MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Dezember 2005

1.12.

Werner Weber, * 13.11.1919 Huttwil, + 01.12.2005 Zürich, Werner Weber (* 13. November 1919 in Huttwil; † 1. Dezember 2005 in Zürich) war ein Schweizer Journalist und Literaturwissenschaftler.

3.12.

Herbert Hax, * 24.09.1933 Köln, + 03.12.2005 Köln, deutscher Wirtschaftswissenschaftler; u. a. Prof. in Köln 1976-1998; Hauptarbeitsgebiete: Entscheidungstheorie, Organisationstheorie, Kapitalmarkttheorie; Mitglied der "Fünf Weisen" 1989-2000

5.12.

Milo Dor, * 07.03.1923 Budapest, + 05.12.2005 Wien, eigtl. Milutin Doroslovac; österreichisch-serbischer Schriftsteller in Wien; Mitglied der "Gruppe 47"; Werke: Romane, Erzählungen, Essays, Dramen, Hör- und Fernsehspiele, u. a. "Unterwegs", "Tote auf Urlaub", "An einem ganz gewöhnlichen Tag", "Leb wohl, Jugoslawien"

Liu Binyan, * 07.02.1925 Changchun (n.a.A. 23.02.1925 Changchun oder 15.01.1925 Changchun), + 05.12.2005 (USA), chinesischer Dissident, Journalist und Schriftsteller; Werke: kritische literarische Reportagen, in denen er Korruption, Bürokratie und staatliche Willkür anprangerte; 1957 Ausschluss aus der KPCh, später rehabilitiert und 1987 erneut ausgeschlossen, ab 1988 in den USA

Wladimir Nikolajewitsch Toporow, * 05.07.1928 Moskau, + 05.12.2005 Moskau, Wladimir Nikolajewitsch Toporow (<span style="font-style:normal;font-weight:normal">russisch</span> <span lang="ru-Cyrl" style="font-style:normal" xml:lang="ru-Cyrl">Влади́мир Никола́евич Топоро́в</span>; * 5. Juli 1928 in Moskau; † 5. Dezember 2005 ebenda) war ein russischer Sprach- und Religionswissenschaftler. Seine Arbeitsgebiete waren vor allem die vergleichende historische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt auf Indogermanistik, Slawistik, Baltistik, ferner die Semiotik, Struktur von Texten, insbesondere auch in der Poesie, weiterhin die Religionsgeschichte und Mythologie.

6.12.

Charly Gaul, * 08.12.1932 Pfaffenthal, + 06.12.2005 Luxemburg, luxemburgischer Radsportler; gewann 1956 und 1959 den Giro d'Italia und 1958 die Tour de France; einer der großen Radprofis der 1950er Jahre

Hanns Dieter Hüsch, * 06.05.1925 Moers, + 06.12.2005 Windeck-Werfen, deutscher Kabarettist und Schriftsteller; gründete u. a. 1956 das Kabarettensemble "arche nova"; schrieb über 70 Kabarettprogramme, u. a. "Und sie bewegt mich doch!", "Feine Komödien - Feine Tragödien"; Sprecher der Fernsehserien "Dick und Doof"; Veröffentl. u. a.: "Den möcht' ich seh'n", "Du kommst auch drin vor. Gedankengänge eines fahrenden Poeten"; Fernsehen u. a.: "Der kleine Gramladen"

Devan Nair, * 05.08.1923 Malakka, + 06.12.2005 Kanada, Gewerkschaftspolitiker in Singapur; Staatspräsident 1981-1985

7.12.

Eberhard Hilscher, * 28.04.1927 Schwiebus (heute Świebodzin), + 07.12.2005 Berlin, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler; Werke: Romane, Erzählungen, Monographien und Essays, u. a. "Weltzeituhr", "Venus bezwingt den Vulkan", "Neue poetische Weltbilder", "Der Dichter und die Frauen"

8.12.

Hans Joachim Bochnik, * 29.06.1920 Lemberg, + 08.12.2005 Frankfurt, deutscher Psychiater und Neurologe; Veröffentl. u. a.: "Bedürfnis, Rausch und Sucht"

Leo Kardinal Scheffczyk, * 21.02.1920 Beuthen, + 08.12.2005 München, deutscher kath. Theologe; Prof. em.; Dr. theol.

9.12.

Friedrich Vogel, * 02.06.1929 Hahnenknoop/Krs. Wesermünde, + 09.12.2005 Warendorf, deutscher Jurist und Politiker; CDU; Staatsminister im Bundeskanzleramt 1982-1987 (Kontaktpflege zum Bundesrat); Justizminister von Nordrhein-Westfalen 1966; MdB 1965/66 und 1969-1994; u. a. Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)

10.12.

Eugene J. McCarthy, * 29.03.1916 Watkins/MN, + 10.12.2005 Washington/DC, amerikanischer Politiker; Demokratische Partei; Senator 1959-1970; trat in den 1950er Jahren dem antikommunist. Senator Joseph R. McCarthy entgegen; setzte sich dafür ein, dass die CIA unter strenge parlamentar. Kontrolle gestellt wurde, wandte sich gegen den Vietnamkrieg; erfolglose Präsidentschaftskandidaturen 1968, 1972, 1976, 1988 und 1992; auch Publizist und Dichter

Richard Pryor, * 01.12.1940 Peoria/IL, + 10.12.2005 Encino/CA, amerikanischer Schauspieler, Komiker und Entertainer; Filme u. a.: "Lady sings the Blues", "Silver Streak", "Die Glücksjäger", "Harlem Nights"; auch Drehbücher

11.12.

Karl August Bettermann, * 04.08.1913 Barmen (heute zu Wuppertal), + 11.12.2005 Hamburg, deutscher Jurist; Bundesrichter am Bundesverwaltungsgericht in Berlin 1954-1956; Veröffentl. u. a.: "Der Richter als Staatsdiener", "Die Grenzen der Grundrechte", "Der totale Rechtsstaat"

12.12.

Gyula Trebitsch, * 03.11.1914 Budapest (Ungarn), + 12.12.2005 Hamburg, deutscher Film- und Fernsehproduzent; produzierte über 100 Kinofilme, u. a. "Des Teufels General", "Der Hauptmann von Köpenick", "Das Herz von St. Pauli"; Fernsehen u. a.: "Lysistrata", "Die Bertinis", "Diese Drombuschs"

13.12.

Gert Reinholm, * 20.12.1923 Chemnitz, + 13.12.2005 Berlin, Gert Reinholm (* 20. Dezember 1923 in Chemnitz; † 13. Dezember 2005 in Berlin) war ein deutscher Tänzer, Pädagoge und Ballettdirektor. Zusammen mit Tatjana Gsovsky hat Reinholm das Ballett der Berliner Nachkriegsjahre nachhaltig geprägt. Er startete seine Karriere im Osten Berlins als Balletteleve an der Staatsoper „Unter den Linden“ und entwickelte mit seinen Partnerinnen Gisela Deege und Natascha Trofimowa die bekannten Choreographien der Gsovsky. Am Teatro Colón in Buenos Aires spielte er ab 1951, kehrte jedoch 1953 an die Städtische Oper in Charlottenburg zurück. 1955 gründete er mit Tatjana Gsovsky das Berliner Ballett und wurde Solotänzer an der Deutschen Oper Berlin. Von 1972 bis 1990 war Reinholm dort Ballettdirektor.

15.12.

Albert Radusch, * 02.07.1926 Düsseldorf, + 15.12.2005, deutscher Leichtathlet (Sprint)

Ernst Timm, * 16.10.1926 Brandenburg, + 15.12.2005, fr. dt. Politiker (DDR); Parteifunktionär

16.12.

Anthony Barber, * 04.07.1920 Hessle, + 16.12.2005, britischer Politiker

Rudolf Titzck, * 21.02.1925 Neukirchen/Nordfriesland, + 16.12.2005 Kiel, deutscher Politiker (Schleswig-Holstein); CDU; Innenminister 1971-1979; Finanzminister 1979-1983; Landtagspräsident 1983-1987; Bürgermeister von Kiel 1963-1969

17.12.

Jack N. Anderson, * 19.10.1922 Long Beach/CA, + 17.12.2005 Bethesda/MD (n.a.A. 17.12.2005 Washington/DC), amerikanischer Journalist; nach dem Zweiten Weltkrieg Journalist bei der "Washington Post", beteiligt u. a. an der Aufklärung der Watergate-Affäre

22.12.

Hermann Saam, * 07.03.1910 Neckarsulm, + 22.12.2005 Bad Wildbad, deutscher Politiker (Baden-Württemberg); FDP; Landesvorsitzender der FDP 1964-1967

23.12.

Lajos Baroti, * 19.08.1914 Szeged, + 23.12.2005 Budapest, ungarischer Fußballspieler und -trainer; zweif. Nationalspieler und langj-ungarischer Nationaltrainer; war von 1957 bis 1966 und von 1975 bis 1978 bei insgesamt 117 Länderspielen für die Nationalmannschaft s. Heimatlandes verantwortlich, WM-Teilnehmer 1958, 1962, 1966 und 1978, Olympiadritter 1960, EM-Dritter 1964; auch als Vereinstrainer in Ungarn (u. a. Vasas Budapest und Újpest Dózsa) sowie in Österreich (SSW Innsbruck) und Portugal (Benfica Lissabon) mit mehreren Titeln erfolgreich

Walter Carganico, * 11.07.1913 Breslau, + 23.12.2005 Brühl, fr. deutscher General; fr. Generalmajor der Bundeswehr

Yao Wenyuan, * 1924 Prov. Chekiang (n.a.A. 1924 Prov. Kiangsu), + 23.12.2005 Schanghai, chinesischer Journalist und Politiker

24.12.

Georg Johannesen, * 22.02.1931 Bergen (Norwegen)|Bergen, + 24.12.2005 Ägypten, Georg Johannesen (* 22. Februar 1931 in Bergen; † 24. Dezember 2005 in Ägypten) war ein norwegischer Schriftsteller, Übersetzer, Kunstmaler und Politiker. Er schrieb Gedichte und Prosa. Teilweise veröffentlichte er auch unter dem Pseudonym Guri Johns.

25.12.

Birgit Nilsson, * 17.05.1918 Västra Karup, + 25.12.2005 Bjärlöv/Schonen, schwedische Sängerin (Sopran); Österreichische (1968) und Bayerische (1970) Kammersängerin; exzellente Wagner-Interpretin auf allen großen Bühnen der Welt; Rollen u. a. in "Der Ring des Nibelungen", "Walküre", "Tristan und Isolde", "Salome", "Die Frau ohne Schatten"

26.12.

John Diebold, * 08.06.1926 Weehawken/NJ , + 26.12.2005 Bedford Hills/NY, amerikanischer Unternehmer und Unternehmensberater; Präsident des Weltrats für Management 1986-1989; u. a. 1954 Gründer, Präsident und Chairman der Beratungsfirma Diebold Group Inc., New York, Chairman der Gemini Computer Systems Inc. 1968-1975

28.12.

Dieter Sauberzweig, * 17.11.1925 Frankfurt/Oder, + 28.12.2005 Berlin, deutscher Kulturpolitiker (Berlin); SPD; 1999 Chef des Kulturfonds Berlin; Senator für Kultur 1977-1981; Präs. des Dt. Volkshochschulverbandes 1974-1988

30.12.

Wolfgang Schiering, * 02.10.1926 Würzburg, + 30.12.2005 Heidelberg, Wolfgang Schiering (* 2. Oktober 1926 in Würzburg; † 30. Dezember 2005 in Heidelberg) war ein deutscher Klassischer Archäologe.

30. April 2025

1825: Gründung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Leipzig
100. Geburtstag: Rudolf Radke, * 30.4.1925 Berlin, † 11.9.2015 Königstein/Ts., deutscher Fernsehjournalist; ab der Gründung 1963 beim ZDF, zunächst als Leiter der Hauptabteilung Aktuelles mit "heute" und von 1971 bis 1989 der Hauptabteilung Außenpolitik sowie Moderator des Magazins "auslandsjournal", stellv. ZDF-Chefredakteur 1987-1990; mehrere Veröffentlichungen zum Medienwesen und Nahen Osten
80. Geburtstag: Ulla Hahn, * 30.4.1945 Brachthausen (heute zu Kirchhundem/Sauerland), dt. Lyrikerin und Schriftstellerin; Werke u. a.: "Herz über Kopf", "Freudenfeuer", "Unerhörte Nähe", "Wiederworte" (Lyrik), "Liebesarten" (Erzählung), "Ein Mann im Haus", "Unscharfe Bilder" (Romane), Hilla-Palm-Romantetralogie ("Das verborgene Wort", "Aufbruch", "Spiel der Zeit", "Wir werden erwartet"); verh. mit Klaus von Dohnanyi
75. Geburtstag: Christine Hohmann-Dennhardt, * 30.4.1950 Leipzig, deutsche Juristin und Politikerin; SPD; Vorstandsmitglied Volkswagen AG Jan. 2016 - Jan. 2017; Vorstandsmitglied Daimler AG 2011-2015; Richterin am Bundesverfassungsgericht 1998-2011; Ministerin in Hessen für Wissenschaft und Kunst 1995-1999 bzw. für Justiz 1991-1995
60. Geburtstag: Gundula Gause, * 30.4.1965 Berlin, deutsche Fernsehmoderatorin; ab 1993 Co-Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung "heute-journal", zunächst an der Seite von Wolf von Lojewski, dann von 2003 bis 2021 gemeinsam mit Claus Kleber, ab 2022 meist gemeinsam mit Bettina Schausten; moderiert auch in weitere "heute"-Nachrichtensendungen
1975: Der Vietnamkrieg endet mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams
25. Todestag: Poul Hartling, * 14.8.1914 Kopenhagen, † 30.4.2000 Kopenhagen, dänischer Politiker; Außenminister 1968-1971; Premierminister 1973-1975; Hoher Kommissar der UN für Flüchtlingsfragen 1978-1985
2000: Uraufführung an der Neuköllner Oper, Berlin: "Babytalk" von Thomas Zaufke. Regie: Peter Lund, .
2000: Uraufführung an der Leipziger Oper: "Dmitri oder Der Künstler und die Macht" von Luca Lombardi. Regie: Uwe Wand, , Dirigent: M. Fratz.
10. Todestag: Lennart Bodström, * 20.4.1928 Göteborg, † 30.4.2015 Stockholm, schwedischer Gewerkschafter und Politiker; Außenminister unter O. Palme 1982-1985; Minister für Unterricht und Kultur 1985-1989; Botschafter in Norwegen 1989-1993; Vorstandsmitglied des Europ. Gewerkschaftsbundes



Lucene - Search engine library