MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Oktober 2005

5.10.

Horst Floth, * 24.07.1934 Karlsbad, + 05.10.2005 Feldafing am Starnberger See, deutscher Bobfahrer; im Zweier mit Pepi Bader Olympiazweiter 1968 und 1972, Weltmeister 1970 und WM-Zweiter 1968 und 1972 sowie Europameister 1971

10.10.

Milton Obote, * 28.12.1924 Akokoro/ Lango-Distrikt, + 10.10.2005 Johannesburg (Südafrika), ugandischer Politiker; Staatspräsident 1966-1971 und 1980-1985; Premierminister 1962-1966

13.10.

István Eörsi, * 16.06.1931 Budapest, + 13.10.2005 Budapest, ungarischer Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer und Journalist; Arbeit im Samisdat (Selbstverlag); Werke: Lyrik, Essays, Theaterstücke, Übersetzungen, u. a. "Das Verhör", "Der Kompromiss", "Erinnerungen an die schönen alten Zeiten"; Artikel und Essays zu aktuellen politischen Themen u. a. in der FAZ, taz, Lettre International; Schüler vonGeorg Lukács

14.10.

Edmund Bacon, * 02.05.1910 Philadelphia, + 14.10.2005, Edmund Norwood Bacon (* 2. Mai 1910 in Philadelphia; † 14. Oktober 2005) war ein US-amerikanischer Architekt, Stadtplaner und Autor. Er ist der Vater des Schauspielers Kevin Bacon. Bacon studierte an der Cornell University in Ithaca und der Cranbrook Academy of Art in Bloomfield Hills. Er war Mitglied zahlreicher Gremien für Stadtentwicklung und Umweltfragen, u.a. 1970 einer vom Präsidenten der Vereinigten Staaten eingesetzten Beraterkommission.

15.10.

Giuseppe Kardinal Caprio, * 15.11.1914 Lapio, + 15.10.2005, italienischer Erzbischof; Präsident d. Päpstlichen Vermögensverwaltung; Dr. theol.

16.10.

Erwin Wenzl, * 02.08.1921 Annaberg/Niederösterreich, + in der Nacht vom 16.10.2005 zum 17.10.2005 Linz, österreichischer Manager; ÖVP; Landeshauptmann von Oberösterreich 1971-1977; ÖVP-Landesparteiobmann 1968-1977; danach bis 1989 Vorstandsvors. der Oberösterr. Kraftwerke AG

17.10.

Ba Jin, * 25.11.1904 Chengdu/Prov. Sichuan (n.a.A. 25.11.1905 Chengdu/Prov. Sichuan), + 17.10.2005 Schanghai, eigtl. Li Fei-gan, auch Li Yao-tang; chinesischer Schriftsteller; zeitw. in wichtigen kulturpolit. Stellungen, u. a. 1980 Präsident des chines. PEN-Zentrums; Werke u. a.: "Die Familie", "Die Geschichte der Nihilistischen Bewegung", "Kalte Nächte"; auch Übersetzungen

18.10.

Alexander N. Jakowlew, * 02.12.1923 Korolevo bei Jaroslawl, + 18.10.2005 Moskau, russischer Politiker und Historiker; Berater von Präsident Gorbatschow; war Abgeordneter des Obersten Sowjet und Vollmitglied des ZK

19.10.

Luis Siles Salinas, * 21.06.1925 La Paz, + 19.10.2005, Politiker

20.10.

Jean-Michel Folon, * 01.03.1934 Uccle/Brüssel, + 20.10.2005 Monaco, belgischer Maler und Illustrator; Werke u. a.: Aquarelle, Wandbilder, Cartoons, Plakate; u. a. Plakate für die Büromaschinenfirma Olivetti; internat. Ausstellungen

Arie A. van der Louw, * 09.08.1933 Den Haag, + 20.10.2005 Scheveningen, niederländischer Journalist und Politiker; Partei der Arbeit (PvdA); schuf die progress. Wochenzeitung "twen" (später "Taboe" - Tabu); Vors. der PvdA 1971-1974; Bürgermeister von Rotterdam 1974-1981; Minister für Kultur, Freizeit und Soziale Dienste 1981/82

Dane Zajc, * 26.10.1929 Zgornja Javorsšica bei Moravče, Slowenien, + 20.10.2005 Ljubljana, Dane Zajc (* 26. Oktober 1929 in Zgornja Javoršica bei Moravče, Jugoslawien, heute Slowenien; † 20. Oktober 2005 in Ljubljana) war ein slowenischer Dichter, Dramatiker und Autor.

22.10.

Arman, * 17.11.1928 Nizza, + 22.10.2005 New York/NY, französisch-amerikanischer Künstler

Fritz Köthe, * 26.09.1916 Berlin, + 22.10.2005 Berlin, Fritz Köthe (* 26. September 1916 in Berlin; † 22. Oktober 2005 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gilt als einer der wichtigsten deutschen Vertreter der Pop Art und des Fotorealismus.

24.10.

José S. Azcona Hoyo, * 26.01.1927 La Ceiba, + 24.10.2005 Tegucigalpa, hondur. Politiker; Liberale Partei; Staatspräsident (1986-90)

Rosa Parks, * 04.02.1913 Tuskegee/AL, + 24.10.2005 Detroit/MI, amerikanische Bürgerrechtlerin; setzte 1955 den Montgomery Bus-Boykott in Gang, als sie sich weigerte, ihren Busplatz für einen Weißen aufzugeben; Gründerin des Parks Institute for Self-Development

27.10.

Georges Guingouin, * 02.02.1913 Magnac-Laval/Dep. Haute Vienne, + 27.10.2005 Troyes, französischer Politiker; fr. Präfekt von Limoges

28.10.

Richard Smalley, * 06.06.1943 Akron/OH, + 28.10.2005 Houston/TX, amerikanischer Chemiker; Nobelpreis 1996 für Chemie zus. mit R. F. Curl jr. und Harold Kroto für die Entdeckung der Fullerene (neue Formen des Elements Kohlenstoff)

30.10.

Gordon A. Craig, * 26.11.1913 Glasgow/Schottland, + 30.10.2005 Portola Valley bei Palo Alto/CA, amerikanisch-britischer Historiker; Veröffentl. u. a.: "Die preußisch-deutsche Armee 1640-1945", "Die Schlacht von Königgrätz", "Deutsche Geschichte 1866-1945"

30. April 2025

1825: Gründung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Leipzig
100. Geburtstag: Rudolf Radke, * 30.4.1925 Berlin, † 11.9.2015 Königstein/Ts., deutscher Fernsehjournalist; ab der Gründung 1963 beim ZDF, zunächst als Leiter der Hauptabteilung Aktuelles mit "heute" und von 1971 bis 1989 der Hauptabteilung Außenpolitik sowie Moderator des Magazins "auslandsjournal", stellv. ZDF-Chefredakteur 1987-1990; mehrere Veröffentlichungen zum Medienwesen und Nahen Osten
80. Geburtstag: Ulla Hahn, * 30.4.1945 Brachthausen (heute zu Kirchhundem/Sauerland), dt. Lyrikerin und Schriftstellerin; Werke u. a.: "Herz über Kopf", "Freudenfeuer", "Unerhörte Nähe", "Wiederworte" (Lyrik), "Liebesarten" (Erzählung), "Ein Mann im Haus", "Unscharfe Bilder" (Romane), Hilla-Palm-Romantetralogie ("Das verborgene Wort", "Aufbruch", "Spiel der Zeit", "Wir werden erwartet"); verh. mit Klaus von Dohnanyi
75. Geburtstag: Christine Hohmann-Dennhardt, * 30.4.1950 Leipzig, deutsche Juristin und Politikerin; SPD; Vorstandsmitglied Volkswagen AG Jan. 2016 - Jan. 2017; Vorstandsmitglied Daimler AG 2011-2015; Richterin am Bundesverfassungsgericht 1998-2011; Ministerin in Hessen für Wissenschaft und Kunst 1995-1999 bzw. für Justiz 1991-1995
60. Geburtstag: Gundula Gause, * 30.4.1965 Berlin, deutsche Fernsehmoderatorin; ab 1993 Co-Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung "heute-journal", zunächst an der Seite von Wolf von Lojewski, dann von 2003 bis 2021 gemeinsam mit Claus Kleber, ab 2022 meist gemeinsam mit Bettina Schausten; moderiert auch in weitere "heute"-Nachrichtensendungen
1975: Der Vietnamkrieg endet mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams
25. Todestag: Poul Hartling, * 14.8.1914 Kopenhagen, † 30.4.2000 Kopenhagen, dänischer Politiker; Außenminister 1968-1971; Premierminister 1973-1975; Hoher Kommissar der UN für Flüchtlingsfragen 1978-1985
2000: Uraufführung an der Neuköllner Oper, Berlin: "Babytalk" von Thomas Zaufke. Regie: Peter Lund, .
2000: Uraufführung an der Leipziger Oper: "Dmitri oder Der Künstler und die Macht" von Luca Lombardi. Regie: Uwe Wand, , Dirigent: M. Fratz.
10. Todestag: Lennart Bodström, * 20.4.1928 Göteborg, † 30.4.2015 Stockholm, schwedischer Gewerkschafter und Politiker; Außenminister unter O. Palme 1982-1985; Minister für Unterricht und Kultur 1985-1989; Botschafter in Norwegen 1989-1993; Vorstandsmitglied des Europ. Gewerkschaftsbundes



Lucene - Search engine library