MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2010

1.11.

Sibylle Bergemann, * August 1941, + in der Nacht vom 01.11.2010 zum 02.11.2010 Gransee, deutsche Fotografin; arbeitete bis 1995 als Modefotografin für die Zeitschrift "Sibylle; bekannt für ihre Fotoserie zur Entstehung und Aufstellung des Marx-Engels-Denkmals in Berlin

2.11.

Rudolf Barschai, * 28.09.1924, + 02.11.2010 Basel, russischer Dirigent; gründete 1955 das Moskauer Kammerorchester; war Leiter des Israeli Chamber Orchestra und danach Dirigent vieler namhafter Orchester wie dem London Symphony Orchestra und dem Royal Philharmonic Orchestra

Jerry Bock, * 23.11.1928 New Haven (Connecticut)|New Haven, Connecticut, Vereinigte Staaten, + 02.11.2010 Mount Kisco, New York (Bundesstaat)|New York, Vereinigte Staaten, Jerrold Lewis „Jerry“ Bock (* 23. November 1928 in New Haven, Connecticut; † 2. November 2010 in Mount Kisco, New York<sup id="cite ref-1" class="reference">[1]</sup>) war ein US-amerikanischer Komponist.

Andy Irons, * 24.07.1978 auf Kauai/HI, + 02.11.2010 Dallas/TX, amerikanischer Surfer; dreifacher Weltmeister 2002-2004; insg. 20 Weltcupsiege; gewann als bisher einziger Surfer bei der weltumspannenden Serie der Association of Surfing Professionals (ASP) an allen Wettkampforten

Herbert Krug, * 21.06.1937 Mainz, + 02.11.2010 Hochheim, deutscher Dressurreiter; Olympiasieger 1984, Europameister 1983 und 1987 (jeweils mit der Mannschaft)

3.11.

Friedrich Halstenberg, * 12.06.1920 Werfen/Krs. Herford, + 03.11.2010 Köln, deutscher Politiker (Nordrhein-Westfalen); SPD; Leiter der Staatskanzlei unter Ministerpräsident Heinz Kühn 1966-1975; Minister für Bundesangelegenheiten des Landes NRW 1972-1975, Finanzminister 1975-1978; Bundesschatzmeister der SPD 1978-1984; persönl. Berater des brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe 1991-1994

Wiktor S. Tschernomyrdin, * 09.04.1938 Tschernij Ostrog, + 03.11.2010 Moskau, russischer Manager und Politiker; Ministerpräsident 1992-1998; Botschafter in der Ukraine 2001-2009

5.11.

Jill Clayburgh, * 30.04.1944 New York City/NY, + 05.11.2010 Lakeville/CT, amerikanische Schauspielerin; Filme u. a.: "Trans-Amerika-Express", "Eine entheiratete Frau", "Fools Rush In - Herz über Kopf", "It's My Turn - Ich nenn'es Liebe", "La Luna", "Auf ein Neues"

Hajo Herrmann, * 01.08.1913 Kiel, + 05.11.2010, deutscher General und Flieger; zu Kriegsende Chef der deutschen Nachtjäger; bis 1955 in sowjet. Gefangenschaft

Heinz Siebeneicher, * 15.01.1935 Berlin, + 05.11.2010 Baden-Baden, deutscher Fernseh- und Rundfunkmoderator; Radiosendungen u. a.: "Vom Telefon zum Mikrofon", "SWR 4 Wunschmelodie aus Freiburg"; Fernsehen u. a.: "Fröhlicher Alltag"

Shirley Verrett, * 31.05.1931 New Orleans, + 05.11.2010 Ann Arbor, Michigan, Shirley Verrett (* 31. Mai 1931 in New Orleans; † 5. November 2010 in Ann Arbor, Michigan) war eine US-amerikanische Opernsängerin in den Stimmlagen Mezzosopran und Dramatischer Sopran.

6.11.

Ezard Haußmann, * 10.02.1935 Berlin, + 06.11.2010 Berlin, deutscher Schauspieler; Filme u. a.: "Sachsens Glanz und Preußens Gloria", "Sonnenallee", "NVA", "Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus"

7.11.

Swetlana Geier, * 26.04.1923 Kiew, + 07.11.2010 Freiburg, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; Herausgeberin der sechsbändigen Ausgabe "Russland lesen"; Übersetzungen u. a.: "Die Brüder Karamasow", "Ein grüner Junge", "Kubik"

8.11.

Emilio Eduardo Massera, * 19.10.1925 Parana, + 08.11.2010 Buenos Aires, argentinischer Admiral; Chef der argentinischern Militärdiktatur von 1976 bis 1983; 1985 zu lebenslanger Haft verurteilt und 2005 begnadigt

Fritz Rödel, * 1930 Thüringen, + 08.11.2010 Berlin, deutscher Intendant; fr. Chefdramaturg am Maxim Gorki Theater; Intendant der Volksbühne 1978-1990; Inszenierungen u. a.: "Warten auf Godot", "Hamlet"

9.11.

Vitus B. Dröscher, * 15.10.1925 Leipzig, + 09.11.2010 Hamburg, deutscher Autor und Fernsehjournalist; Veröffentl. u. a.: "Klug wie die Schlangen", "Die freundliche Bestie", "Mit den Wölfen heulen", "Die Welt, in der die Tiere leben"; Fernsehen u. a.: SAT.1-Reihe "Dröschers Tierwelt"

11.11.

Dino De Laurentiis, * 08.08.1919 Torre Annunziata/Prov. Neapel, + 11.11.2010 Los Angeles/CA (USA), italienischer Filmproduzent; bis Anfang der 1970er Jahre in Italien, danach in den USA; Filme u. a.: "Bitterer Reis", "La Strada - Das Lied der Straße", "Krieg und Frieden", "Die Bibel", "Barbarella", "Tage des Condor", "Blue Velvet", "Hannibal"

Birte Toepfer, * 1945 Lübeck, + 11.11.2010 Uhlenhorst, deutsche Mäzenin; ab 1990 Stiftungsvorstand der Alfred C. Toepfer Stiftung; Vizevorstand des Hamburger Überseclubs; Tochter von Alfred C. Toepfer

12.11.

Ernst von Glasersfeld, * 1917 München, + 12.11.2010 Amherst/MA, deutscher Philosoph; Veröffentl. u. a.: "Unverbindliche Erinnerungen"

Henryk Mikołaj Górecki, * 06.12.1933 Czernica bei Rybnik, + 12.11.2010 Kattowitz, polnischer Komponist; Rektor der Staatlichen Musikhochschule in Kattowitz 1975-1979; schrieb zahlr. Kompositionen für Orchester, aber auch kammermusikalische Werke und Konzerte

13.11.

Luis García Berlanga, * 21.06.1921 Valencia, + 13.11.2010 Madrid, spanischer Regisseur; Filme u. a.: "Willkommen, Mr. Marshall", "Der Henker", "Placido"

14.11.

Wolfgang Kolneder, * 09.05.1943 Graz, + 14.11.2010 Berlin, österreichischer Theaterregisseur; fr. Dramaturg des Berliner Grips Theaters; hatte großen Anteil an der Entstehung des 1986 uraufgeführten Erfolgs-Musicals Linie 1

15.11.

Andreas Kirchner, * 17.08.1953 Erlbach/Vogtland, + 15.11.2010 Suhl, deutscher Bobsportler; Olympiasieger 1984 für die DDR im Viererbob; u. a, WM-Zweiter 1981 und EM-Zweiter 1982 im Zweier mit Horst Schönau; EM-Zweiter 1981 im Vierer; mehrf. DDR-Meister

18.11.

Abraham Serfaty, * 1926, + 18.11.2010 Marrakesch, marokkanischer Oppositioneller; saß wegen seines vehementen Einsatzes für die Demokratie seines Landes insgesamt 17 Jahre im Gefängnis und 9 Jahre im Exil; rehabilitiert nach König Hassans II. Tod

20.11.

Walter Helmut Fritz, * 26.08.1929 Karlsruhe, + 20.11.2010 Heidelberg, deutscher Schriftsteller; Werke: Lyrik, Essays, Romane, Hörspiele, u. a. "Veränderte Jahre", "Die Verwechslung", "Das offene Fenster", "Abweichung", "Er ist da, er ist nicht da", "Maskenzug", "Offene Augen"

Chalmers Johnson, * 06.08.1931 Phoenix/AZ, + 20.11.2010 Cardiff/CA, amerikanischer Politikwissenschaftler und Asien-Experte; Veröffentl. u. a.: "Blowback"

Heinz Weiss, * 12.06.1921 Stuttgart, + 20.11.2010 Grünwald, deutscher Schauspieler; Serien-Rollen, u. a. in "Das Traumschiff", "So weit die Füße tragen"

21.11.

Herbert Pohl, * 18.09.1916 Freital-Hainsberg, + 21.11.2010 Bochum, deutscher Fußballspieler; zweifacher Nationalspieler; war der letzte noch lebende Spieler der legendären Mannschaft des Dresdner SC, mit der er 1943 und 1944 Deutscher Meister wurde; bestritt das DM-Finale 1944 mit nur einem Arm, nachdem er den linken Arm zuvor im Kriegseinsatz verloren hatte; ging 1950 in den Westen und fungiert u. a. als Trainer in Wuppertal

Günther Saßmannshausen, * 03.06.1930 Weidenau/Siegerland, + 21.11.2010 Hannover, deutscher Wirtschaftsmanager; Diplom-Geologe; Vorstandsvorsitzender der Preussag AG 1972-1988, danach bis 2002 AR-Mitgl.; ab 1989 Vorsitzender der Regierungskommission Bundesbahn; Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Bahn AG 1994-1997; Mitglied in zahlr. Aufsichtsräten

23.11.

Pawel Lednjow, * 23.03.1943 Gorki (heute Nischni Nowgorod), + 23.11.2010 Moskau, russischer Moderner Fünfkämpfer; für die Sowjetunion Olympiasieger 1972 und 1980 mit der Mannschaft, gewann insg. sieben Medaillen bei vier Olympischen Spielen; Weltmeister 1973-1975 und 1978 im Einzel sowie 1973 und 1974 mit der Mannschaft

24.11.

Huang Hua, * 25.01.1913 Cixian County/Prov. Hebei, + 24.11.2010 Peking, chinesischer Diplomat und Politiker; Außenminister unter Deng Xiaoping 1976-1982; Botschafter in Ghana 1960-1965, in Ägypten 1966-1970, in Kanada 1971; ständiger Vertreter Chinas bei der UNO 1971-1976

26.11.

Maria Hellwig, * 22.02.1920 Reit im Winkl, + 26.11.2010 Ruhpolding, deutsche Heimatsängerin und Moderatorin; bekannt als bayer. Jodlerkönigin; zahlr. Schallplatten, Gastspiele, Tourneen, Fernsehauftritte; TV-Sendungen u. a.: "Heimatmelodie" (zus. mit ihrer Tochter Margot Hellwig)

27.11.

Irvin Kershner, * 29.04.1923 Philadelphia, + 27.11.2010 Los Angeles/CA, amerikanischer Filmregisseur und -produzent; Filme u. a.: "Der Totschläger", "Loving", "Das Imperium schlägt zurück", "Sag niemals nie"

Walter Müller-Seidel, * 01.07.1918 Schöna, + 27.11.2010 München, deutscher Germanist; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Schriften u. a.: "Versehen und Erkennen, Theodor Fontane. Soziale Romankunst in Deutschland", "Friedrich Schiller und die Politik: Nicht das Große, nur Menschliche geschehe"

28.11.

Samuel Cohen, * 25.01.1921 New York, + 28.11.2010 Los Angeles/CA, amerikanischer Physiker; Erfinder der Neutronenbombe

Irene Ludwig, * 17.06.1927 Aachen, + 28.11.2010 Aachen, deutsche Kunstsammlerin; ihre bedeutende Sammlung von rund 12.000 Werken sind auf mehr als 30 Museen verteilt; gründete 1976 zusammen mit ihrem Mann das Kölner Museum Ludwig

Leslie Nielsen, * 11.02.1926 Regina (Kanada), + 28.11.2010 Fort Lauderdale/FL, kanadisch-amerikanischer Filmschauspieler; Filme u. a.: "Nuts", "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug", "Die nackte Kanone", "2002 - Durchgeknallt im All"

29.11.

Bella Achmadulina, * 10.04.1937 Moskau, + 29.11.2010 Peredelkino, russische Lyrikerin, Übersetzerin und Essayistin; Werke u. a.: "Die Saite", "Musikstunden", "Schneegestöber", "Ausflug in die Stadt"

Wolfgang Fränkel, * 04.01.1905 Gablonz, + 29.11.2010 Bad Liebenzell, deutscher Jurist; Generalbundesanwalt (1962)

Peter Hofmann, * 22.08.1944 Marienbad/Böhmen, + 29.11.2010 Selb/Oberfranken, deutscher Opern- und Rocksänger (Tenor); war ständ. Gast an den großen Opernhäusern der Welt, v. a. Wagner-Rollen; begann 1982 eine Karriere als Rocksänger; u. a. Fernsehshow ("Hofmanns Träumereien"), Titelrolle in 300 Aufführungen des Musicals "Phantom der Oper" in Hamburg

Mario Monicelli, * 15.05.1915 Viareggio, + 29.11.2010 Rom, italienischer Regisseur; Filme u. a.: "Man nannte es den großen Krieg", "Diebe haben's schwer", "L'armata Brancaleone"

Helmut Wieczorek, * 24.02.1934 Bochum, + 29.11.2010 Duisburg, deutscher Politiker; SPD; MdB 1980-2002; Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Bundestages 1998-2002; Vorsitzender des Haushaltsausschusses 1994-1998; Bürgermeister von Duisburg 1975-1980

Maurice V. Wilkes, * 26.06.1913 Dudley, Großbritannien, + 29.11.2010 Cambridge, Sir Maurice Vincent Wilkes (* 26. Juni 1913 in Dudley; † 29. November 2010 in Cambridge<sup id="cite ref-1" class="reference">[1]</sup>) war ein britischer Informatiker und Physiker. 1967 erhielt er den Turing Award, 1992 den Kyoto-Preis.

30.11.

Lieselott Herforth, * 13.09.1916 Altenburg, + 30.11.2010 Dresden, deutsche Physikerin und Politikerin; SED; Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR 1963-1981; Rektorin der TU Dresden 1965-1968 (erste Rektorin einer deutschen Hochschule); Professur an der TU Dresden 1960-1976; Expertin für Kernphysik, angewandte Radioaktivität, Strahlenmesstechnik und Dosimetrie

2. Dezember 2023

1823: US-Präsident James Monroe verkündet die sog. "Monroe Doktrin", um Eingriffen der europ. Mächte in die unabhängig gewordenen span. Kolonien Lateinamerikas vorzubeugen
1848: Der österreichische Kaiser Ferdinand dankt als Folge der Aufstände ab. Nachfolger wird sein Neffe Franz Joseph I.
100. Geburtstag: Maria Callas, * 2.12.1923 New York/NY, † 16.9.1977 Paris (Frankreich), amerikanisch-griechische Opernsängerin; zählt zu den berühmtesten Sopranistinnen der Welt und des 20. Jahrhunderts
100. Geburtstag: Alexander N. Jakowlew, * 2.12.1923 Korolevo bei Jaroslawl, † 18.10.2005 Moskau, russischer Politiker und Historiker; Berater von Präsident Gorbatschow; war Abgeordneter des Obersten Sowjet und Vollmitglied des ZK
80. Geburtstag: Nikolaus Schweickart, * 2.12.1943 Kamp am Rhein, deutscher Industriemanager und Jurist; fr. Aufsichtsratsvorsitzender der Drägerwerk AG; Vorstandsvorsitzender der Altana AG 1990-2007; fr. stellv. Vorsitzender des Bundesvorstandes des CDU-Wirtschaftsrates
75. Geburtstag: Christine Westermann, * 2.12.1948 Erfurt, deutsche Fernsehmoderatorin und Autorin; Sendungen u. a.: "Drehscheibe", "Aktuelle Stunde" (mit Frank Plasberg), "Zimmer frei" bis 2016 (mit Götz Alsmann), "Das Literarische Quartett" 2015-2019; WDR-Sendungen mit Buchtipps und Kolumnistin für das "Buchjournal"; Veröffentl. u. a.: "Baby, wann heiratest Du mich?", "Da geht noch was. Mit 65 in die Kurve", "Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden"
75. Geburtstag: Gebhard Fürst, * 2.12.1948 Bietigheim, deutscher katholischer Theologe; Bischof von Rottenburg-Stuttgart ab Juni 2000; Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz ("Medienbischof") 2006-2021; Direktor der Akademie der Diözese 1986-2000
75. Geburtstag: Reinhard Höppner, * 2.12.1948 Haldensleben, † 9.6.2014 Magdeburg, deutscher Mathematiker und Politiker (Sachsen-Anhalt); SPD; Ministerpräsident 1994-2002; Vors. der SPD-Landtagsfraktion 1990-1994; MdL 1990-2006; Präses der Synode der ev. Kirche d. Kirchenprovinz Sachsen 1980-1994; Präsident des Ev. Kirchentags 2005-2007; div. Veröffentl.
75. Geburtstag: T. C. Boyle, * 2.12.1948 Peekskill/NY, amerikanischer Schriftsteller; gilt als "Popstar unter den Autoren"; Romane u. a.: "Wassermusik", "World's End", "Willkommen in Wellville" (1994 verfilmt), "América", "Drop City", "Dr. Sex", "Hart auf Hart", "Die Terranauten", "Sprich mit mir"; "Blue Skies"; auch Literaturprofessor
70. Geburtstag: Sheila Watt-Cloutier, * 2.12.1953 Kuujjuaq, kanadische Inuit-Aktivistin; Right Livelihood Award ("Alternativer Nobelpreis") 2015; Internationale Präsidentin des Inuit Circumpolar Council (ICC) 2002-2006; Präsidentin der kanadischen Sektion des ICC 1995-2001
70. Geburtstag: Adrian Amstutz, * 2.12.1953 Sigriswil-Schwanden, Schweizer Unternehmer und Politiker; Schweizerische Volkspartei (SVP); Präsident der SVP-Fraktion der Bundesversammlung 2012-2017; Nationalrat Dez. 2003 - 2011 und Dez. 2011 - Okt. 2019, dazwischen Ständerat Mai 2011 - Dez. 2011; Großrat des Kantons Bern 1998-2003; Mitinhaber der Amstutz Abplanalp Birri AG
65. Geburtstag: Wladimir Parfenowitsch, * 2.12.1958 Minsk, belarussischer Kanusportler; für die UdSSR Olympiasieger 1980 im Einer-Kajak über 500 m, im Zweier-Kajak über 500 m und 1.000 m sowie vielfacher Weltmeister; später u. a. Politiker
50. Geburtstag: Jan Ullrich, * 2.12.1973 Rostock, deutscher Radsportler (Straße); Sieger der Tour de France 1997, Olympiasieger Straßenrennen 2000, Straßen-Weltmeister 1993, zweifacher Weltmeister im Zeitfahren; Weltradsportler des Jahres 1997, Deutschlands Sportler des Jahres 1997 und 2003, fünffacher deutscher Radsportler des Jahres; 2012 wegen Dopings verurteilt, Aberkennung aller Ergebnisse ab Mai 2005
50. Geburtstag: Monica Seles, * 2.12.1973 Novi Sad (Jugoslawien, heute Serbien), amerikanische Tennisspielerin serbischer Herkunft; Weltmeisterin 1991 und 1992, Olympiadritte 2000; Masters-Siegerin 1990, 1991 und 1992; neunfache Grand-Slam-Siegerin sowie weitere 44-fache Grand-Prix-Siegerin; Weltsportlerin des Jahres 1991 und 1992
20. Todestag: Ignaz Kiechle, * 23.2.1930 Reinharts bei Kempten, † 2.12.2003 Kempten, deutscher Landwirtschaftspolitiker; CSU; Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1983-1993; MdB 1969 bis 1994
10. Todestag: Rolf Szymanski, * 22.10.1928 Leipzig, † 2.12.2013 Berlin, deutscher Bildhauer; fast ausschließliches Motiv seiner Plastiken ist die weibliche Figur; Werke u. a.: "Warschauer Nixe", "Fräulein in Algier", "Frauen von Messina", "Eng sind die Schiffe"; "Anabasis" (Zeichnungen)



Lucene - Search engine library