MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Mai 2019

1.5.

Elisabeth Gössmann, * 21.06.1928 Osnabrück, + 01.05.2019 München, deutsche katholische Theologin; Begründerin der theologischen Frauenforschung; Werke u. a.: "Die streitbaren Schwestern", "Die Päpstin Johanna. Der Skandal eines weiblichen Papstes"

2.5.

Rolf Eckrodt, * 25.06.1942 Gronau/Münsterland, + 02.05.2019, deutscher Industriemanager; Aufsichtsratsvors. der Leclanché SA 2010-2013; Aufsichtsratsvors. der MTU Friedrichshafen 2006-2011; ab 1966 für die damalige Daimler-Benz AG tätig, u. a. 1990 Präsident von Mercedes-Benz do Brasil; Vors. der Konzernleitung von Adtranz 1996-2000; Executive Vice President und Chief Operating Officer 2001-2002 und Chief Executive Officer und President der Mitsubishi Motors Corp. 2002-2004

Rafael Hernández Colón, * 24.10.1936 Ponce, + 02.05.2019, puertoricanischer Jurist und Politiker; Gouverneur von Puerto Rico (1973-1977, 1985-1993)

Red Kelly, * 09.07.1927 Simcoe/Ontario, + 02.05.2019 Toronto/Ontario, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer; galt als der erste Offensivverteidiger überhaupt; spielte von 1947 bis 1967 in der NHL bei den Detroit Red Wings bzw. Toronto Maple Leafs, achtfacher Stanley-Cup-Sieger; Trainer u. a. der Los Angeles Knicks 1967-1969, der Pittsburgh Penguins 1969-1973 und der Maple Leafs 1973-1977; auch politisch tätig; 1969 Aufnahme in die Hockey Hall of Fame

5.5.

Ingomar von Kieseritzky, * 21.02.1944 Dresden, + 05.05.2019 Berlin, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor; Werke u. a.: "das eine wie das andere", "Das Buch der Desaster", "Da kann man nichts machen", "Traurige Therapeuten" (Romane); "Einige Philosophen im Club oder Wie man Fragen stellt", "Vernünftige Träume", "Compagnons und Concurrenten oder Die wahren Künste" (Hörspiele)

7.5.

Friedrich Hänssler, * 06.03.1927 Stuttgart, + 07.05.2019 Holzgerlingen, deutscher Musikverleger; langj. Leiter des familieneigenen Hänssler Verlags (gegr. 1919 in Stuttgart); verhalf dem Verlag mit der Einspielung des kompletten Werks von Johann Sebastian Bach auf 172 CDs zu internationalem Ruf

Georg Katzer, * 10.01.1935 Habelschwerdt/Schlesien, + 07.05.2019 Berlin, deutscher Komponist und Musikpädagoge; 1990 Präsident des Musikrats der DDR; 1986 künstlerischer Leiter des Studios für elektro-akustische Musik an der Akademie der Künste; Werke: Ballette, Opern, Instrumental- und Vokalmusik, u. a. "Gastmahl oder Über die Liebe", "Antigone oder Die Stadt", "Gloria für Orchester", "after Carroll (Jabberwocky)"

Michael Wessing, * 29.08.1952 Recklinghausen, + 07.05.2019 Osnabrück, deutscher Leichtathlet (Speerwurf); Europameister 1978; zwischen 1976 und 1980 fünffacher deutscher Meister; Olympiateilnehmer 1976 (Neunter); später auch Trainer

8.5.

Jens Beutel, * 12.07.1946 Lünen, + 08.05.2019 Mainz, deutscher Jurist und Politiker; SPD; Oberbürgermeister von Mainz 1997-2011

10.5.

Anatol Herzfeld, * 21.01.1931 Insterburg, Ostpreußen, + 10.05.2019, dt. Bildhauer; arbeitete auf der Museumsinsel Hombroich bei Neuss; Meisterschüler von Joseph Beuys; Teilnehmer an den documenta-Ausstellungen 5, 6 und 7; arbeitete seit 1990 in Stahl, aber auch Zeichnungen, Graphik und Installationen

Alfredo Pérez Rubalcaba, * 28.07.1951 Solares/Cantabria, + 10.05.2019 Madrid, spanischer Chemiker und Politiker; Generalsekretär des Partido Socialista Obrero Español (PSOE) 2012-2014; gleichzeitig Oppositionsführer; MdP ab 1993; Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenkongress 2004-2006 und Dez. 2011 - Juli 2014; Minister für Bildung und Wissenschaft 1992/1993; Minister im Präsidialamt 1993-1996; Innenminister 2006-2011 und Erster Vizepremier und Regierungssprecher 2010-2011; erfolgloser Spitzenkandidat bei der Parlamentswahl 2011; Mitgl. des PSOE ab 1974; exponierte sich als Innenminister im Kampf gegen die ETA

Paul-Werner Scheele, * 06.04.1928 Olpe/Westfalen, + 10.05.2019 Würzburg, dt. kath. Theologe; Bischof von Würzburg 1979-2004; langj. Ökumene-Kommissionsvorsitzender der DBK

11.5.

Gianni De Michelis, * 26.11.1940 Venedig, + 11.05.2019 Venedig, ital. Politiker und Chemiker; PSI; Außenminister 1989-1992; stellv. Ministerpräsident 1988/89; Minister für Staatsbeteiligungen und Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit; MdEP 2004-2009

Caren Pfleger, * 07.04.1945 Oberhausen, + 11.05.2019 Köln, deutsche Modedesignerin und ehem. Model; in den 1960er Jahren gefeiertes Fotomodell in den USA; nach dem Studium am Fashion Institute of Technology in New York Präsentation der ersten eigenen Kollektion später auch Kosmetik und Schmuck; gründete auch eigene Shops

12.5.

Michail Krausnick, * 30.11.1943 Berlin, + 12.05.2019 Neckargemünd, deutscher Dramatiker; Werke u. a.: "Im Schatten der Wolke", "Die eiserne Lerche", "Wo sind sie hingekommen?", "Auf Wiedersehen im Himmel!" (2004 verfilmt), "Elses Geschichte"

13.5.

Doris Day, * 03.04.1922 Cincinnati/OH, + 13.05.2019 Carmel Valley/CA, amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin; Filme u. a.: "Der Mann, der zuviel wusste", "Bettgeflüster", "Ein Pyjama für zwei", "Mitternachtsspitzen", "Ein Hauch von Nerz"; hatte im Fernsehen ihre eigene "Doris Day Show"

Jörg Kastendiek, * 18.09.1964 Bremen, + 13.05.2019, deutscher Politiker (Bremen); Senator für Wirtschaft und Häfen sowie Kultur 2005-2007; Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bremer Bürgerschaft 2003-2005; CDU-Landesvorsitzender 2012-2019

Franz-Jochen Schoeller, * 24.07.1926 Düsseldorf, + 13.05.2019, deutscher Diplomat a. D.; versch. Auslandsposten, u. a. Botschafter in Brasília 1980-1983, Paris 1983-1987 und Warschau 1987-1989; Chef des Protokolls im Auswärtigen Amt in Bonn 1975-1980

14.5.

Remig Stumpf, * 25.03.1966 Schweinfurt, + 14.05.2019 Bergrheinfeld (Suizid), deutscher Radsportler (Straße); deutscher Meister im 50-km-Einzelzeitfahren 1987 und 1988 sowie im 100-km-Mannschaftszeitfahren; diverse Etappensiege bei Rundfahrten

15.5.

Wiglaf Droste, * 27.06.1961 Herford, + 15.05.2019 Pottenstein, deutscher Autor, Sänger, Satiriker und Kabarettist; hatte den Ruf eines gnadenlos ätzenden Kritikers deutscher Zustände; Veröffentl. u. a.: "Der Barbier von Bebra", "Lieber Gott, ich mach' dich fromm, wenn ich in den Himmel komm"

16.5.

Robert L. Hawke, * 09.12.1929 Bordertown/Südaustralien, + 16.05.2019 Sydney, austral. Politiker; Labor Party; Premierminister 1983-1991; Parteipräsident 1973-1978; Präsident des Gewerkschaftsdachverbands Australian Council of Trade Unions (ACTU) 1970-1980

Ieoh Ming Pei, * 26.04.1917 Kanton (n.a.A. 26.04.1917 Suzhou), + 16.05.2019 New York-Manhattan/NY, chinesisch-amerikanischer Architekt; galt als Vollender der klass. Moderne; Werke u. a.: J. F. Kennedy Library und "Hancock Tower" in Boston, Pyramide für den Louvre in Paris, Hochhaus der Bank of China in Hongkong, Erweiterungsbau des Dt. Historischen Museums in Berlin, Museum of Islamic Art in Doha (Katar)

17.5.

Herman Wouk, * 27.05.1915 New York/NY, + 17.05.2019 Palm Springs/CA, amerikanischer Schriftsteller; Werke: Romane und Theaterstücke, u. a. "Die ,Caine' war ihr Schicksal", "Der Feuersturm" (verfilmt); "Der Enkel des Rabbi", "Er ist mein Gott", "The Lawgiver"

18.5.

Manfred Burgsmüller, * 22.12.1949 Essen, + 18.05.2019 Essen, deutscher Fußballspieler; drei Länderspiele; spielte u. a. für Rot-Weiß Essen 1966-1971 und 1974-1976, Borussia Dortmund 1976-1983, SV Werder Bremen 1985-1990, bestritt 447 BL-Spiele und erzielte dabei 213 Tore; deutscher Meister 1988; Football-Profi bei Düsseldorf Rhein Fire 1996-2002

19.5.

Amédée Grab, * 03.02.1930 Zürich, + 19.05.2019 Roveredo/Kt. Graubünden, Schweizer kath. Theologe; Bischof von Chur 1998-2007; Vors. des Rats der Europäischen Bischofskonferenz (CCEE) 2001-2006; Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg 1995-1998

20.5.

Nanni Balestrini, * 02.07.1935 Mailand, + 20.05.2019 Rom, italienischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Wir wollen alles", "Die Unsichtbaren", "Die goldene Horde", "Der Verleger", "I Furiosi", "Sandokan"

Arnold Hottinger, * 06.12.1926 Basel, + in der Nacht vom 20.05.2019 zum 21.05.2019 Zug, Schweizer Arabist und Orientalist; Journalist und Autor; Nahost-Korrespondent der "NZZ" 1961-1991

Niki Lauda, * 22.02.1949 Wien, + 20.05.2019 Zürich (Schweiz), österreichischer Autorennfahrer (Formel 1) und Flugunternehmer; Formel-1-Weltmeister 1975, 1977 und 1984; 171 Grand-Prix-Starts mit 25 Siegen; schwerer Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen (vor allem Verbrennungen) beim Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring 1976; später u. a. Gründer der Fluggesellschaft "Lauda Air" (Vorstandsvors. 1991-2001) und der Gesellschaft NIKI; Vors. des Aufsichtsrats des Formel-1-Rennstalls Mercedes ab Sept. 2012

John E. M. Moore, * 26.11.1937 London, + 20.05.2019, britischer Politiker; Konservative Partei; Verkehrsminister (1986) Sozialminister (1987-1989)

21.5.

Binyavanga Wainaina, * 18.01.1971 Nakuru, + 21.05.2019 Nairobi, kenianischer Journalist und Schriftsteller; Werke u. a.: "Irgendwann schreib ich drüber" (Roman), "Wie man über Afrika schreibt" (Essay), "Beyond the River Yei", "Discovering Home"; 2002 Gewinner des Caine-Preis für afrikanische Literatur; gründete den Verlag Kwani, um jungen Autoren/innen aus seinem Land ein Forum zu geben

22.5.

Judith Kerr, * 14.06.1923 Berlin (Deutschland), + 22.05.2019 London, britische Illustratorin und Schriftstellerin; Jugendbücher u. a.: "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" (verfilmt), "Warten bis der Frieden kommt", "Eine Art Familientreffen" und mehr als 20 Bilderbücher über den Kater Mog; Tochter von Alfred Kerr

23.5.

Alfred Krause, * 27.01.1922 Gelsenkirchen, + 23.05.2019 Berlin, deutscher Verbandspolitiker; Bundesvorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (DBB) 1959-1987

Rolf Peffekoven, * 29.06.1938 Gummersbach, + 23.05.2019 Nieder-Olm, dt. Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler; Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftl. Entwicklung 1991-2001; Prof. an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 1983-2006

24.5.

Murray Gell-Mann, * 15.09.1929 New York City/NY, + 24.05.2019 Santa Fe/NM, amerik. Physiker; Physik-Nobelpreis 1969 für seine Beiträge zur Klassifikation von Elementarteilchen und deren Wechselwirkungen; Entdecker und Namensgeber der "Quarks"; 1956-1993 Prof. am California Institute of Technology (CALTEC); 1984 Mitgründer des interdisziplinären Santa-Fe-Instituts für Komplexitätsforschung

26.5.

Prem Tinsulanonda, * 26.08.1920 Songkhla, + 26.05.2019 Bangkok, thailändischer Politiker und General; Premierminister 1980-1988; Verteidigungsminister 1979-1986; stellv. Innenminister Nov. 1977- Mai 1978; Oberkommandierender des Heeres 1978-1982; Präsident des Kronrats 1998-2019; in dieser Funktion nach Tod von König Bhumibol Regent Thailands Okt. 2016 - Dez. 2016

27.5.

François Weyergans, * 02.08.1941 Brüssel, + 27.05.2019 Paris (Frankreich), belgischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Le Pitre", "Drei Tage bei meiner Mutter"

28.5.

Fritz Schösser, * 24.06.1947 Töging am Inn, + 28.05.2019, deutscher Gewerkschaftsfunktionär; SPD; Vorsitzender des DGB Bayern 1990-2010; Mitglied des Bayer. Landtags 1994-1998; MdB 1998-2005

Edward Seaga, * 28.05.1930 Boston/MA (USA), + 28.05.2019 Miami/FL (USA), jamaikanischer Politiker; Arbeiterpartei; Ministerpräsident 1980-1989

29.5.

Karl Ziegler, * 01.12.1919 Mannheim, + 29.05.2019 Mannheim, deutscher Radsporttrainer (Straße und Bahn); hauptamtlicher Bundestrainer im Bund Deutscher Radfahrer 1961-1983 (mit Unterbrechungen); führte 1962 den deutschen Bahnvierer zum Weltmeisterschaftssieg; zu seinen Erfolgen als Trainer gehören vier WM-Titel und 35 nationale Meistertitel

30.5.

Henriette von Bohlen und Halbach, * 02.09.1933 St. Johann im Pongau, + 30.05.2019 St .Johann in Tirol, österreichische Adelige; Witwe von Arndt von Bohlen und Halbach

Eva Kleinitz, * 16.01.1972 Langenhagen, + 30.05.2019 Straßburg (Frankreich), deutsche Intendantin; Leiterin des künstlerischen Betriebsbüro der Bregenzer Festspiele 1998-2006 sowie der Brüsseler Opéra de la Monnaie 2006-2010; Operndirektorin und stellv. Intendantin der Staatsoper Stuttgart ab 2011; 2013 als erste Frau zur Präsidentin von Opera Europa - einem Verband von Opernhäusern und Festivals - gewählt

2. Dezember 2023

1823: US-Präsident James Monroe verkündet die sog. "Monroe Doktrin", um Eingriffen der europ. Mächte in die unabhängig gewordenen span. Kolonien Lateinamerikas vorzubeugen
1848: Der österreichische Kaiser Ferdinand dankt als Folge der Aufstände ab. Nachfolger wird sein Neffe Franz Joseph I.
100. Geburtstag: Maria Callas, * 2.12.1923 New York/NY, † 16.9.1977 Paris (Frankreich), amerikanisch-griechische Opernsängerin; zählt zu den berühmtesten Sopranistinnen der Welt und des 20. Jahrhunderts
100. Geburtstag: Alexander N. Jakowlew, * 2.12.1923 Korolevo bei Jaroslawl, † 18.10.2005 Moskau, russischer Politiker und Historiker; Berater von Präsident Gorbatschow; war Abgeordneter des Obersten Sowjet und Vollmitglied des ZK
80. Geburtstag: Nikolaus Schweickart, * 2.12.1943 Kamp am Rhein, deutscher Industriemanager und Jurist; fr. Aufsichtsratsvorsitzender der Drägerwerk AG; Vorstandsvorsitzender der Altana AG 1990-2007; fr. stellv. Vorsitzender des Bundesvorstandes des CDU-Wirtschaftsrates
75. Geburtstag: Christine Westermann, * 2.12.1948 Erfurt, deutsche Fernsehmoderatorin und Autorin; Sendungen u. a.: "Drehscheibe", "Aktuelle Stunde" (mit Frank Plasberg), "Zimmer frei" bis 2016 (mit Götz Alsmann), "Das Literarische Quartett" 2015-2019; WDR-Sendungen mit Buchtipps und Kolumnistin für das "Buchjournal"; Veröffentl. u. a.: "Baby, wann heiratest Du mich?", "Da geht noch was. Mit 65 in die Kurve", "Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden"
75. Geburtstag: Gebhard Fürst, * 2.12.1948 Bietigheim, deutscher katholischer Theologe; Bischof von Rottenburg-Stuttgart ab Juni 2000; Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz ("Medienbischof") 2006-2021; Direktor der Akademie der Diözese 1986-2000
75. Geburtstag: Reinhard Höppner, * 2.12.1948 Haldensleben, † 9.6.2014 Magdeburg, deutscher Mathematiker und Politiker (Sachsen-Anhalt); SPD; Ministerpräsident 1994-2002; Vors. der SPD-Landtagsfraktion 1990-1994; MdL 1990-2006; Präses der Synode der ev. Kirche d. Kirchenprovinz Sachsen 1980-1994; Präsident des Ev. Kirchentags 2005-2007; div. Veröffentl.
75. Geburtstag: T. C. Boyle, * 2.12.1948 Peekskill/NY, amerikanischer Schriftsteller; gilt als "Popstar unter den Autoren"; Romane u. a.: "Wassermusik", "World's End", "Willkommen in Wellville" (1994 verfilmt), "América", "Drop City", "Dr. Sex", "Hart auf Hart", "Die Terranauten", "Sprich mit mir"; "Blue Skies"; auch Literaturprofessor
70. Geburtstag: Sheila Watt-Cloutier, * 2.12.1953 Kuujjuaq, kanadische Inuit-Aktivistin; Right Livelihood Award ("Alternativer Nobelpreis") 2015; Internationale Präsidentin des Inuit Circumpolar Council (ICC) 2002-2006; Präsidentin der kanadischen Sektion des ICC 1995-2001
70. Geburtstag: Adrian Amstutz, * 2.12.1953 Sigriswil-Schwanden, Schweizer Unternehmer und Politiker; Schweizerische Volkspartei (SVP); Präsident der SVP-Fraktion der Bundesversammlung 2012-2017; Nationalrat Dez. 2003 - 2011 und Dez. 2011 - Okt. 2019, dazwischen Ständerat Mai 2011 - Dez. 2011; Großrat des Kantons Bern 1998-2003; Mitinhaber der Amstutz Abplanalp Birri AG
65. Geburtstag: Wladimir Parfenowitsch, * 2.12.1958 Minsk, belarussischer Kanusportler; für die UdSSR Olympiasieger 1980 im Einer-Kajak über 500 m, im Zweier-Kajak über 500 m und 1.000 m sowie vielfacher Weltmeister; später u. a. Politiker
50. Geburtstag: Jan Ullrich, * 2.12.1973 Rostock, deutscher Radsportler (Straße); Sieger der Tour de France 1997, Olympiasieger Straßenrennen 2000, Straßen-Weltmeister 1993, zweifacher Weltmeister im Zeitfahren; Weltradsportler des Jahres 1997, Deutschlands Sportler des Jahres 1997 und 2003, fünffacher deutscher Radsportler des Jahres; 2012 wegen Dopings verurteilt, Aberkennung aller Ergebnisse ab Mai 2005
50. Geburtstag: Monica Seles, * 2.12.1973 Novi Sad (Jugoslawien, heute Serbien), amerikanische Tennisspielerin serbischer Herkunft; Weltmeisterin 1991 und 1992, Olympiadritte 2000; Masters-Siegerin 1990, 1991 und 1992; neunfache Grand-Slam-Siegerin sowie weitere 44-fache Grand-Prix-Siegerin; Weltsportlerin des Jahres 1991 und 1992
20. Todestag: Ignaz Kiechle, * 23.2.1930 Reinharts bei Kempten, † 2.12.2003 Kempten, deutscher Landwirtschaftspolitiker; CSU; Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1983-1993; MdB 1969 bis 1994
10. Todestag: Rolf Szymanski, * 22.10.1928 Leipzig, † 2.12.2013 Berlin, deutscher Bildhauer; fast ausschließliches Motiv seiner Plastiken ist die weibliche Figur; Werke u. a.: "Warschauer Nixe", "Fräulein in Algier", "Frauen von Messina", "Eng sind die Schiffe"; "Anabasis" (Zeichnungen)



Lucene - Search engine library