Günther Heinze, * 26.07.1923 Dresden-Blasewitz, + vermutlich Oktober 2020, deutscher Sportfunktionär; Mitglied des IOC 1981-1992 (ab 1992 IOC-Ehrenmitglied); Mitglied des NOK der DDR 1952-1990, dort Generalsekretär 1973-1982 sowie Vizepräsident 1955-1972 und 1982-1989
Michael Jungblut, * 14.11.1937 Düsseldorf, + 01.10.2020, dt. Journalist und Autor; Leiter der Wirtschaftsredaktion des ZDF 1986-2002; fr. langjähriger Moderator des Wirtschaftsmagazins "Wiso"; Veröffentl. u. a.: "Japan-Report", "Der Wohlstand entlässt seine Kinder", "Wirtschaftswunder ohne Grenzen. Wohlstand diesseits und jenseits der Elbe"
Günter de Bruyn, * 01.11.1926 Berlin, + 04.10.2020 Bad Saarow, dt. Schriftsteller; Lehrer und Bibliothekar; Werke: Roman, Novelle, Hörspiel, Parodie, Essay, u. a.: "Der Hohlweg", "Buridans Esel", "Preisverleihung", "Die Finckensteins"; "Zwischenbilanz", "Preußens Luise", "Unter den Linden", "Abseits", "Als Poesie gut", "Der neunzigste Geburtstag. Ein ländliches Idyll"; Mit-Hrsg. der Reihe "Märkischer Dichtergarten"
Kenzo, * 27.02.1939 Himeji, + 04.10.2020 Neuilly-sur-Seine (Frankreich), japanischer Modeschöpfer in Paris; 1970 Eröffnung der ersten eigenen Boutique "Jungle Japonaise" in der Pariser Altstadt; 1993 übernahm der Luxuskonzern Louis Vuitton Moët Hennessy Kenzos Gruppe; zog sich 1999 in den Ruhestand zurück, kehrte von 2004 bis 2007 mit dem Label "Gokan Kobo" u. a. mit Entwürfen für Wohnaccessoires und Bettwäsche in die Welt der Designer zurück
Ruth Klüger, * 30.10.1931 Wien, + 05.10.2020 Irvine/CA, österreichisch-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin; Veröffentl. u. a.: "weiter leben - eine Jugend", "Von hoher und niedriger Literatur", "Frauen lesen anders", "unterwegs verloren", kleinere Erzählungen und literaturkritische Aufsätze
Herbert Feuerstein, * 15.06.1937 Zell am See (Österreich), + 06.10.2020 Erftstadt b. Köln, deutscher Journalist, Kabarettist, Entertainer und Autor; TV u. a.: "Schmidteinander", "Feuersteins Reisen"; Kinofilmrollen u. a. in "Der Schuh des Manitu", "Vollidiot", "Bis zum Horizont, dann links!"; auch Theater- und Operettenrollen und Konzertpräsentationen
Lida Winiewicz, * 17.03.1928 Wien, + in der Nacht vom 06.10.2020 zum 07.10.2020 Wien, österr. Bühnen- und Fernsehautorin; Übersetzerin; fr. Sängerin; Drehbücher u. a. zu: "Das Leben meines Bruders", "Auf den Spuren der Staufer", "Die Elternschule", "Hans und Lene"
Mario Molina, * 19.03.1943 Mexico City, + 07.10.2020 Mexico City, mexikan. Chemiker und Biophysiker; Nobelpreis 1995 für Chemie zus. mit F. S. Rowland und P. Crutzen für Arbeiten zur Chemie der Atmosphäre, insbesondere für ihre Leistungen bei der Entschlüsselung der chemischen Prozesse der Bildung und des Abbaus von Ozon; wissenschaftliche Arbeit und gesellschaftliches Engagement für Luftreinhaltung und Umweltschutz
Wladimir I. Dolgich, * 05.12.1924 Ilawskoje, + 08.10.2020 Moskau, sowjetrussischer Ingenieur und Politiker; Kandidat des Politbüros des ZK der KPdSU 1982-1988
Charles Moore, * 12.08.1929 Coatesville/PA, + 08.10.2020 Laporte/PA, amerikanischer Leichtathlet (Hürden und Sprint); auch Läufer; Olympiasieger 1952 über 400 m Hürden, Olympiazweiter 1952 mit der 4 x 400-m-Staffel; vierfacher USA-Meister
Percy Schmeiser, * 05.01.1931 Provinz Saskatchewan, + 13.10.2020, kanadischer Landwirt; Alternativer Nobelpreis 2007 zusammen mit seiner Frau Louise; sie machten die Welt auf die Gefahren für die Landwirtschaft und die Artenvielfalt aufmerksam, die von der zunehmenden Marktdominanz und dem aggressiven Marketing von Firmen ausgeht, die Saatgut gentechnisch manipulieren
Gordon Haskell, * 27.04.1946 Bournemouth/Dorset, + 16.10.2020 (n.a.A. 15.10.2020), britischer Rockmusiker
Alan S. Boyd, * 20.07.1922 Jacksonville/FL, + 18.10.2020 Seattle/WA, amerikanischer Luftfahrtexperte und Politiker; Minister für Transport (1967-1969)
René Felber, * 14.03.1933 Biel, + 18.10.2020, Schweizer Politiker; SP; Außenminister 1988-1993; Bundespräsident 1992; Sonderberichterstatter der UNO-Menschenrechtskommission für die von Israel besetzten Gebiete 1993-1995
Enzo Mari, * 27.04.1932 Cerano, + 19.10.2020 Mailand, italienischer Designer, Objektkünstler, Designtheoretiker und Hochschullehrer; rd. 1.600 Objektgestaltungen, arbeitete u. a. für italienische Möbelhersteller wie z. B. "Artemide", "Danese Milano", "Olivetti", "Zanotta"; Werke u. a.: "Putrella", "Pago-Pago", "Sof-Sof", "In Attesa", "Sumatra" (Ablagesystem); Kultstatus erlangten sein Möbelbauprojekt "Autoprogettazione"
Ulrich Fischer, * 11.02.1949 Lüneburg, + 21.10.2020, deutscher evangelischer Theologe; 1998-2014 Landesbischof in Baden; Medienbischof und Mitglied im Rat der EKD; ab 2003 Präsident der UEK, 2000 von deren Vorläufer Arnoldshainer Konferenz; ab 1989 Landesjugendpfarrer und ab 1996 Dekan im Kirchenbezirk Mannheim
Guntram Vesper, * 28.05.1941 Frohburg bei Leipzig, + 22.10.2020, dt. Schriftsteller und Privatgelehrter; Werke: Lyrik, Romane, Erz., Essays, Hörspiele, u. a. "Am Horizont die Eiszeit", "Die Inseln im Landmeer", "Nördlich der Liebe und südlich des Hasses", "Laterna Magica", "Wer ertrinkt kann auch verdursten", "Auftakt mit Arnold Z.", "Frohburg"
Lee Kun-hee, * 09.01.1942 Uiryung, + 25.10.2020 Seoul, südkoreanischer Unternehmer; Chairman des von seinem Vater gegründeten Samsung-Konzerns 1987-2008 und ab März 2010; entwickelte Samsung zum führenden Unternehmen Südkoreas; wegen Korruption bzw. Steuerhinterziehung angeklagt und verurteilt 1996, 2009, begnadigt 1997, 2009; Mitglied des IOC ab 1996
Thomas Oppermann, * 27.04.1954 Freckenhorst (heute zu Warendorf), + 25.10.2020 Göttingen, deutscher Jurist und Politiker; SPD; Vizepräsident des Deutschen Bundestags ab Okt. 2017; Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Dez. 2013 - Sept. 2017; MdL 1990-2005 und Wissenschaftsminister in Niedersachsen 1998-2003; Erster Parl. Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion Nov. 2007-2013; MdB ab 2005
Cornelius Weiss, * 14.03.1933 Berlin, + 27.10.2020 Leipzig, deutscher Chemiker und Politiker (Sachsen); MdL seit 1999; SPD-Fraktionsvorsitzender 2004-2007; Rektor der Univ. Leipzig 1990-1997
Jan Myrdal, * 19.07.1927 Stockholm, + 30.10.2020 Varberg, schwed. Schriftsteller; Werke: Novellen, Dramen, Reiseberichte, Kunstbücher; u. a. "Kreuzweg der Kulturen", "China. Die Revolution geht weiter", "Bekenntnisse eines unmutigen Europäers"
Nobby Stiles, * 18.05.1942 Manchester-Collyhurst, + 30.10.2020, englischer Fußballspieler; 28-facher Nationalspieler (ein Tor), Weltmeister 1966; spielte für Manchester United (311Erstligaspiele) FC Middlesborough und Preston North End, gewann mit Manchester United 1967 den Europapokal der Landesmeister (heute Champions League), 1965 und 1967 die englische Meisterschaft und 1963 den FACup; nach der Karriere Trainer bei Preston North End, Vancouver Whitecaps (NASL) und West Browich Albion; war als Spieler berüchtigt wegen seiner unerbittlichen Härte und bekannt wegen seiner geringen Körpergröße (1,68 m) und seiner fehlenden oberen Schneidezähne
Mesut Yilmaz, * 06.11.1947 Istanbul, + 30.10.2020 Istanbul, türkischer Politiker; Anavatan Partisi (ANAP); Ministerpräsident 1991, 1996 und 1997-1998; fr. div. Ministerämter, u. a. Außenminister 1987-1990
Sir Sean Connery, * 25.08.1930 Edinburgh/Schottland, + 31.10.2020 Nassau (Bahamas), brit. Schauspieler und Produzent; zahlr. Film- und Fernsehrollen; bekannt vor allem durch James-Bond-Filme; Filme u. a.: "Goldfinger", "Marnie", "The Untouchables", "Der Name der Rose", "Jagd auf Roter Oktober", "Indiana Jones and the Last Crusade", "Medicine Man"
Mario Ohoven, * 18.05.1946 Neuss, + 31.10.2020 Düsseldorf, deutscher Finanzvermittler und Anlageberater; Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ab 1998