a. beim FC St. Pauli, Hamburger SV und 1. FC Nürnberg

18.8.

Cesare Romiti, * 24.06.1923 Rom, + 18.08.2020 Mailand, italienischer Wirtschaftsmanager; Verwaltungsratspräsident bei RCS Editori S.p.A. 1998-2004; Generaldirektor und stellv. Vorsitzender des FIAT-Verwaltungsrats 1976-1996; Präsident des FIAT-Konzerns 1996-1998; Finanzvorstand 1974-1976; Vorstandsvorsitzender der Alitalia 1970-1974

19.8.

Heinrich Poos, * 25.12.1928 Seibersbach, + 19.08.2020 Seibersbach, deutscher Komponist und Musikschriftstellert; zählt zu den bedeutenden deutschen Chorkomponisten des 20. und 21. Jahrhunderts; Kantor und Organist in Berlin 1955-1970; Prof. an der Hochschule der Künste in Berlin 1971-1994

Agnes Simon, * 21.06.1935 Budapest (n.a.A. 25.06.1935 Budapest), + 19.08.2020, deutsche Tischtennisspielerin ungarischer Herkunft; Weltmeisterin im Doppel 1957 (für Ungarn), Europameisterin 1962 im Einzel und mit der Mannschaft sowie 1968 mit der Mannschaft, vielfache deutsche Meisterin; war noch mit Mitte 60 mit Bayer Uerdingen als Spielerin in der Regionalliga aktiv und startete in der Saison 2009/10 für die Herren-Mannschaft der DJK Ruhrort/Meiderich in der Kreisklasse

21.8.

Karl Otto Mühl, * 16.02.1923 Nürnberg, + 21.08.2020 Wuppertal, deutscher Schriftsteller; Werke: Theater- und Fernseharbeiten, Romane, Hörspiele, u. a. "Rheinpromenade", "Tanzstunde", "Fremder Gast", "Siebenschläfer", "Ein Neger zum Tee", "Das Privileg", "Nackte Hunde", "Hungrige Könige", "Inmitten der Rätsel", "Die alten Soldaten"

24.8.

Pascal Lissouba, * 15.11.1931 Tsinguidi, + 24.08.2020 Perpignan (Frankreich), kongolesischer Politiker; Staatspräsident der Republik Kongo 1992-1997 (gestürzt); Premierminister 1991/1992; 2001 wegen Hochverrats verurteilt; lebte im Exil

Wolfgang Uhlmann, * 29.03.1935 Dresden, + 24.08.2020 Dresden, deutscher Schachspieler; erfolgreichster Spieler in der DDR; zählte in den 1960er und 1970er Jahren zur Weltspitze; Internationaler Meister 1956 und Großmeister 1959; beste Elo-Zahl 2575 im Januar 1978; auch Schachtheoretiker

Paul Wolfisberg, * 15.06.1933 Horw, + 24.08.2020 Horw, Schweizer Fußballtrainer; von 1981 bis 1985 und 1989 (ein Spiel zusammen mit Uli Stielike) Nationaltrainer der Schweiz, in 52 Länderspielen unter ihm als Trainer gab es 17 Siege, 20 Unentschieden und 15 Niederlagen; als Vereinstrainer mit dem FC Luzern Schweizer Meister 1979

25.8.

Roine Carlsson, * 10.12.1937 Hallstavik, + 25.08.2020, schwedischer Gewerkschafter und Politiker; Verteidigungsminister (1985)

Jochen Holy, * 29.12.1941 Stuttgart, + 25.08.2020 Bad Wiessee, deutscher Unternehmer; zus. mit Bruder Uwe fr. Vorstand des fr. Familienunternehmens Hugo Boss; mit seinem Bruder Gründer der Holy Fashion Group; Betreiber der Immobilienfirma Holy AG mit der Outletcity Metzingen

26.8.

Josef Fischer, * 12.09.1929 Ried/Innkreis, + 26.08.2020, österreichischer Unternehmer; 1959-1990 Unternehmenschef der Fischer-Gruppe, die er zur maßgeblichen Marke für Ski- und Langlaufprodukte sowie über die Tochter Löffler auch zum Sportmoden-Anbieter ausbaute; 1990-2003 Aufsichtsratsvorsitzender; üÜber die J. Fischer Privatstiftung auch dominierender Eigner

Dirk Mudge, * 16.01.1928 Otjiwarongo, + 26.08.2020 Windhoek, namib. Politiker; fr. Minister und Premierminister; fr. Vors. der Democratic Turnhalle Alliance of Namibia (DTA)

Klaus Schäfer, * 10.06.1967 Regensburg, + 26.08.2020 Grünwald, deutscher Betriebswirt und Wirtschaftsmanager; Jan. 2016 - Febr. 2019 Vorstandsvorsitzender der Uniper SE; zuvor ab der Gründung im Jahr 2000 bei der E.ON, dabei ab 2010 an der Spitze der E.ON Ruhrgas und 2013 von deren Nachfolgerin E.ON Global Commodities; Finanzvorstand der E.ON 2013-2016; ab 1996 bei der E.ON-Vorläuferin Viag

28.8.

Chadwick Boseman, * 29.11.1976 Anderson/SC, + 28.08.2020 Los Angeles/CA, amerikanischer Schauspieler; Filme u. a.: "Get on Up", "Black Panther"

29.8.

Fritz Chervet, * 01.10.1942 Bern, + 29.08.2020 Meyriez-Murten, Schweizer Boxer; als Amateur EM-Dritter 1961; als Profi Europameister im Fliegengewicht 1972, 70 Profikämpfe (59 Siege)

Jürgen Schadeberg, * 18.03.1931 Berlin (Deutschland), + 29.08.2020 La Drove (Spanien), südafrikanischer Fotograf und Filmemacher; bekannt durch seine Fotos, die das Leben der südafrikanischen Schwarzen im Johannesburg der 1950er Jahre zeigen; publizierte Fotobände und drehte Dokumentarfilme über das Leben der Schwarzen in Südafrika; gilt als Chronist der Apartheid

Uli Stein, * 26.12.1946 Hannover, + 29.08.2020 in der Wedemark, deutscher Cartoonist; seine Knollennasen-Cartoons, die seit den 1970er Jahren regelmäßig und zahlreich veröffentlicht wurden, wurden zu seinem Markenzeichen; seine Bücher wurden mehr als 11 Millionen Mal verkauft

30.8.

Ingrid Stahmer, * 16.09.1942 Mittersill (Österreich), + 30.08.2020, deutsche Politikerin (Berlin); SPD; Senatorin 1989-1999

31.8.

Nina Botscharowa, * 24.09.1924 Supruniwka/Oblast Poltawa, + 31.08.2020 Rom (Italien), ukrainische Geräteturnerin, für die UdSSR Olympiasiegerin 1952 am Schwebebalken und im Mannschaftsmehrkampf, Olympiazweite 1952 Einzelmehrkampf, im Sprung und in der Gruppen-Gymnastik, Weltmeisterin 1954 im Mannschaftsmehrkampf

Pranab Kumar Mukherjee, * 11.12.1935 Mirati/Westbengalen, + 31.08.2020 Neu Delhi, indischer Jurist und Politiker; Kongresspartei; Staatspräsident Juli 2012 - Juli 2017; 1969-1987 und 1993-2004 Mitglied im Oberhaus, dann bis 2012 im Unterhaus; 1973/1974 Vizeminister und dann vielfach Minister (1974-1977, 1980-1984, 1993-1996 und 2004-2012), davon insbesondere Finanzminister (1974/1975, 1982-1984 und 2009-2012), Handelsminister 1993-1995, Außenminister (1995/1996, 2006-2009), Verteidigungsminister 2004-2006, stv. Leiter der nationalen Planungskommission 1991-1996

30. April 2025

1825: Gründung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Leipzig
100. Geburtstag: Rudolf Radke, * 30.4.1925 Berlin, † 11.9.2015 Königstein/Ts., deutscher Fernsehjournalist; ab der Gründung 1963 beim ZDF, zunächst als Leiter der Hauptabteilung Aktuelles mit "heute" und von 1971 bis 1989 der Hauptabteilung Außenpolitik sowie Moderator des Magazins "auslandsjournal", stellv. ZDF-Chefredakteur 1987-1990; mehrere Veröffentlichungen zum Medienwesen und Nahen Osten
80. Geburtstag: Ulla Hahn, * 30.4.1945 Brachthausen (heute zu Kirchhundem/Sauerland), dt. Lyrikerin und Schriftstellerin; Werke u. a.: "Herz über Kopf", "Freudenfeuer", "Unerhörte Nähe", "Wiederworte" (Lyrik), "Liebesarten" (Erzählung), "Ein Mann im Haus", "Unscharfe Bilder" (Romane), Hilla-Palm-Romantetralogie ("Das verborgene Wort", "Aufbruch", "Spiel der Zeit", "Wir werden erwartet"); verh. mit Klaus von Dohnanyi
75. Geburtstag: Christine Hohmann-Dennhardt, * 30.4.1950 Leipzig, deutsche Juristin und Politikerin; SPD; Vorstandsmitglied Volkswagen AG Jan. 2016 - Jan. 2017; Vorstandsmitglied Daimler AG 2011-2015; Richterin am Bundesverfassungsgericht 1998-2011; Ministerin in Hessen für Wissenschaft und Kunst 1995-1999 bzw. für Justiz 1991-1995
60. Geburtstag: Gundula Gause, * 30.4.1965 Berlin, deutsche Fernsehmoderatorin; ab 1993 Co-Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung "heute-journal", zunächst an der Seite von Wolf von Lojewski, dann von 2003 bis 2021 gemeinsam mit Claus Kleber, ab 2022 meist gemeinsam mit Bettina Schausten; moderiert auch in weitere "heute"-Nachrichtensendungen
1975: Der Vietnamkrieg endet mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams
25. Todestag: Poul Hartling, * 14.8.1914 Kopenhagen, † 30.4.2000 Kopenhagen, dänischer Politiker; Außenminister 1968-1971; Premierminister 1973-1975; Hoher Kommissar der UN für Flüchtlingsfragen 1978-1985
2000: Uraufführung an der Neuköllner Oper, Berlin: "Babytalk" von Thomas Zaufke. Regie: Peter Lund, .
2000: Uraufführung an der Leipziger Oper: "Dmitri oder Der Künstler und die Macht" von Luca Lombardi. Regie: Uwe Wand, , Dirigent: M. Fratz.
10. Todestag: Lennart Bodström, * 20.4.1928 Göteborg, † 30.4.2015 Stockholm, schwedischer Gewerkschafter und Politiker; Außenminister unter O. Palme 1982-1985; Minister für Unterricht und Kultur 1985-1989; Botschafter in Norwegen 1989-1993; Vorstandsmitglied des Europ. Gewerkschaftsbundes



Lucene - Search engine library