MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Mai 2010

2.5.

Lynn Redgrave, * 08.03.1943, + 02.05.2010 Kent/CT, amerikanische Schauspielerin; Filme u. a.: "Georgy Girl", "The Mandrake Root"; Bühnenrollen u. a. in "Shakespeare for my Father"

3.5.

Stefan Doernberg, * 21.06.1924 Berlin, + 03.05.2010 Berlin, deutscher Historiker und Diplomat (DDR); SED; Botschafter in Finnland 1981-1987

4.5.

Luigi Poggi, * 25.11.1917, + 04.05.2010 Rom, italienischer Theologe; fr. Kurienkardinal; Apostolischer Nuntius und Leiter der Vatikanischen Bibliothek

5.5.

Hans Igler, * 29.07.1920 Wien, + 05.05.2010, österreichischer Industrieller und Verbandsfunktionär; 1972-1980 Präsident der Vereinigung Österreichischer Industrieller (VÖI), danach Ehrenvorsitzender; ab 1960 Gesellschafter des Bankhauses Schoeller & Co. sowie der Firma Gebrüder Schoeller; 1989-1997 Gründungspräsident des Aktienforums

Alfons Kontarsky, * 09.10.1932 Iserlohn, + 05.05.2010, deutscher Pianist und Hochschullehrer; bildete mit Bruder Aloys das Kontasky-Duo; zahlr. Urauff. von Werken zeitgenöss. Künstler

Guilietta Simionato, * 12.05.1910 Forli/Romagna, + 05.05.2010 Rom, italienische Mezzosopranistin; Auftritte vor allem der Mailänder Scala, an der Wiener Staatsoper und bei den Salzburger Festspielen

Umaru Yar'Adua, * 16.08.1951 Katsina, + 05.05.2010 Abuja, nigerianischer Chemielehrer und Politiker; Gouverneur des Bundesstaats Katsina 1999-2007; Staatspräsident und Energieminister 2007-2010; People's Democratic Party (PDP); machte sich um die Befriedung des Nigerdeltas und um die Bekämpfung der Korruption verdient

6.5.

Rainer Küchenmeister, * 14.10.1926, + 06.05.2010 Paris, deutscher Maler; Prof. für Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe; Werke u. a.: Zeichnungen, Aquarelle und Plastiken

7.5.

Walter J. Hickel, * 18.08.1919 Ellinwood/KS, + 07.05.2010 Anchorage/AK, amerik. Politiker; Gouverneur von Alaska 1966-1969 und 1990-1994; Innenminister 1969-1970

8.5.

Peer Schmidt, * 11.03.1926 Erfurt, + 08.05.2010 Berlin, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher; Bühnenrollen u. a. in "Draußen vor der Tür", "Tod eines Handlungsreisenden", Kinofilme u. a.: "Felix Krull", "Stern über Afrika"; Fernsehserien u. a.: "Der kleine Doktor", "Cafe Wernicke"

9.5.

Hans Dijkstal, * 28.02.1943 Port Said (Ägypten), + 09.05.2010 Wassenaar, niederländ. Politiker; Innenminister 1994-1998; Fraktionsvors. der VVD 1998-2002

Lena Horne, * 30.06.1917 Brooklyn, + 09.05.2010 New York, amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Bürgerrechtlerin; Musikalben u. a.: "An Evening with Lena Horne", für das sie 1996 einen Grammy als beste Jazzsängerin erhielt; Musikshows u. a.: "An Evening with Lena Horne", für die sie einen Tony Award erhielt

Theodor Kery, * 24.07.1918, + 09.05.2010 Kobersdorf, österreichischer Politiker; SPÖ; langjähriger Landeshauptmann des Burgenlandes

10.5.

Berthold Budell, * 23.11.1929 Ramstein-Miesenbach/Lkrs. Kaiserslautern, + 10.05.2010 Bad Homburg, deutscher Politiker (Saarland); Biologe und Pädagoge; CDU; engagierter Kernkraftgegner; Minister für Umwelt, Raumordnung und Bauwesen 1984/85; MdL 1965-1970 und 1973-1990; Vors. des Bundes für Umweltschutz e.V. im Saarland 1971-1977

12.5.

Charlie Francis, * 13.10.1948 Toronto/Ontario, + 12.05.2010 Toronto/Ontario, kanadischer Leichtathletiktrainer; langjähriger Trainer des Sprinters Ben Johnson

13.5.

Dieter Bock, * 03.03.1939, + 13.05.2010 Hamburg, deutscher Immobilienunternehmer; Mitinhaber des Hotels "Atlantic" in Hamburg und zahlreicher anderer Luxushotels, u. a. Taschenberg-Palais in Dresden

Klaus Kotter, * 27.05.1934 Prien am Chiemsee, + 13.05.2010 Traunstein, deutscher Bobsportfunktionär; Präsident des Deutschen Bob- und Schlittenverbandes 1984-2004 (danach Ehrenpräsident); Präsident des Bob-Weltverbandes FIBT 1980-1994; Schatzmeister des Deutschen Sport-Bundes 1990-1994; langj. NOK-Mitglied

14.5.

Goh Keng Swee, * 06.10.1918 Malcacca, + 14.05.2010 Singapur, Wirtschafts- und Finanzexperte in Singapur; versch. Ministerämter; Erster stellv. Ministerpräsident 1980-1984; ab 1985 wirtschaftl. Berater der Regierung der VR China in Peking; galt als "Vater des Wirtschaftswunders von Singapur"

Benno Kusche, * 30.01.1916 Freiburg, + 14.05.2010, deutscher Opernsänger (Bass-Bariton); Bayerischer Kammersänger; 1946 Mitglied der Bayer. Staatsoper; Gastspiele u. a. in England, Italien, Frankreich und Amerika

15.5.

Besian Idrizaj, * 12.10.1987 Baden bei Wien, + 15.05.2010 Linz, österreichischer Fußballspieler; von 2003 bis 2008 Junioren-Nationalspieler in den Mannschaften U-17 bis U-21; spielte u. a. für LASK Linz und Swansea City; starb an einem Herzinfarkt

Diether de La Motte, * 30.1928 Bonn, + 15.05.2010 Berlin, Diether de la Motte (* 30. März 1928 in Bonn; † 15. Mai 2010 in Berlin) war ein deutscher Musiker, Komponist, Musiktheoretiker und Hochschullehrer.

Susanne von Paczensky, * 22.01.1923 Augsburg, + 15.05.2010 Hamburg, deutsche Journalistin und Autorin; Hrsg. der Reihe "Frauen aktuell"; Veröffentl. u. a.: "Der Testknacker", "Gemischte Gefühle von Frauen, die ungewollt schwanger sind"; "Frauen und Terror", "Wir sind keine Mörderinnen" (Hrsg.)

16.5.

Ronnie James Dio, * 10.05.1942, + 16.05.2010 Houston/Tex., amerikanischer Heavy- Metal-Sänger; Mitglied u. a. der Rockbands "Rainbow" und "Black Sabbath"; gründete 1982 seine eigene Band "Dio"

Horst Jaedicke, * 01.03.1924 Stuttgart, + 16.05.2010 Chiavari (Italien), deutscher Journalist; Fernsehdirektor des Süddeutschen Rundfunks 1960-1984; Redakteur der Tagesschau 1952-1954; Veröffentl. "Tatort Tagesschau. Eine Institution wird 50"

Hank Jones, * 31.07.1918 Vicksburg/Mississippi, + 16.05.2010 New York, amerikanischer Jazzpianist; kongenialer Partner von Ella Fitzgerald; Begleiter u. a. von Charlie Parker; 2008 wurde ihm der Preis "National Medal of Arts" verliehen

Oswaldo Lopez Arellano, * 30.06.1921 Danli, + 16.05.2010 Tegucigalpa, honduranischer Politiker; Staatspräsident 1963-1971 und 1972-1975; General

Rudi Walther, * 22.10.1928 Kassel, + 16.05.2010 Wolfhagen, deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker; SPD; MdB 1972-1994; Vors. des Haushaltsausschusses des Bundestags 1983-1994; Bürgermeister von Zierenberg, Krs. Kassel 1957-1972

17.5.

Ludwig von Friedeburg, * 21.05.1924 Wilhelmshaven, + 17.05.2010 Frankfurt/M., deutscher Sozialwissenschaftler und Bildungspolitiker; SPD; Leiter 1966-1969 (zus. mit Adorno) und geschäftsführender Direktor 1975-2001 des Inst. für Sozialforschung; Kultusminister von Hessen 1969-1974; gilt als "Vater der Gesamtschule"; Veröffentl. u. a.: "Die Umfrage in der Intimsphäre", "Student und Politik"; "Frankfurter Beiträge zur Soziologie" (Mithrsg.)

Yvonne Loriod, * 20.01.1924 Houilles bei Paris, + 17.05.2010 Saint-Denis (Seine-Saint-Denis), Yvonne Loriod (* 20. Januar 1924 in Houilles bei Paris; † 17. Mai 2010 in Saint-Denis) war eine französische Pianistin.

Fritz Sennheiser, * 09.05.1912, + 17.05.2010 Wedemark b. Hannover, deutscher Unternehmer; Gründer des Mikrofon- und Kopfhörerherstellers Sennheiser Electronics

18.5.

Shusaku Arakawa, * 06.07.1936, + 18.05.2010 New York, amerikanischer Maler und Konzeptkünstler jap. Herkunft; Gründer der Bewegung "Reversible Destiny"

Karin Iten, * 11.08.1956, + 18.05.2010 Winterthur, Schweizer Eiskunstläuferin (Einzel); EM-Dritte 1973, dreif. Schweizer Meisterin; mehrf. WM-Teilnehmerin; später Trainerin

Edoardo Sanguineti, * 09.12.1930, + 18.05.2010 Genua, italienischer Lyriker und Publizist; Romane und Gedichte u. a.: "Fegefeuer der Hölle", "Reisebilder" und "Capric cio italiano"

20.5.

Lars Clausen, * 08.04.1935 Berlin, + 20.05.2010 Hamburg, Lars Michael Clausen (* 8. April 1935 in Berlin; † 20. Mai 2010 in Hamburg) war ein deutscher Soziologe und Gelehrter. Als Professor für Soziologie an der Universität Kiel führte er die Katastrophensoziologie in Deutschland ein und gab die Ferdinand-Tönnies-Gesamtausgabe mit heraus. 1993/94 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).

Tatsuo Murayama, * 08.02.1915 Präfektur Niigata, + 20.05.2010, japanischer Politiker und Finanzexperte; LDP; Finanzminister 1977/1978 und 1988/1989, Sozialminister 1981; Parlamentsabgeordneter 1963-2000

22.5.

Martin Gardner, * 21.10.1914 Tulsa, + 22.05.2010 Norman/OK, amerikanischer Autor und Spielerfinder; langj. Autor der Kolumne "Mathematical Games" des "Scientific American"; Bücher u. a.: "The Ambidextrous Universe"

23.5.

Michail Filippowitsch Schatrow, * 03.04.1932 Moskau, + 23.05.2010 Moskau, Michail Filippowitsch Schatrow (<span style="font-style:normal;font-weight:normal">russisch</span> <span lang="ru-Cyrl" style="font-style:normal" xml:lang="ru-Cyrl">Михаил Филиппович Шатров</span>; * 3. April 1932 in Moskau als Michail Filippowitsch Marschak, russisch <span lang="ru" xml:lang="ru">Михаил Филиппович Маршак</span>; † 23. Mai 2010 ebenda) war ein sowjetischer beziehungsweise russischer Dramatiker. Er schrieb mehrere Dramen, die sich von einem Standpunkt der kritischen Sympathie mit Lenin und der Geschichte der Sowjetunion auseinandersetzen, z. B.

24.5.

Alexander Belostenni, * 24.02.1959 Odessa, + 24.05.2010 Trier, ukrainischer Basketballspieler; Nationalspieler für die Sowjetunion, Olympiasieger 1988, Weltmeister 1982, Europameister 1979, 1981 und 1985; spielte u. a. für ZSKA Moskau, URS BK Budywelnyk Kiew und von 1990 bis 1994 für TVG Trier; fünff. Meister der Sowjetunion

Anneliese Rothenberger, * 19.06.1926 Mannheim (n.a.A. 19.06.1924 Mannheim), + 24.05.2010 Münsterlingen (Schweiz), deutsche Sängerin (Sopran); Kammersängerin; vor allem lyr. Mozart- und Strauss-Sängerin; Rollen u. a. in "Figaros Hochzeit", "Mathis, der Maler", "Die Entführung aus dem Serail"; Fernsehen u. a.: "Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre"

25.5.

Silvius Magnago, * 05.02.1914 Meran, + 25.05.2010 Bozen, ursprüngl. Silvio Magnago; Südtiroler Politiker; Südtiroler Volkspartei (SVP); Vors. der SVP; Landeshauptmann von Südtirol 1961-1989; setzte sich für Autonomierechte der deutschsprachigen Bevölkerungsmehrheit in der Provinz Bozen ein

26.5.

Gerhard Boeden, * 10.02.1925 Gütersloh, + 26.05.2010 Bonn, deutscher Polizeibeamter; CDU; Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz 1987-1991; Vizepräsident des BKA 1983-1987

Michael H. Jordan, * 15.06.1936, + 26.05.2010 New York, amerikanischer Manager; fr. Chairman und CEO des Konzerns Westinghouse

Otto Rundel, * 19.08.1927 Ravensburg, + 26.05.2010 Karlsruhe, deutscher Jurist; 1975-1991 Chef des Landesrechnungshof Baden-Württemberg; danach Präsident der Karlsruher Führungsakademie für Verwaltungsfachleute

28.5.

Jacob Kistemaker, * 23.04.1917 Kolhorn, + 28.05.2010 Bilthoven, niederländ. Atomphysiker und Hochschullehrer; bekannt für die Fortentwicklung der Ultrazentrifuge (zur Urananreicherung in Kernkraftwerken genutzt)

29.5.

Dennis Hopper, * 17.05.1936 Dodge City/KS, + 29.05.2010 Los Angeles-Venice/CA, amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Autor; Filme u. a.: "Giganten", "Easy Rider", "The Last Movie", "Blue Velvet", "Colors - Farben der Gewalt", "Rumblefish", "Waterworld", "The Piano Player"; auch als Fotograf, Maler und Kunstsammler tätig

Randolph Stow, * 28.11.1935 Geraldton (Australien)|Geraldton, Western Australia, Australien, + 29.05.2010 Harwich, Julian Randolph Stow (* 28. November 1935 in Geraldton, Western Australia; † 29. Mai 2010 in Harwich) war ein australischer Schriftsteller. Nach seinem Studium an der University of Western Australia lehrte Stow englische Literatur an den Universitäten von Adelaide, Western Australia und Leeds (Großbritannien). Außerdem arbeitete er als Anthropologe unter Aborigines in einer Missionsstation sowie auf den Trobriand-Inseln und im Gebiet der Milne Bay (Neuguinea). Er lebte seit 1966 in Großbritannien. 1989 wurde der Randolph Stow Young Writers' Award eingerichtet, ein Schreibwettbewerb für Schüler.

31.5.

Louise Bourgeois, * 25.12.1911 Paris, + 31.05.2010 New York/NY, französisch-amerikanische Bildhauerin; Schülerin u. a. von F. Léger; Mitglied des Surrealistenkreises um Breton und Miró; wandte sich in den 1950er Jahren mehr der Bildhauerei zu; vielfältiges Werk, u. a. Arbeiten aus Holz, Gips, Bronze, Marmor, auch Installationen; zählt zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu den fünf weltweit erfolgreichsten Künstlern der Gegenwart

22. September 2023

150. Todestag: August Breithaupt, * 18.5.1791 Probstzella/Thüringen, † 22.9.1873 Freiberg/Sachsen, deutscher Mineraloge; Prof. in Freiberg; entdeckte und beschrieb über 40 neue Minerale; gilt als Begründer der Paragenesenlehre; Veröffentl. u. a.: "Die Paragenesis der Mineralien"
101. Geburtstag: Yang Chen Ning, * 22.9.1922 Hefei/Nordchina, amerik.-chines. Kernphysiker; Nobelpreis 1957 für Physik zus. mit Tsung-Dao Lee für grundlegende Forschungen über die Gesetze der Parität, die zu wichtigen Entdeckungen über die Elementarteilchen führten; u. a. Albert Einstein Prof. für Physik an der State University of New York in Stony Brook 1966-1999
80. Geburtstag: Anna Tomowa-Sintow, * 22.9.1943 Stara Zagora (Bulgarien), österr. Sängerin (Sopran); Debüt 1967; 1972 Kammersängerin an der Deutschen Staatsoper Berlin; Auftritte an allen führenden Opernbühnen der Welt; beherrscht nahezu alle großen Sopranparts der bekannten Opern; auch Lieder und Oratorien
1948: Mit Beethovens "Fidelio" nimmt die Dresdner Staatsoper ihren Spielbetrieb wieder auf. Die Semper-Oper kann erst am 13.2.1985 wieder eröffnet werden
70. Geburtstag: Ségolène Royal, * 22.9.1953 Dakar (Senegal), französische Politikerin; Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie 2014-2017; Umweltministerin 1992-1993; beigeordnete Ministerin 1997-2002; Präsidentin der Region Poitou-Charentes 2004-2014; PS-Kandidatin der Präsidentschaftswahl 2007; Abgeordnete in der Nationalversammlung 1988-2007
70. Geburtstag: Hartmut Retzlaff, * 22.9.1953, deutscher Wirtschaftsmanager; Vorstandsvorsitzender der Stada Arzneimittel AG 1993-2016, ab 1986 bei dem Unternehmen, erst als Vertriebschef der Generika-Aktivitäten und ab 1992 im Vorstand; fr. Verwaltungsrat der HSBC Trinkaus & Burkhardt
65. Geburtstag: Andrea Bocelli, * 22.9.1958 Lajatico/Provinz Pisa, italienischer Sänger (Tenor); Repertoire v. a.: bekannte Opernarien von Verdi und Puccini sowie volkstümliche, vorwiegend neapolitanische Lieder und Popsongs; erblindete im Alter von 12 Jahren
50. Geburtstag: Zhao Hongbo, * 22.9.1973 Harbin, chinesischer Eiskunstläufer (Paarlauf); im Paarlauf mit seiner Frau Shen Xue (Hochzeit 2007) Olympiasieger 2010, Weltmeister 2002, 2003 und 2007, WM-Zweiter 1999, 2000 und 2004, Olympiadritter 2002 und 2006; vielf. chin. Meister
50. Todestag: Paul van Zeeland, * 11.11.1893 Soignies, † 22.9.1973 Brüssel, belgischer Staatsmann und Finanzpolitiker; Außenminister 1935/36 und 1949-1954; u. a. Präsident der Organisation der europäischen Marshallplan-Staaten (OEEC), des Europäischen Wirtschaftsrates, der Europäischen Gemeinschaft und des Außenministerrates der Mitgliedstaaten der NATO
1973: USA: Präsident Richard M. Nixon, gibt den Rücktritt von Außenminister William Rogers bekannt; Nachfolger wird Henry A. Kissinger,
2013: Ein Volksgericht in Jinan verurteilt den ehemaligen Spitzenfunktionär der KP, Bo Xilai, nach fünf Verhandlungstagen wegen Korruption und Machtmissbrauchs zu einer lebenslangen Haftstrafe. Er habe 2,4 Mio. Euro Bestechungsgelder angenommen und seine Macht missbraucht, als er versuchte, Mordermittlungen gegen seine Frau zu verhindern.
10. Todestag: Paul Kuhn, * 12.3.1928 Wiesbaden, † in der Nacht vom 22.09.2013 Bad Wildungen, deutscher Unterhaltungsmusiker; Komponist, Arrangeur und Pianist; Dirigent und Arrangeur der SFB-Bigband 1968-1980; zahlr. Unterhaltungssendungen; auch Schlager- und Stimmungssänger, Erfolgstitel u. a.: "Der Mann am Klavier", "Es gibt kein Bier auf Hawaii"; auch Filmauftritte
10. Todestag: Álvaro Mutis, * 25.8.1923 Bogotá, † 22.9.2013 Mexiko-Stadt (Mexiko), kolumbianischer Lyriker und Erzähler; galt als einer der bedeutendsten Lyriker und Romanciers Lateinamerikas; Werke: Gedichte, Romane, Artikel, u. a. "Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll"
10. Todestag: David H. Hubel, * 27.2.1926 Windsor/Ontario, † 22.9.2013 Lincoln/MA, amerikanisch-kanadischerer Neurobiologe; Nobelpreis 1981 für Physiologie oder Medizin zus. mit T. N. Wiesel und R. W. Sperry für neurobiologische Forschungen auf dem Gebiet des Sehens; ab 1968 Prof. an der Harvard University in Camebridge



Lucene - Search engine library