MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Februar 2007

Masao Takemoto, * 29.11.1919, + Februar 2007 bei Tokio, japanischer Geräteturner; 1960 Olympiasieger mit der Mannschafts, gewann außerdem insgesamt je drei Silber- und Bronzemedaillien bei Olympischen Spielen von 1952-1960; Weltmeister im Bodenturnen 1954 und 1958; später u. a. Trainer

1.2.

Gian Carlo Menotti, * 07.07.1911 Cadegliano/Varese, + 01.02.2007 Monaco , italienisch-amerikanischer Komponist, Librettist und Regisseur; hatte im Alter von elf Jahren bereits zwei Opern geschrieben; Werke u. a.: "Amelia Goes to the Ball", "Die alte Jungfer und der Dieb", "Goya" (Opern); "For the Death of Orpheus" (Orchesterwerk); verfasste auch Kurzgeschichten und Schauspiele; gilt als einer der international meistgespielten Komponisten seiner Zeit

Antonio María Javierre Ortas, * 21.02.1921 Siétamo, + 01.02.2007 Rom, span. Kurienkardinal; Leiter der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung 1992-1996

Gerd Pfeiffer, * 22.12.1919 Striegau/Schlesien, + 01.02.2007 Karlsruhe, deutscher Richter; Präsident des Bundesgerichtshofs 1977-1987, Vizepräsident 1976/77; Bundesrichter am 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs 1970-1976

2.2.

Hans-Joachim Gottschol, * 23.08.1927 Hagen, + 02.02.2007 Hagen, deutscher Unternehmer; Präsident der Arbeitgeberverbände Gesamtmetall 1992-1996

Giselle Pascal, * 17.09.1921 Cannes, + 02.02.2007 Nîmes, eigtl. Giselle Tallone; französische Schauspielerin; Filme u. a.: "La vie de bohème", "Horizon sans fin", "Frauen, die man nie vergisst"; Bühnenrollen u. a. in "Histoire de rire", "La Nuit Du Diable"; Fernsehen u. a.: "In bester Gesellschaft", "Fest im Sattel" (Serien)

4.2.

Jules Olitski, * 27.1922 Snowsk, + 04.02.2007 New York City|New York, Jules Olitski (* 27. März 1922 in Snowsk; † 4. Februar 2007 in New York; eigentlich Jewel Demikowski) war ein US-amerikanischer Maler und Bildhauer ukrainischer Herkunft. Er gilt als ein wichtiger Vertreter der abstrakten Kunst.

Kurt Schubert, * 04.1923 Wien, Österreich, + 04.02.2007 Wien, Österreich, Kurt Schubert (* 4. März 1923 in Wien; † 4. Februar 2007 ebenda) war der Doyen der österreichischen Judaistik. Er war maßgeblich am Wiederaufbau der Universität Wien im Frühjahr 1945 beteiligt.

6.2.

Wolfgang Bartels, * 14.07.1940 Ramsau, + 06.02.2007 Ramsau, deutscher Skirennläufer und Ski-Alpin-Trainer; als Aktiver Olympiadritter in der Abfahrt 1964; später Abfahrtstrainer u. a. von Rosi Mittermaier, die er zu den Erfolgen bei den Olympischen Spielen 1976 (zwei Goldmedaillen) führte

Frankie Laine, * 30.03.1913 Chicago/IL, + 06.02.2007 San Diego, amerikan. Sänger; Hits u. a.: "I Believe", "Do Not Forsake Me" (aus "High Noon")

Willye White, * 01.01.1939 Money/MS, + 06.02.2007 Chicago/IL, amerikanische Leichtathletin (Weitsprung); Olympiazweite 1956 im Weitsprung und 1964 mit der 4 x 100-m-Staffel, nahm von 1956 bis 1972 an fünf aufeinanderfolgenden Spielen teil

7.2.

Alan G. MacDiarmid, * 14.04.1927 Masterton (Neuseeland), + 07.02.2007 Drexel Hill/PA (USA), neuseeländisch-amerikanischer Chemiker; Nobelpreis 2000 für Chemie zus. mit Alan J. Heeger und Hideki Shirakawa für seinen Beitrag bei der "Entdeckung und Entwicklung von leitenden Polymeren"

8.2.

Anna Nicole Smith, * 28.11.1967 Houston/TX, + 08.02.2007 Hollywood/FL, amerikan. Fotomodell; Werbe-Ikone für Guess-Jeans und H & M

9.2.

Rüdiger Bubner, * 09.05.1941 Lüdenscheid, + 09.02.2007 Heidelberg, deutscher Philosoph; Prof. f. Philosophie in Heidelberg; Veröffentl. u. a.: "Handlung, Sprache und Vernunft"

Ian Richardson, * 07.04.1934 Edinburgh/Schottland, + 09.02.2007 London, brit. Schauspieler; am Theater vor allem in Shakespeare-Stücken eingesetzt; Serienrolle im Fernsehen u. a. in "Ein Kartenhaus"

Erik Schumann, * 15.02.1925 Grechwitz, + 09.02.2007 München, deutscher Schauspieler; Filme u. a.: "Himmel ohne Sterne", "Nacht fiel über Gotenhafen"; Auftritte in Serien wie "Der Kommissar", "Derrick"

10.2.

Bruno Ruffo, * 09.12.1920 Verona, + 10.02.2007 Colognola (bei Verona), italienischer Motorradsportler; 1949 erster Weltmeister in der 250-ccm- Klasse, 1950 Weltmeister in der 125-ccm-Klasse und 1951 nochmals in der 250-ccm-Klasse; zweifacher italienischer Meister

11.2.

Marianne Fredriksson, * 28.03.1927 Göteborg, + 11.02.2007 bei Stockholm, schwedische Schriftstellerin

12.2.

Georg Buschner, * 26.12.1925 Jena, + 12.02.2007 Jena, deutscher Fußballspieler und -trainer; absolvierte als Aktiver sechs Länderspiele für die DDR; Trainer der DDR-Auswahl 1970-1981, führte die DDR 1974 zu ihrer einzigen WM-Teilnahme und gewann 1972 die olympische Bronze- und 1976 die olympische Goldmedaille

13.2.

Elizabeth Jolley, * 04.06.1923 Birmingham, + 13.02.2007 Perth, Elizabeth Jolley (* 4. Juni 1923 in Birmingham, England; † 13. Februar 2007 in Perth, Australien) war eine australische Schriftstellerin.

Paolo Pileri, * 31.07.1944 Terni, + 13.02.2007 Terni, italienischer Motorradsportler; WM-Dritter 1976 in der 125-ccm-Klasse; 1975 sieben 125-ccm-Grand-Prix-Siege, 1978 einen 250-ccm-Grand-Prix-Sieg; später Teammanager, zu seinen Fahrern zählte u. a. Loris Capirossi (Weltmeister 1990 und 1991)

Emmett Williams, * 04.04.1925 Greenville/SC, + in der Nacht vom 13.02.2007 zum 14.02.2007 Berlin, amerikan. Dichter und Performance-Künstler; Mitbegründer der Fluxus-Bewegung

15.2.

Karl-Heinz Hopp, * 20.11.1936 Allenstein/Ostpreußen, + 15.02.2007 Palingen, deutscher Ruderer; Olympiasieger 1960 mit dem Achter; dreifacher Europameister; sechsfacher Deutscher Meister; auch Moderner Fünfkämpfer

Wolfgang Kalauch, * 20.01.1929, + 15.02.2007, deutscher Motorradsportler; Seitenwagenbeifahrer; Weltmeister 1968 mit Helmuth Fath und 1970 mit Klaus Enders; langj. Beifahrer des Piloten Sigi Schauzu

16.2.

Jakov Lind, * 10.02.1927 Wien, + 16.02.2007 London (Großbritannien), österreichischer Schriftsteller und Maler; Werke: Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Hörspiele, u. a. "Eine Seele aus Holz", "Anna Laub", "Ergo", "Landschaft in Beton", "Selbstporträt", "Im Gegenwind"; zahlr. Ausstellungen als Maler

17.2.

Hermann Möchel, * 05.01.1925 Sahlenbach, + 17.02.2007 Kiefersfelden, deutscher Skilangläufer

Maurice Papon, * 03.09.1910 Gretz-Armainvilliers/Seine-et-Marne, + 17.02.2007 Pontault/Seine-et-Marne, französischer Verwaltungsfachmann und Politiker; RPR

Herbert A. Wehnelt, * 20.09.1918 Guhrau, + 17.02.2007, deutscher General a. D.; Kommandierender General des Luftflottenkommandos 1971-1974

18.2.

Felix Levitan, * 12.10.1911, + 18.02.2007 Cannes, französischer Radsportfunktionär; Direktor der Tour de France 1962-1987; Gründer und langj. Vorsitzender des internationalen Verbandes der Rennorganisatoren (AIOCC)

20.2.

Peter Ackermann, * 31.01.1934 Jena, + 20.02.2007 Cortona|Cortona-Valecchie, Peter Ackermann (* 31. Januar 1934 in Jena; † 20. Februar 2007 in Cortona-Valecchie <sup id="cite ref-1" class="reference">[1]</sup>) war ein deutscher Maler und Grafiker. Bekannt wurde er durch seine Verfremdungen architektonischer Sujets.

21.2.

Jürgen Overdiek, * 1954 Gladbeck, + 21.02.2007 bei Montabaur (Autounfall), deutscher Architekt; Bauten u. a.: Stadttor in Düsseldorf, RWE-Turm in Essen, verunglückte tödlich bei einem Autounfall bei Montabaur

22.2.

Lothar-Günther Buchheim, * 06.02.1918 Weimar, + 22.02.2007 Starnberg, deutscher Schriftsteller, Maler, Kunstverleger und -sammler; berühmt ist seine Expressionisten-Sammlung; Veröffentl. u. a.: "Der Blaue Reiter und die Neue Künstlervereinigung München", "Mein Paris - eine Stadt vor dreißig Jahren", "Das Boot" (verfilmt), "Die Festung", "Der Abschied"

Lord Jellicoe, * 04.04.1918 Hatfield/Hertfordshire, + 22.02.2007 Tidcombe/Wiltshire, britischer Politiker; Erster Lord der Admiralität 1963-1964; Führer des Oberhauses 1970-1973

Fons Rademakers, * 05.09.1920 Roosendaal, + 22.02.2007 Amsterdam, niederländ. Regisseur; Filme u. a.: "Der Anschlag"

23.2.

Heinz Berggruen, * 06.01.1914 Berlin, + 23.02.2007 Paris (Frankreich), deutscher Kunstsammler; Kunsthändler in Paris 1947-1980; Aufbau einer bedeutenden Sammlung der klassischen Moderne; 1996 Rückkehr nach Berlin; verkaufte 2000 seine auf 750 Mio. Euro geschätzte Sammlung für rd. 126 Mio. Euro an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Pascal Yoadimnadji, + 23.02.2007, tschadischer Politiker; Premierminister (2005-2007)

24.2.

Edouard Bonnefous, * 24.08.1907, + 24.02.2007, französischer Politiker; Handelsminister 1952-1953; PPT-Minister 1955-1956

Herman Harold Brix, * 19.05.1906 Tacoma/WA, + 24.02.2007 Santa Monica/CA, amerikanischer Leichtathlet (Kugelstoßen); Olympiazweiter 1928; Weltrekordler; ab 1935 Filmkarriere als Tarzandarsteller

Leroy Jenkins, * 11.1932 Chicago, Illinois, + 24.02.2007 New York City, New York, Leroy Jenkins (* 11. März 1932 in Chicago, Illinois; † 24. Februar 2007 in New York City, New York) war ein amerikanischer Komponist und Free-Jazz-Musiker (Geige, Bratsche).

25.2.

William R. Anderson, * 17.06.1921 Bakerville, + 25.02.2007 Leesburg, fr. amerikanischer Marineoffizier, Kommandeur der "Nautilus"

Jürg Federspiel, * 28.06.1931 Kempthal/Kt. Zürich, + vor 25.02.2007 bei Weil am Rhein, Schweizer Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählbände, Reportagen, Hörspiele, Gedichtspiele und Theaterstücke; u. a. "Orangen und Tode", "Museum des Hasses", "Die Ballade von der Typhoid Mary", "Geografie der Lust"

César Keiser, * 04.04.1925 Basel, + 25.02.2007 Zürich, César «Cés» Keiser (* 4. April 1925 in Basel; † 25. Februar 2007 in Zürich; eigentlich Hanspeter Keiser), Bürger von Basel und Zug, war ein Schweizer Kabarettist.

27.2.

Bernd Freiherr Freytag von Loringhoven, * 06.02.1914 Arensburg, + 27.02.2007 München, fr. deutscher General

28.2.

Alexander King, * 26.01.1909 Glasgow, + 28.02.2007 London, britischer Wissenschaftler; Vorsitzender des "Club of Rome" 1984-1991; Veröffentl. u. a.: "The International Stimulus", "The State of the Planet"

Egon Monk, * 18.05.1927 Berlin, + 28.02.2007 Hamburg, deutscher Regisseur; ab 1949 in Brechts "Berliner Ensemble", später beim RIAS Berlin und beim NDR; Fernsehregie u. a.: "Bauern, Bonzen und Bomben", "Die Geschwister Oppermann", "Die Bertinis"

Arthur M. Schlesinger jr., * 15.10.1917 Columbus/OH, + 28.02.2007 Manhattan/NY, amerikanischer Historiker, Publizist und Hochschullehrer; Mitarbeiter Präs. Kennedys; Veröffentl. u. a.: "Die tausend Tage Kennedys", "The Bitter Heritage: Vietnam and American Democracy 1941-66", "The Disuniting of America: Reflections on a Multicultural Society"

2. Dezember 2023

1823: US-Präsident James Monroe verkündet die sog. "Monroe Doktrin", um Eingriffen der europ. Mächte in die unabhängig gewordenen span. Kolonien Lateinamerikas vorzubeugen
1848: Der österreichische Kaiser Ferdinand dankt als Folge der Aufstände ab. Nachfolger wird sein Neffe Franz Joseph I.
100. Geburtstag: Maria Callas, * 2.12.1923 New York/NY, † 16.9.1977 Paris (Frankreich), amerikanisch-griechische Opernsängerin; zählt zu den berühmtesten Sopranistinnen der Welt und des 20. Jahrhunderts
100. Geburtstag: Alexander N. Jakowlew, * 2.12.1923 Korolevo bei Jaroslawl, † 18.10.2005 Moskau, russischer Politiker und Historiker; Berater von Präsident Gorbatschow; war Abgeordneter des Obersten Sowjet und Vollmitglied des ZK
80. Geburtstag: Nikolaus Schweickart, * 2.12.1943 Kamp am Rhein, deutscher Industriemanager und Jurist; fr. Aufsichtsratsvorsitzender der Drägerwerk AG; Vorstandsvorsitzender der Altana AG 1990-2007; fr. stellv. Vorsitzender des Bundesvorstandes des CDU-Wirtschaftsrates
75. Geburtstag: Christine Westermann, * 2.12.1948 Erfurt, deutsche Fernsehmoderatorin und Autorin; Sendungen u. a.: "Drehscheibe", "Aktuelle Stunde" (mit Frank Plasberg), "Zimmer frei" bis 2016 (mit Götz Alsmann), "Das Literarische Quartett" 2015-2019; WDR-Sendungen mit Buchtipps und Kolumnistin für das "Buchjournal"; Veröffentl. u. a.: "Baby, wann heiratest Du mich?", "Da geht noch was. Mit 65 in die Kurve", "Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden"
75. Geburtstag: Gebhard Fürst, * 2.12.1948 Bietigheim, deutscher katholischer Theologe; Bischof von Rottenburg-Stuttgart ab Juni 2000; Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz ("Medienbischof") 2006-2021; Direktor der Akademie der Diözese 1986-2000
75. Geburtstag: Reinhard Höppner, * 2.12.1948 Haldensleben, † 9.6.2014 Magdeburg, deutscher Mathematiker und Politiker (Sachsen-Anhalt); SPD; Ministerpräsident 1994-2002; Vors. der SPD-Landtagsfraktion 1990-1994; MdL 1990-2006; Präses der Synode der ev. Kirche d. Kirchenprovinz Sachsen 1980-1994; Präsident des Ev. Kirchentags 2005-2007; div. Veröffentl.
75. Geburtstag: T. C. Boyle, * 2.12.1948 Peekskill/NY, amerikanischer Schriftsteller; gilt als "Popstar unter den Autoren"; Romane u. a.: "Wassermusik", "World's End", "Willkommen in Wellville" (1994 verfilmt), "América", "Drop City", "Dr. Sex", "Hart auf Hart", "Die Terranauten", "Sprich mit mir"; "Blue Skies"; auch Literaturprofessor
70. Geburtstag: Sheila Watt-Cloutier, * 2.12.1953 Kuujjuaq, kanadische Inuit-Aktivistin; Right Livelihood Award ("Alternativer Nobelpreis") 2015; Internationale Präsidentin des Inuit Circumpolar Council (ICC) 2002-2006; Präsidentin der kanadischen Sektion des ICC 1995-2001
70. Geburtstag: Adrian Amstutz, * 2.12.1953 Sigriswil-Schwanden, Schweizer Unternehmer und Politiker; Schweizerische Volkspartei (SVP); Präsident der SVP-Fraktion der Bundesversammlung 2012-2017; Nationalrat Dez. 2003 - 2011 und Dez. 2011 - Okt. 2019, dazwischen Ständerat Mai 2011 - Dez. 2011; Großrat des Kantons Bern 1998-2003; Mitinhaber der Amstutz Abplanalp Birri AG
65. Geburtstag: Wladimir Parfenowitsch, * 2.12.1958 Minsk, belarussischer Kanusportler; für die UdSSR Olympiasieger 1980 im Einer-Kajak über 500 m, im Zweier-Kajak über 500 m und 1.000 m sowie vielfacher Weltmeister; später u. a. Politiker
50. Geburtstag: Jan Ullrich, * 2.12.1973 Rostock, deutscher Radsportler (Straße); Sieger der Tour de France 1997, Olympiasieger Straßenrennen 2000, Straßen-Weltmeister 1993, zweifacher Weltmeister im Zeitfahren; Weltradsportler des Jahres 1997, Deutschlands Sportler des Jahres 1997 und 2003, fünffacher deutscher Radsportler des Jahres; 2012 wegen Dopings verurteilt, Aberkennung aller Ergebnisse ab Mai 2005
50. Geburtstag: Monica Seles, * 2.12.1973 Novi Sad (Jugoslawien, heute Serbien), amerikanische Tennisspielerin serbischer Herkunft; Weltmeisterin 1991 und 1992, Olympiadritte 2000; Masters-Siegerin 1990, 1991 und 1992; neunfache Grand-Slam-Siegerin sowie weitere 44-fache Grand-Prix-Siegerin; Weltsportlerin des Jahres 1991 und 1992
20. Todestag: Ignaz Kiechle, * 23.2.1930 Reinharts bei Kempten, † 2.12.2003 Kempten, deutscher Landwirtschaftspolitiker; CSU; Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1983-1993; MdB 1969 bis 1994
10. Todestag: Rolf Szymanski, * 22.10.1928 Leipzig, † 2.12.2013 Berlin, deutscher Bildhauer; fast ausschließliches Motiv seiner Plastiken ist die weibliche Figur; Werke u. a.: "Warschauer Nixe", "Fräulein in Algier", "Frauen von Messina", "Eng sind die Schiffe"; "Anabasis" (Zeichnungen)



Lucene - Search engine library