MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Juli 2022

2.7.

Peter Brook, * 21.03.1925 London, + 02.07.2022 Paris (Frankreich), britischer Regisseur und Theaterleiter; 1962 neben Peter Hall einer der Direktoren der Royal Shakespeare Company; 1970 Gründer des "Centre International de Recherches Théâtrales" (CIRT) in Paris, später "Centre International de Créations Théâtrales" (CICT); Leiter des Théâtre des Bouffes du Nord in Paris 1974-2010; Inszenierungen u. a.: "Romeo und Julia", "Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Irma la Douce", "Hamlet", "Carmen"; Filmarbeiten u. a.: "Lord of the Flies", "Die Tragödie der Carmen"

3.7.

Clifford Alexander, * 21.09.1933 New York City/NY, + 03.07.2022 Manhattan/NY, amerikanischer Jurist und Politiker; Heeresminister 1977-1981

Jacques Berndorf, * 22.10.1936 Duisburg, + 03.07.2022 Dreis-Brück, eigtl. Michael Preute; deutscher Journalist und Schriftsteller; fr. div. journalistische Tätigkeiten, u. a. für den "stern"; Veröffentl. u. a.: Eifel-Krimireihe (u. a. "Eifel-Blues", "Eifel-Müll", "Eifel-Täter", "Eifel-Krieg") und Karl-Müller-Reihe

Robert F. Curl jr., * 23.08.1933 Alice/TX, + 03.07.2022 Houston/TX, amerik. Chemiker; Nobelpreis 1996 für Chemie zus. mit R. Smalley und H. Kroto für die Entdeckung der "Fullerene" (neue Formen des Elements Kohlenstoff); Prof. an der Rice University 1967-2008

4.7.

Remco Campert, * 28.07.1929 Den Haag, + 04.07.2022 Amsterdam, niederländischer Dichter und Schriftsteller; Herausgeber verschiedener Zeitschriften, Übersetzer, Kolumnist; Veröffentlichungen u. a.: "Das Herz aus Seide", "Wie in einem Traum", "Eine Liebe in Paris"

Cláudio Kardinal Hummes, * 08.08.1934 Montenegro, + 04.07.2022 São Paulo, brasilianischer Theologe; Erzbischof von São Paulo 1998-2006; 2001 zum Kardinal ernannt; Präfekt der Kongregation für den Klerus 2006-2010

5.7.

Arne Åhman, * 04.02.1925 Nordingrå, + 05.07.2022 Umeå, schwedischer Leichtathlet (Drei- und Hochsprung); Olympiasieger 1948 und EM-Dritter 1946 im Dreisprung, EM-Zweiter 1950 im Hochsprung

Alfred Koerppen, * 16.12.1926 Wiesbaden, + 05.07.2022 Burgdorf, deutscher Komponist; vor allem für seine Chormusik bekannt; 1964-1991 Gründungsmitglied und Professor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

6.7.

James Caan, * 26.03.1940 New York-Bronx/NY, + 06.07.2022, amerikanischer Schauspieler und Regisseur; Filme u. a.: "Der Pate", "Misery", "Dogville", "Detachment", "Jeder hat ein dunkles Geheimnis", "Die Wurzeln des Glücks"; auch Fernseharbeiten, darunter für die Serie "Las Vegas"

Ilter Türkmen, * 08.11.1927 Istanbul, + 06.07.2022 Istanbul, türkischer Diplomat und Politiker; Botschafter u. a. bei den Vereinten Nationen; fr. Außenminister

7.7.

János Berecz, * 18.09.1930 Ibrany, + 07.07.2022 Budapest, ungarischer Historiker und Politiker; Chefredakteur der Tageszeitung "Nepszabadsag" 1982-1985; fr. ZK-Sekretär;Mitglied des Politbüros des ZK 1987-1989

Klaus Lemke, * 13.10.1940 Landsberg/Warthe, + 07.07.2022 München, deutscher Film- und Fernsehregisseur; Drehbuchautor; Filme u. a.: "48 Stunden bis Acapulco", "Amore", "Ein komischer Heiliger", "Finale", "Dancing with Devils", "Berlin für Helden"

8.7.

Shinzo Abe, * 21.09.1954 Tokio, + 08.07.2022 Kashihara, japanischer Politiker; Ministerpräsident 2006-2007 und 2012-2020; Generalsekretär 2003-2004 bzw. Parteivorsitzender der LDP 2006-2007 und 2012-2020; Mitglied im Abgeordnetenhaus 1993-2022

Luis Echeverría Alvarez, * 17.01.1922 Mexico-City, + 08.07.2022 Cuernavaca/Morelos, mexikan. Politiker; Staatspräsident 1970-1976; Innenminister 1964-1970, mitverantwortlich für das Massaker von Tlatelolco (Niederschlagung der Studentenrevolten) 1968

José Eduardo dos Santos, * 28.08.1942 Luanda, + 08.07.2022 Barcelona (Spanien), angolanischer Politiker; Staatspräsident 1979-2017 (1979 Nachfolger des verstorbenen ersten angolanischen Staatspräsidenten Agostinho Neto); fr. Parteichef der MPLA

9.7.

Barbara Thompson, * 27.07.1944 Oxford, + 09.07.2022, britische Jazzrock-Saxofonistin und Komponistin; Bands u. a.: "Paraphernalia"; Kompositionen u. a.: "Concerto for Three Saxophones", "Love Songs In Age"; verh. mit dem Schlagzeuger Jon Hiseman († 2018)

11.7.

Johannes Willms, * 25.05.1948 Würzburg, + 11.07.2022 München, dt. Historiker und Journalist; Frankreichkorrespondent der "Süddeutschen Zeitung" 2003-2010; Feuilletonchef der "Süddeutschen Zeitung" 1993-2000; Redaktionsleiter des ZDF-Kulturmagazins "Aspekte" 1988-1993; auch zahlreiche historische Publikationen, v. a. Biographien, u. a. "Napoleon", "Stendhal", "Bismarck", "Talleyrand", "Tugend und Terror", "Waterloo. Napoleons letzte Schlacht", "Mirabeau"

13.7.

Sixtus Lanner, * 12.05.1934 Wildschönau-Oberau, + 13.07.2022, österreichischer Politiker; ÖVP; Generalsekretär der ÖVP 1976-1982

Dieter Wedel, * 12.11.1939 Frankfurt am Main (n.a.A. 12.11.1942 Frankfurt am Main), + 13.07.2022 Hamburg, dt. Regisseur, Autor und Produzent; Intendant der Nibelungenfestspiele in Worms (2003-2014) und der Bad Hersfelder Festspiele (2014-2018); Fernsehfilme u. a.: "Der große Bellheim", "Der Schattenmann", "Die Affäre Semmeling", "Gier"

14.7.

Francisco Morales Bermúdez, * 04.10.1921 LIma, + 14.07.2022 Lima, peruanischer General; Staatspräsident 1975 -1980

Erica Pedretti, * 25.03.1930 Sternberg/Nordmähren, + 14.07.2022 Kanton Graubünden, Schweizer Schriftstellerin und Bildhauerin; Objektkünstlerin ("Flügelwesen"); literarische Werke: lyrische Kurzprosa, Erzählungen, Romane und Hörspiele, u. a. "Mal laut und falsch singen", "Valerie oder Das unerzogene Auge", "Engste Heimat", "Kuckuckskind oder Was ich dir unbedingt noch sagen wollte", "Heute. Ein Tagebuch"

Eugenio Scalfari, * 06.04.1924 Civitavecchia, + 14.07.2022 Rom, italienischer Journalist und Agnostiker; 1976-1996 Gründer und Chefredakteur der Tageszeitung "la Repubblica"; 1968-1972 Abgeordneter der Sozialistischen Partei Italiens

Ivana Trump, * 20.02.1949 Gottwaldov (heute Zlín), + 14.07.2022 New York/NY, fr. Gattin des Hotel-Milliardär Donald Trump; Unternehmerin; Skifahrerin; Model

16.7.

Herbert W. Franke, * 14.05.1927 Wien, + 16.07.2022 Egling, österreichischer Science-Fiction-Autor, Künstler und Physiker; 1979 Mitbegründer des Linzer Festivals Ars Elctronica; Veröffentlichungen u. a.: "Spiegel der Gedanken", "Endzeit"

17.7.

Erden Kıral, * 10.04.1942 Gölcük, + 17.07.2022 Kumluca, türkischer Filmregisseur und Drehbuchautor; Werke u. a.: "Bereketli Topraklar Üzerinde", "Das blaue Exil", "Eine Saison in Hakkari"

18.7.

Hans-Joachim Hespos, * 13.03.1938 Emden, + 18.07.2022 Ganderkesee, deutscher Komponist; zahlreiche Kompositionen u. a. für Solo, Kammermusik, Ensemble, Orchester; 1969 Gründung der jährlichen Konzertreihe 11.11 neue musik in Delmenhorst

Claes Oldenburg, * 28.01.1929 Stockholm (Schweden), + 18.07.2022 Manhattan/NY, amerikanischer Pop-Art-Künstler; Werke: v. a. Abbildungen stark vergrößerter techn. Gebrauchsgegenstände, Alltagsobjekte und Esswaren, z. T. aus weichem Kunststoffmaterial ("soft sculptures"); war verh. mit der Künstlerin Coosje van Bruggen († 2009)

21.7.

Jörg Schmidt, * 16.02.1961 Berlin, + 21.07.2022, deutscher Kanute; Weltmeister 1982 und Olympiazweiter 1988 im Einer-Canadier über 1.000 m; mehrf. DDR-Meister

Uwe Seeler, * 05.11.1936 Hamburg, + 21.07.2022 Norderstedt, deutscher Fußballspieler; 72-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 1966, WM-Teilnehmer 1958, 1962 und 1970, Ehrenspielführer der Nationalmannschaft; spielte während seiner Karriere ausschließlich beim Hamburger SV, mit diesem deutscher Meister 1960, Vizemeister 1957 und 1958 sowie DFB-Pokalsieger 1963; Bundesliga-Torschützenkönig 1964; Deutschlands Fußballer des Jahres 1960, 1964 und 1970; Vorsitzender des HSV 1995 - 1998

22.7.

Heikki Haavisto, * 20.08.1935 Raisio, + 22.07.2022 Raisio, finnischer Politiker; Zentrumspartei; Außenminister 1993-1995

Stefan Soltesz, * 06.01.1949 Nyiregyhaza, + 22.07.2022 München (Deutschland), ungarisch-österreichischer Dirigent; Intendant und Generalmusikdirektor des Essener Aalto-Musiktheaters 1997-2013; dirigierte an vielen großen Opernhäusern

23.7.

Bob Rafelson, * 21.02.1933 New York City/NY, + 23.07.2022 Aspen/CO, amerik. Filmregisseur; Filme u. a.: "Five Easy Pieces", "The King of Marvin Gardens", "Wenn der Postmann zweimal klingelt", "Blood and Wine",

24.7.

Lotte Ingrisch, * 20.07.1930 Wien, + 24.07.2022 Wien, österreichische Schriftstellerin; Werke: Bücher, Theaterstücke und Hörspiele, u. a. "Damenbekanntschaften", "Vanillekipferln"; 1980 Skandal um die Mysterienoper "Jesu Hochzeit"

25.7.

Hartmut Perschau, * 28.03.1942 Danzig, + 25.07.2022 Bremen, dt. Politiker (Bremen); CDU; Senator 1995-2004, u. a. Wirtschaftssenator, Finanzsenator und Kultursenator; Mitglied des Europ. Parlaments 1989-1991; Minister des Inneren des Landes Sachsen-Anhalt 1991-1993; Bürgermeister von Bremen 1997-2004; fr. CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bremischen Bürgerschaft

David Trimble, * 15.10.1944 Belfast, + 25.07.2022, nordirischer Politiker; Conservative Party, bis 2007 Ulster Unionist Party (UUP); Premierminister von Nordirland 1998-2002; Parteiführer der UUP 1995-2005; Friedensnobelpreis 1998 zus. mit John Hume für ihr Engagement um das sogenannte "Karfreitagsabkommen" vom 10. April 1998

26.7.

James Lovelock, * 26.07.1919 Letchworth Garden City, + 26.07.2022 Abbotsbury, britischer Chemiker, Mediziner, Biophysiker und Publizist; Begründer der "Gaia-Hypothese" und Vordenker der Umweltbewegung; Veröffentl. u. a.: "Gaia: A New Look at Life on Earth", "The Revenge of Gaia", "The Vanishing Face of Gaia"; auch Erfinder hochsensibler Messinstrumente

Uri Orlev, * 24.02.1931 Warschau, + 26.07.2022 Jerusalem, polnisch-israelischer Autor von Kinder- und Jugendbüchern; seine Bücher wurden von Mirjam Pressler ins Deutsche übertragen; mehrfach ausgezeichnet; Veröffentl. u. a.: "Der Mann von der anderen Seite", "Die Insel in der Vogelstraße" oder "Lauf, Junge, lauf!"

31.7.

Wadim Bakatin, * 06.11.1937 Kisiljowsk, + 31.07.2022 Moskau, sowjet-russischer Ingenieur und Politiker; KGB-Chef 1991-1992; Innenminister der UdSSR 1988-1990

Mo Ostin, * 27.03.1927 New York, + 31.07.2022 Los Angeles, amerikanischer Unternehmer; 1963-1994 Chef von Warner Bros. Records; nahm zahlreiche Musiker unter Vertrag, u. a. Jimi Hendrix, Neil Young, R.E.M.

Fidel Ramos, * 18.03.1928 Lingayen, + 31.07.2022 Manila, philippinischer General; Staatspräsident 1992-1998; Verteidigungsminister 1988-1991

Bill Russell, * 12.02.1934 Monroe/LA, + 31.07.2022 Mercer Island/WA, amerikanischer Basketballspieler; Olympiasieger 1956; in der NBA Spieler bei den Boston Celtics 1956-1969, mit den Celtics elffacher NBA-Champion (Rekordhalter mit den meisten Meistertiteln eines NBA-Spielers); u. a. fünfacher MVP der NBA und zwölffacherr NBA-All-Star; galt als der erste schwarze Superstar in der NBA; später auch Trainer; 1975 Aufnahme in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame

Ayman al- Zawahiri, * 19.06.1951 Kairo-Maadi, + 31.07.2022 Kabul, ägyptischer Arzt (Chirurg) und Islamistenführer; 1988 Mitgründer der Terrorgruppe Al Qaeda in Afghanistan, später Vize des Anführers Osama bin Laden; auch Führer der ägyptischen Terrorgruppe Al Dschihad (1998 Fusion mit Al Qaeda); maßgeblicher Planer und Ideologe des Al-Qaeda-Terrors gegen die USA, der in Anschlägen vom 11. Sept. 2001 gipfelte; Al-Qaeda-Führer 2011-2022 (Tod durch US-Geheimdienstoperation)

19. Januar 2025

300. Geburtstag: Christian Helwing, * 19.1.1725 Köslin in Pommern, † 2.1.1800, deutscher Buchhändler; 1758 Bürgermeister von Lemgo; übernahm 1757 den Verlag seines verstorbenen Schwiegervaters Johann Heinrich Meyer in Lemgo und erweiterte diesen
1925: Uraufführung des Schauspiels "Der Lampenschirm" von Curt Goetz in Berlin
95. Geburtstag: Tippi Hedren, * 19.1.1930 New Ulm/MN, amerikanische Schauspielerin und Tierschützerin; Hauptdarstellerin in den beiden Hitchcockfilmen "Die Vögel" und "Marnie" sowie dem Film "Roar - Ein Abenteuer" engagiert sich für Tiere, insbesondere für Großkatzen; Mutter von Melanie Griffith
85. Geburtstag: Bernhard Sinkel, * 19.1.1940 Frankfurt am Main, dt. Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Lina Braake", "Berlinger - ein deutsches Abenteuer", "Der Kinoerzähler"; Veröffentl.: "Bluff", "Augenblick der Ewigkeit"; auch Operninszenierungen
80. Geburtstag: Maria Jepsen, * 19.1.1945 Bad Segeberg, deutsche ev. Theologin; Bischöfin im Sprengel Hamburg der Nordelbischen Kirche 1992-2010; weltweit erste Bischöfin in der evangelisch-lutherischen Kirche
80. Geburtstag: Franz Keller, * 19.1.1945 Nesselwang, deutscher Nordischer Kombinierer und Skispringer; in der nordischen Kombination Olympiasieger 1968, WM-Zweiter 1966 und mehrf. dt. Meister; im Spezialspringen dt. Meister 1967
80. Geburtstag: Mathis Cabiallavetta, * 19.1.1945 Chur, Schweizer Wirtschaftsmanager; Mitglied des Verwaltungsrats von BlackRock 2007-2021; Vizepräsident des Verwaltungsrats der Swiss Re März 2009-2015; Präsident des Verwaltungsrates der neuen UBS 1998; Konzernleitungspräsident der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) 1996-1998
80. Geburtstag: Jürgen Haase, * 19.1.1945 Friedersdorf, deutscher Leichtathlet (Langstrecke); für die DDR über 10.000 m Europameister 1966 und 1969 sowie Olympiateilnehmer 1968; mehrf. DDR-Meister (Wald, Cross und 10.000 m); stellte 1968 einen Europarekord über 10.000 m auf
70. Geburtstag: Sir Simon Rattle, * 19.1.1955 Liverpool, britischer Dirigent und Orchesterleiter; Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks ab 2023; Gastdirigent bei den Prager Philharmonikern ab der Spielzeit 2024/2025; Chefdirigent des London Symphony Orchestra 2017-2023; Chefdirigent der Berliner Philharmoniker 2002-2018; Chef der Salzburger Osterfestspiele 2006-2012; Chefdirigent des City of Birmingham Symphony Orchestra 1990-1998
65. Geburtstag: Al Joyner, * 19.1.1960 East St. Louis/IL, amerikanischer Leichtathlet (Dreisprung); Olympiasieger 1984; später Trainer; war verheiratet mit Florence Griffith-Joyner († 1998), Bruder der Leichtathletin Jackie Joyner-Kersee
60. Geburtstag: Dirk Wiese, * 19.1.1965 Winterberg, deutscher Bobfahrer; im Vierer EM-Zweiter 1991 und 1993, EM-Dritter 1994; WM-Vierter 1996; mehrf. dt. Meister
1995: Tanztheater-Uraufführung am Theater am Turm in Frankfurt/M.: "Here to Here" von und mit Sabur Teshigawara, .
1995: Kinostart (D): "Leon - Der Profi" (Frankreich 1994). Produzent, Regie u. Buch: Luc Besson, . Darsteller: Jean Reno (Léon), Natalie Portman (Mathilda), Gary Oldman, (Stansfield), Danny Aiello (Tony), Peter Appel (Malky). Inhalt: Ein einsiedlerhaft lebender Berufskiller gewährt einem zwölfjährigen Mädchen, das einem Massaker an seiner Familie entkommen ist, Unterschlupf. Er lernt bei ihr das Alphabet, sie bei ihm die Rache mit Waffengewalt.
25. Todestag: Hedy Lamarr, * 9.11.1914 Wien (Österreich), † 19.1.2000 Casselberry/FL, amerikanische Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Ekstase", "Algier", "Lady of the Tropics", "My Favourite Spy", "Samson und Delilah"
25. Todestag: Bettino Craxi, * 24.2.1934 Mailand, † 19.1.2000 Hammamet (Tunesien), italienischer Politiker; PSI; Ministerpräsident 1983-1987; Generalsekretär des PSI 1976-1993
2000: Uraufführung am Theater Kanton Zürich: "Amerika gibt es nicht" von Peter Bichsel, . Regie: J. Vilardaga.
2015: Der argentinische Staatsanwalt Alberto Nisman, der mit der Aufklärung des Attentats auf das jüdische Gemeindezentrum in Buenos Aires im Jahr 1994 mit 85 Todesopfern befasst war, wird in der Nacht zum 19.1. in seiner Wohnung erschossen aufgefunden. Er hatte jüngst Staatspräsidentin Cristina Fernández de Kirchner, bezichtigt, mit Iran die Aufhebung der Interpol-Haftbefehle gegen mutmaßliche iranische Hintermänner des Anschlags im Gegenzug für wirtschaftliche Zugeständnisse vereinbart zu haben, was diese jedoch bestreitet. Am 20.1. geben die Behörden bekannt, dass sie nach vorläufigen Ergebnissen einer Autopsie des Toten von Suizid ausgehen.
10. Todestag: Peter Wallenberg, * 29.5.1926 Stockholm, † 19.1.2015 Värmdö, schwedischer Unternehmer, Bankier und Wirtschaftsfunktionär; Verwaltungsratsvorsitzender der Beteiligungs-Holding Investor AB 1982-1997; Vorsitzender der Knut- und Alice-Wallenberg-Stiftung 1982-2015; Erster Vizepräsident des Verwaltungsrats der Enskilda Bank (SEB) 1984-1996; Präsident der Internationalen Handelskammer 1989/1990



Lucene - Search engine library