MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2005

Karl Erich Diedrichs, * 12.07.1927 Engelskirchen, + November 2005, deutscher General

Erich Frister, * 20.10.1927 Berlin, + November 2005 Berlin, deutscher Gewerkschaftspolitiker; SPD; Vorsitzender der GEW 1968-1981; 1981 Arbeitsdirektor der Baugesellschaft "Neue Heimat"; Veröffentl.: "Schicksal Hauptschule"

Dieter Krieg, * 21.05.1937 Lindau/Bodensee, + November 2005 Bergheim, deutscher Maler; zählt zu den Hauptvertretern des figurativen Expressionismus; Themen s. Malerei u. a.: zunächst Mensch als Krüppel und Torso, später vielfach monumentale Darstellung banaler Gegenstände; Schüler von HAP Grieshaber

2.11.

Lajos Szentgali, * 07.06.1932, + 02.11.2005, ungarischer Leichtathlet (Kurz- und Mittelstreckenlauf)

3.11.

Aenne Burda, * 28.07.1909 Offenburg, + 03.11.2005 Offenburg, eigtl. Anna Magdalena Burda; deutsche Verlegerin; ab 1949 Aufbau eines der größten deutschen Fachverlage für Modepublikationen, u. a. ab 1950 Monatsmagazin "Burda Moden", ab 1952 Produktion der Einzelschnittmuster für "Mode zum Selbermachen"; später u. a. Spezialhefte für Handarbeiten, Saison-Modeführer "burda-International", "burda-Kochstudio", Modehefte "Carina" und "Verena"; heiratete 1931 Franz Burda († 1986)

5.11.

John Fowles, * 31.03.1926 Leigh-on-Sea (Essex), + 05.11.2005 Lyme Regis/Dorset, britischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Der Sammler", "Der Magus", "Die Geliebte des französischen Leutnants" (verfilmt), "Die Grille"; auch Lyrik, Erz., Übersetzungen

8.11.

Carola Höhn, * 30.01.1910 Wesermünde, + 08.11.2005 München, eigtl. Karoline Minna Höhn; deutsche Film- und Bühnenschauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Der Mustergatte", "Feuerwerk", "Die Kaktusblüte"; Filme u. a.: "Ferien vom Ich", "Toxi", "Heideschulmeister Uwe Karsten"; Fernsehen: "Praxis Bülowbogen"

9.11.

Kocheril Raman Narayanan, * 27.10.1920 Ozhavoor, + 09.11.2005 Neu Delhi, indischer Politiker und Diplomat; Staatspräsident (1997-2002)

10.11.

Fernando Bujones, * 09.03.1955 Miami/FL, + 10.11.2005 Miami/FL, amerikanischer Tänzer

14.11.

Kurt Falk, * 23.11.1933 Wien, + 14.11.2005 Wien, österreichischer Verleger; langj. Mitherausgeber der "Neuen Kronen-Zeitung"; 1985 Gründer der Wochenzeitung "Die ganze Woche"; 1992 Gründer und Generaldirektor (bis 2000) der Boulevard-Tageszeitung "täglich Alles"

Diana Kempff, * 11.06.1945 Thurnau/Oberfranken, + 14.11.2005 Berlin, deutsche Schriftstellerin; Werke u. a.: "Vor allem das Unnützliche", "Herzzeit", (Gedichte); "Fettfleck", "Hinter der Grenze" (Romane)

Erich Schanko, * 04.10.1919 Dortmund, + 14.11.2005 Kamen, deutscher Fußballspieler; bestritt zwischen 1951 (Debüt mit 32 Jahren) und 1954 14 Länderspiele; mit seinem Verein Borussia Dortmund Deutscher Meister 1956 und 1957

Werner Schmidli, * 30.09.1939 Basel, + 14.11.2005 Basel, Schweizer Schriftsteller; Werke: Erzählungen, Romane, Kriminalromane, Hörspiele, Lyrik, u. a. "Der Junge und die toten Fische", "Fundplätze", "Gespräch um nichts", "Der Mann am See", "Bergfest"

15.11.

Hermann Heinemann, * 24.06.1928 Dortmund, + 15.11.2005 Iserlohn-Hennen, deutscher Politiker (Nordrhein-Westfalen); SPD; Sozialminister 1985-1992; Mitglied des ZDF-Verwaltungsrats

Hans-Georg Noack, * 12.02.1926 Burg bei Magdeburg, + 15.11.2005 Würzburg, deutscher Jugendschriftsteller; Leiter des Arena-Verlags 1980-1991; fr. zeitw. Privatsekretär von Elly Ney; Werke u. a.: "Hautfarbe Nebensache", "Der gewaltlose Aufstand"; "Rolltreppe abwärts" (verfilmt); "Wir sprechen noch darüber" (Hrsg.)

16.11.

Henry Taube, * 30.11.1915 Neudorf (Kanada), + 16.11.2005 Stanford/CA, amerikanischer Chemiker; Nobelpreis 1983 für Chemie als einer der kreativsten zeitgenöss. Forscher auf dem Gebiet der anorganischen Chemie

18.11.

Hussein Shafei, * 08.02.1918 Tanta, + 18.11.2005, Offizier und Politiker

24.11.

Heinz Kreutzmann, * 23.09.1919 Darmstadt, + 24.11.2005, deutscher Journalist und Politiker; SPD; Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen 1979-1982; MdB 1965-1983

25.11.

George Best, * 22.05.1946 Cregagh, + 25.11.2005 London, nordirischer Fußballspieler; bestritt 37 Länderspiele (9 Tore); spielte von 1961 bis 1974 für Manchester United, anschließend für diverse Klubs, v. a. in Nordamerika; englischer Meister 1965 und 1967, Europapokalsieger der Landesmeister 1968, englischer Torschützenkönig 1968 (28 Treffer); Europas Fußballer des Jahres 1968; galt in den 1960er Jahren als einer der besten Außenstürmer der Welt

Richard Burns, * 17.01.1971 Reading, + 25.11.2005 London, britischer Autorennfahrer (Rallye); Weltmeister 2001, WM-Zweiter 1999 und 2000

27.11.

Franz Schönhuber, * 10.01.1923 Trostberg/Alz, + 27.11.2005 München, deutscher Politiker; Journalist und Publizist; Leiter d. Hauptabteilung "Bayern-Information" beim Bayerischen Rundfunk 1975-1982; Vors. der Partei "Die Republikaner" 1985-1994, DVU-Bundestagskandidat 1998, NPD-Bundestagskandidat 2005; Veröffentlichungen u. a.: "Ich war dabei", "In Acht und Bann", "Die verbogene Gesellschaft", "Le Pen, der Rebell", "Europas Patrioten - Woher, wohin?", "Schluss mit deutschem Selbsthass"

30.11.

Michael Kehlmann, * 21.09.1927 Wien, + in der Nacht vom 30.11.2005 zum 01.12.2005 Wien, österreichischer Regisseur und Autor; Fernsehinszenierungen u. a.: "Der Tod eines Handlungsreisenden", "Madame Legros", "Ein Dorf ohne Männer", "Tatort"; zahlr. Theaterinszenierungen

27. September 2023

85. Geburtstag: Günter Brus, * 27.9.1938 Ardning, österr. Maler, Aktionskünstler und Schriftsteller; einer der Hauptvertreter des "Wiener Aktionismus" der 1960er und Anfang der 1970er Jahre; Buchveröffentlichungen u. a.: "Irrwisch", "Der Frackzwang", "Amor und Amok", "Die gute alte Zeit"
80. Geburtstag: Walter Riester, * 27.9.1943 Kaufbeuren, deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär; SPD; MdB 2002-2009; Bundesarbeitsminister 1998-2002; sorgte für die Festschreibung einer privaten, vom Staat geförderten Altersvorsorge ("Riester-Rente"); zweiter Vorsitzender der IG Metall 1993-1998
65. Geburtstag: Angelika Gramkow, * 27.9.1958 Grevesmühlen, deutsche Politikerin (Mecklenburg-Vorpommern); SED, PDS, DIE LINKE; Oberbürgermeisterin von Schwerin 2008-2016; Mitglied des Landtags 1991-2008; Fraktionsvorsitzende der Linkspartei.PDS 1999-2006
65. Geburtstag: Irvine Welsh, * 27.9.1958 Leith/Schottland, britischer Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Trainspotting"-Saga (Tetralogie), teilweise verfilmt; auch Schauspieler, Filmproduzent, Regisseur, Drehbuchautor und DJ
60. Geburtstag: Caren Metschuck, * 27.9.1963 Greifswald, deutsche Schwimmerin; für die DDR Olympiasiegerin 1980 über 100 m Schmetterling, mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel und der 4 × 100-m-Lagenstaffel, Olympiazweite 1980 über 100 m Freistil, Weltmeisterin 1982 mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel, Europameisterin 1981 über 100 m Freistil, mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel und der 4 × 100-m-Lagenstaffel; fr. Landestrainerin beim SC Empor Rostock 2000, trainierte u. a. Thomas Rupprath; 1990 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame
1983: Die DDR beginnt - als "Gegenleistung" für den Milliardenkredit westdeutscher Banken - mit dem Abbau von Selbstschussanlagen an einigen Stellen der innerdeutschen Grenze
1993: Georgien: Suchumi, die Gebietshauptstadt Abchasiens, fällt nach schweren Kämpfen in die Hände abchasischer Separatisten. Am 13.8.1992 hatten georgische Regierungstruppen die Abchasen aus Suchumi vertrieben. Die Separatisten bringen am 30.9.1993 das gesamte Gebiet Abchasiens unter ihre Kontrolle
25. Todestag: Karlheinz Kaske, * 19.4.1928 Essen, † 27.9.1998 Berg/Starnberger See, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Siemens AG 1981-1992; AR-Vors. der MAN AG, München 1992-1996
1998: Deutschland: Bei den Bundestagswahlen wird die regierende Koalition aus CDU/CSU und FDP mit Bundeskanzler Helmut Kohl an der Spitze nach 16 Jahren abgewählt. Eindeutige Wahlsiegerin ist die SPD und ihr Kanzlerkandidat Gerhard Schröder mit 40,9 % der Stimmen. Auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entfallen 6,7 % der Stimmen. "Rot-grün" verfügt damit über eine Mehrheit von 345 der 669 Mandate.



Lucene - Search engine library