Walter Godefroot, * 02.07.1943 Gent, + 01.09.2025, belgischer Radsportler (Straße) und Radsportmanager; feierte als Radprofi 131 Siege, darunter Klassiker, Halbklassiker sowie Etappen der Tour de France und des Giro d'Italia; Olympiadritter 1964; Sportlicher Leiter des Teams Telekom bzw. Teams T-Mobile 1992-2005
Johannes Friedrich, * 20.06.1948 Gadderbaum, + 03.09.2025 Nürnberg, dt. ev. Theologe; Landesbischof von Bayern 1999-2011; Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland (VELKD) 2005-2011
Michael Timm, * 13.11.1962 Hagenow/Mecklenburg, + 03.09.2025, deutscher Boxer und Boxsporttrainer; als Aktiver Amateur-Europameister 1985 und dreif. DDR-Meister; Trainer beim Hamburger Profi-Boxstall Universum Box-Promotion 1997-2012; Leiter des Bundesstützpunktes des Deutschen Boxsport-Verbandes in Schwerin ab 2012; trainierte u. a. Daisy Lang, Luan Krasniqi, Sinan Samil Sam, Felix Sturm, Jürgen Brähmer, Ruslan Tschagajew, Bert Schenk und Alexander Dimitrenko
Giorgio Armani, * 11.07.1934 Piacenza/Norditalien, + 04.09.2025 Mailand, ital. Modeschöpfer und Unternehmer; 1975 Gründer des Modeunternehmens "Giorgio Armani S.p.A." mit Sergio Galeotti; gilt als der große Klassiker, als der Purist und Perfektionist schlechthin; auch Bühnen- und Filmkostüme
Horst Krause, * 18.12.1941 Bönhof/Westpreußen, + 05.09.2025 Teltow, deutscher Schauspieler; bekannt v. a. durch die Figur des Polizeihauptmeisters Horst Krause in der ARD-Krimi-Reihe "Polizeiruf 110" (bis Mai 2015); Film- und Fernsehen u. a.: "Krauses Fest", "Krauses Kur", "Krauses Braut", "Wir können auch anders...", "Schultze Gets the Blues", "Boxhagener Platz", "Krüger aus Almanya"
David Baltimore, * 07.03.1938 New York/NY, + 06.09.2025 Woods Hole/MA, amerik. Molekularbiologe; Nobelpreis 1975 für Medizin zus. mit R. Dulbecco und H. Temin für ihre Entdeckung über die Interaktion des Tumorvirus mit der Erbmasse der Zelle
Christoph von Dohnányi, * 08.09.1929 Berlin, + 06.09.2025 München, deutscher Dirigent und Orchesterleiter; Chefdirigent des NDR-Sinfonieorchesters 2004-2011; Chefdirigent des Cleveland Orchestra 1984-2002; "principal conductor" beim Londoner Philharmonia Orchestra 1997-2008; Intendant und Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper 1977-1984; Generalmusikdirektor der Städtischen Bühnen Frankfurt/M. 1968-1977 (zusätzlich ab 1972 Operndirektor); Bruder des fr. Hamburger Bürgermeisters Klaus von Dohnanyi