MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle März 2012

1.3.

Henryk Bałuszyński, * 15.07.1972 Knurów, + 01.03.2012, polnischer Fußballspieler; 15-facher Nationalspieler, spielte von 1994 bis 2002 in Deutschland, u. a. für VfL Bochum und Arm. Bielefeld, bestritt für Bochum 56 Bundesligaspiele (6 Tore); nach der Spielerkarriere von 2007 bis zu seinem Tod Trainer bei Gwiadza Chudow

Lucio Dalla, * 04.03.1943 Bologna, + 01.03.2012 Montreux (Schweiz), italienischer Musiker; Bandmitglied bei der "Rheno Dixieland Band" und bei "The Flippers"; Lieder u. a.: "Caruso", Attenti al lupo"," Piazza Grande", "Caro amico ti scrivo", "Com'e profondo il mare"

2.3.

Norman Saint John-Stevas, * 18.05.1929 London, + 02.03.2012 London, britischer Politiker, Rechtswissenschaftler und Publizist; "Leader of the House of Commons" 1979-1981

James Q. Wilson, * 27.03.1931 Denver/CO, + 02.03.2012 Boston/MA, amerikanischer Politikwissenschaftler und Autor; Hauptwerk: "Broken-Windows-Theorie " (zus. mit L.Kelling), das maßgeblichen Einfluss auf die effiziente Kriminalitätsbekämpfung der Polizei hatte

3.3.

Henryk Grabowski, * 19.10.1929 Czeladź/Schlesien, + 03.03.2012 Czeladź/Schlesien, polnischer Leichtathlet (Weitsprung); EM-Dritter 1958

Ralph McQuarrie, * 13.06.1929 Gary/IN, + 03.03.2012 Los Angeles/CA, amerikanischer Designer; konzeptionelle Entwürfe und Zeichnungen für Produktionen u. a.: "Krieg der Sterne", "Das Imperium schlägt zurück", "Jäger des verlorenen Schatzes","Cocoon", "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart"

4.3.

Georg Negwer, * 12.04.1926 Waldenburg-Altwasser, + 04.03.2012, deutscher Diplomat; Botschafter in Polen 1979-1983, in der Türkei 1984-1988

6.3.

Wlodzimierz Smolarek, * 16.07.1957 Lodz, + 06.03.2012 Lodz, polnischer Fußballspieler; 60-facher Nationalspieler, WM-Dritter 1982; spielte u. a. für Widzew Lodz (1979-1986) und in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt (1986-1988); Vater von Euzebiusz Smolarek

7.3.

Hanns Kneifel, * 11.07.1936 Gleiwitz, + 07.03.2012 München, deutscher Schriftsteller; Bücher u. a.: "Uns riefen die Sterne", "Der Bronzehändler", "Darius der Große - König der Perser", "Die Kreuzritter", "Jerusalem", "Raumpatrouille Orion"

Félicien Marceau, * 16.09.1913 Cortenberg bei Louvain (Belgien), + 07.03.2012 Paris, eigtl. Louis Carette; französischer Schriftsteller belgischer Herkunft; Werke: Essays, Dramen, Romane, u. a. "L'Oeuf", "Manager", "Appelez-moi Mademoiselle", "Madame Princesse", "Denise", "Creezy"

Horst Wiethüchter, * 05.07.1928, + 07.03.2012, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Reemtsma Cigarettenfabrik GmbH, Hamburg 1975-1984

9.3.

Karl-Heinz Kunckel, * 30.06.1944 Sonneberg, + 09.03.2012 Heroldstatt b. Tübingen, deutscher Ingenieur und Politiker (Sachsen); Fraktionschef im Landtag 1990-1999; Landesvorsitzender der SPD 1993-1999

José Tomas Sanchez, * 17.03.1920 Pandan, + 09.03.2012 Manila, philippinischer Kardinal; 1946 Priesterweihe; Ernennung zum Kardinal 1991 durch Papst Johannes Paul II; leitete als Präfekt die Kongregation für den Klerus 1991-1996

10.3.

Jean Giraud, * 08.05.1938 Fontenay-sous-Bois, + 10.03.2012 Paris, französischer Comic-Zeichner; schuf die Westerncomics um Lieutenant Blueberry; unter dem Pseudonym Moebius Science-Fiction-Abenteuer; 1975 Mitgründer des Magazins "Métal Hurlant"

Julio González, * 30.07.1976 Guerrero/Baja California Sur, + 10.03.2012 bei Guerrero Negro/Baja California Sur (Motorradunfall), mexikanischer Boxer; 49 Profikämpfe (41 Siege); WBO-Weltmeister im Halbschwergewicht 2003-2004

F. Sherwood Rowland, * 28.06.1927 Delaware/OH, + 10.03.2012 Newport Beach-Corona del Mar/CA, amerikanischer Chemiker; Nobelpreis 1995 für Chemie zus. mit M. Molina und P. Crutzen für ihre Arbeiten zur Chemie der Atmosphäre, insbesondere für ihre Leistungen bei der Entschlüsselung der chemischen Prozesse der Bildung und des Abbaus von Ozon

11.3.

Hans G Helms, * 08.06.1932 Teterow, + 11.03.2012 Berlin, deutscher Komponist, Schriftsteller, Sozial- und Wirtschaftshistoriker; Kompositionen u. a.: "Fa:m' Ahniesgwow", "Daidalos", "Yahud-Geschichten", "Golem", "Bird Cage" eine filmische Kompostion zusammen mit John Cage; Aufsätze u. a.: "Der Komponist Charles Ives", "Dresden: Elbflorenz ider Silicon Valley Ost?" ,"Oswiecim-Oshpitsin-Ausschwitz", "Good Morning, Revolution"

12.3.

Winfried Florian, * 27.09.1926 Tschernitz/Krs. Sorau/Niederlausitz, + 12.03.2012 Münster/Westf., deutscher Verwaltungsbeamter und Jurist; Staatssekretär im Bundespostministerium 1983-1990

Timo Konietzka, * 02.08.1938 Lünen, + 12.03.2012 Brunnen/Kanton Schwyz, deutsch-schweizerischer Fußballspieler und -trainer; als Spieler neun Länderspiele für Deutschland; Deutscher Meister 1963 (mit Bor. Dortmund) und 1966 (mit 1860 München); als Trainer mehrfacher Schweizer Meister mit dem FC Zürich bzw. Grasshoppers Zürich

14.3.

Ernst-Günter Habig, * 14.09.1935 Köln, + 14.03.2012 Köln, deutscher Fußballspieler; Amateur-, U23- und B-Nationalspieler; Olympiateilnehmer 1956; spielte u. a. für Viktoria Köln, 1. FC Köln und Fortuna Köln; mit dem 1. FC Köln Deutscher Meister 1962 (zweifacher Torschütze beim 4:0 im Endspiel über den 1. FC Nürnberg), Deutscher Vizemeister 1963 (im Finale nicht eingesetzt) und Meister der Oberliga West 1961, 1962 und 1963; nach der Spielerkarriere Trainer, u. a. bei Viktoria und Fortuna Köln

Pierre Schoendoerffer, * 05.05.1928 Chamalières, Puy-de-Dome, + 14.03.2012 Clamart, Hauts-de-Seine, französischer Regisseur; Filme u. a.: "Pass des Teufels", "317. Sektion", "Abschied vom König", "Der Haudegen", "2. Kompanie, 1. Zug, Vietnam 1966"

Vincent Tabone, * 30.03.1913 Victoria, + 14.03.2012 St. Julians, maltesischer Politiker; PN; Präsident der Republik Malta 1989-1994; Außenminister 1987-1989

17.3.

John Demjanjuk, * 03.04.1920 Dubovi Makharyntsi, + 17.03.2012 Bad Feilnbach (Deutschland), ukrainischer

Schenuda III., * 03.08.1923 Provinz Assiut, + 17.03.2012 Kairo, ägyptischer Kirchenführer; Patriarch der koptisch-orthodoxen Kirche und Papst von Alexandria ab 1971-2012 (117. Nachfolger des Evangelisten Markus)

18.3.

Herbert Jenter, * 25.02.1930, + 18.03.2012 Leipzig, deutscher Volleyballtrainer; DDR-Verbandstrainer 1960-1974 und 1979-1980, Weltpokalsieger 1969, Weltmeister 1970, Olympia-Zweiter 1972; langjähriger Trainer des SC Leipzig, Europapokalsieger 1964 und von 1963 bis 1976 14-mal in Folge DDR-Meister

George Tupou V. , * 04.05.1948 Tongatapu/Tonga, + 18.03.2012 Hongkong, König des pazifischen Inselreiches Tonga 2006-2012; Außen- und Verteidigungsminister 1979-1998; pflegte einen sehr exzentrischen Lebensstil

19.3.

Ulu Grosbard, * 09.01.1929 Antwerpen (Belgien), + 19.03.2012 Manhattan/NY, amerikanischer Theater- und Filmregisseur; Filme u. a.: "Licht im Dunkel", "Wer ist Harry Kellerman?", "Fesseln der Macht", "Tief wie der Ozean"

Johannes Reben, * 1936 Recklinghausen, + 19.03.2012 Berlin, deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor; Drehbücher u. a.:"Tante Maria", "In dieser Stadt daheim", "Bruder Esel" (TV-Serie), "Der Preis der Sehnsucht", "Klaras Hochzeit", "Die Schwester"; Filmrollen u. a.: "Sigfrido", "Penthesilea"

Karl-Heinz Spickenagel, * 17.01.1932 Berlin, + 19.03.2012 Frankfurt/Oder, deutscher Fußballspieler; 29-facher Nationaltorhüter der DDR (erster Stammtorhüter der Auswahl); spielte für Einheit Pankow, DHfK Leipzig und Vorwärts Berlin (1955-1964), mit Vorwärts DDR-Meister 1958, 1960 und 1961/62, bestritt insgesamt 190 Oberligaspiele; später Trainer bei Vorwärts Berlin (Nachwuchsbereich) und Vorwärts Frankfurt/Oder II; von 1982 bis 1986 Klubvorsitzender beim FC Vorwärts Frankfurt/Oder

21.3.

Tonino Guerra, * 16.03.1920 Santarcangelo di Romagna, + 21.03.2012 Santarcangelo di Romagna, italienischer Lyriker und Drehbuchautor; Filme u. a.:"Die mit der Liebe spielen", "Casanova", "Blow up", "Amarcord", "Die Reise nach Kythera"; 1984 Auszeichnung für das beste Drehbuch für den Film "Die Reise nach Kythera" auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes

23.3.

Naji Talib, * 1917 Nasiriya, + in der Nacht vom 23.03.2012 zum 24.03.2012, irakischer Offizier und Politiker; Premierminister ab 1966

Abdullahi Yusuf Ahmed, * 15.12.1934 Galkayo/Distrikt Mududh, + 23.03.2012 Abu Dhabi (VAE), somalischer Offizier und Politiker; Staatspräsident 2004-2008

24.3.

Hans Joachim Bechtolf, * 02.04.1923 Wuppertal, + 24.03.2012, deutscher Bankmanager; war Vorstandsmitglied der Vereins- und Westbank Hamburg

Wolfgang Rennert, * 01.04.1922 Köln, + 24.03.2012 Berlin, deutscher Dirigent; war u. a. Chefdirigent des "Theaters am Gärtnerplatz" in München und ständ. Gastdirigent an der Staatsoper Berlin; Generalmusikdirektor und Operndirektor am Nationaltheater Mannheim 1980-1985; ständiger Gastdirigent der Semperoper in Dresden 1991-2008

25.3.

Antonio Tabucchi, * 23.09.1943 Pisa, + 25.03.2012 Lissabon (Portugal), italienischer Schriftsteller; Prof. für Portugiesisch; Veröffentl. u. a.: "Lissabonner Requiem", "Erklärt Pereira. Eine Zeugenaussage", "Tristano stirbt", "Es wird immer später", "Die Zeit altert schnell"

27.3.

Adrienne Rich, * 16.05.1929 Baltimore/MD, + 27.03.2012 Santa Cruz/CA, amerikanische Schriftstellerin und Feministin; Werke u. a.: "A Change of World", "Snapshots of a Daughter-in-Law", "Leaflets", "Diving into the Wreck" (1974 Book Award), "Collected Early Poems", "The School Among the Ruins"

28.3.

John Arden, * 26.10.1930 Barnsley, + 28.03.2012, britischer Schriftsteller, Dramatiker und Hörspielautor; Stücke, Hörspiele, Romane, Kurzgeschichten; Werke u. a.: "Live Like Pigs", "The Workhouse Donkey", "The Island of the Mighty"; Hörspiele: "The Life of Man", "Whose Is the Kingdom?" (Stücke); "Silence Among the Weapons", "Cogs Tyrannic", "Jack Juggler and the Emperor's Whore"; Kurzgeschichten: "The Stealing Steps", "Gallows and Other Teles of Suspicion and Obsession" (Romane)

Harry Crews, * 07.06.1935 Alma/GA, + 28.03.2012 Gainesville/FL, amerikanischer Schriftsteller; Dozent für Literatur am Broward Community College in Broward County und an der Wright State University in Dayton; Werke u. a.: "Der Fluch", "Nackig in Garden Hills", "Scar Lover", "The Gospel Singer", "Car"; Nebenrollen als Schauspieler in "Indian Runner", "Searching for the Wrong-Eyed Jesus"

Eduard Steinberg, * 03.03.1937 Moskau, + 28.03.2012 Paris, russischer Maler; herausragender Maler des russischen Nonkonformismus; Ausstellungen u. a.: 2004 Russisches Museum in St. Petersburg, 2000 Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt, 1995 Museum Bochum

30.3.

Wiktor Kossitschkin, * 25.02.1938 Moskau, + 30.03.2012, russischer Eisschnellläufer; Olympiasieger 1960 über 5.000 m und Olympiazweiter über 10.000 m; Europameister 1961 und Weltmeister 1962 jeweils im Vierkampf

30. April 2025

1825: Gründung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Leipzig
100. Geburtstag: Rudolf Radke, * 30.4.1925 Berlin, † 11.9.2015 Königstein/Ts., deutscher Fernsehjournalist; ab der Gründung 1963 beim ZDF, zunächst als Leiter der Hauptabteilung Aktuelles mit "heute" und von 1971 bis 1989 der Hauptabteilung Außenpolitik sowie Moderator des Magazins "auslandsjournal", stellv. ZDF-Chefredakteur 1987-1990; mehrere Veröffentlichungen zum Medienwesen und Nahen Osten
80. Geburtstag: Ulla Hahn, * 30.4.1945 Brachthausen (heute zu Kirchhundem/Sauerland), dt. Lyrikerin und Schriftstellerin; Werke u. a.: "Herz über Kopf", "Freudenfeuer", "Unerhörte Nähe", "Wiederworte" (Lyrik), "Liebesarten" (Erzählung), "Ein Mann im Haus", "Unscharfe Bilder" (Romane), Hilla-Palm-Romantetralogie ("Das verborgene Wort", "Aufbruch", "Spiel der Zeit", "Wir werden erwartet"); verh. mit Klaus von Dohnanyi
75. Geburtstag: Christine Hohmann-Dennhardt, * 30.4.1950 Leipzig, deutsche Juristin und Politikerin; SPD; Vorstandsmitglied Volkswagen AG Jan. 2016 - Jan. 2017; Vorstandsmitglied Daimler AG 2011-2015; Richterin am Bundesverfassungsgericht 1998-2011; Ministerin in Hessen für Wissenschaft und Kunst 1995-1999 bzw. für Justiz 1991-1995
60. Geburtstag: Gundula Gause, * 30.4.1965 Berlin, deutsche Fernsehmoderatorin; ab 1993 Co-Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung "heute-journal", zunächst an der Seite von Wolf von Lojewski, dann von 2003 bis 2021 gemeinsam mit Claus Kleber, ab 2022 meist gemeinsam mit Bettina Schausten; moderiert auch in weitere "heute"-Nachrichtensendungen
1975: Der Vietnamkrieg endet mit der bedingungslosen Kapitulation Südvietnams
25. Todestag: Poul Hartling, * 14.8.1914 Kopenhagen, † 30.4.2000 Kopenhagen, dänischer Politiker; Außenminister 1968-1971; Premierminister 1973-1975; Hoher Kommissar der UN für Flüchtlingsfragen 1978-1985
2000: Uraufführung an der Neuköllner Oper, Berlin: "Babytalk" von Thomas Zaufke. Regie: Peter Lund, .
2000: Uraufführung an der Leipziger Oper: "Dmitri oder Der Künstler und die Macht" von Luca Lombardi. Regie: Uwe Wand, , Dirigent: M. Fratz.
10. Todestag: Lennart Bodström, * 20.4.1928 Göteborg, † 30.4.2015 Stockholm, schwedischer Gewerkschafter und Politiker; Außenminister unter O. Palme 1982-1985; Minister für Unterricht und Kultur 1985-1989; Botschafter in Norwegen 1989-1993; Vorstandsmitglied des Europ. Gewerkschaftsbundes



Lucene - Search engine library