MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Dezember 2016

Knut Kiesewetter, * 13.09.1941 Stettin, + Dezember 2016 Garding, deutscher Liedermacher und Produzent; komponierte und textete als Autodidakt ca. 800 Lieder, darunter auch für Künstler wie Gitte Haenning, Hannes Wader, Volker Lechtenbrink und Friede Kay

1.12.

Ousmane Sow, * 10.10.1935 Dakar, + 01.12.2016 Dakar, senegalesischer Bildhauer; fertigte monumentale Plastiken afrikanischer Ethnien, u. a. "Nuba" (muskulöse und überlebensgroße Nuba-Ringer), Figurengruppen "Die Massai" und "Die Zulus"; "Die Schlacht am Little Bighorn" (Serie, 98) wurde weltweit ausgestellt

2.12.

Gisela May, * 31.05.1924 Wetzlar/Lahn, + 02.12.2016 Berlin, deutsche Schauspielerin und Diseuse; Theater u. a.: "Die sieben Todsünden der Kleinbürger"; Film und Fernsehen u. a.: "Das Beil von Wandsbek", "Die Hallo-Sisters", "Adelheid und ihre Mörder" (TV-Serie); als Diseuse v. a. bekannt durch ihre Brecht-Songs

6.12.

Peter Vaughan, * 04.04.1923 Shropshire, + 06.12.2016 Sussex, britischer Schauspieler; Filme u. a.: "Wer Gewalt sät", "Time Bandits", "Brazil", "Was vom Tage übrig bleibt", "Our Mutual Friends", "Les Misérables", "Game of Thrones" (Serie)

7.12.

Paul Elvström, * 25.02.1928 Hellerup, + 07.12.2016 Hellerup, dänischer Segler; Segelmacher; Olympiasieger 1948, 1952, 1956 und 1960; 13-facher Weltmeister; siebenfacher Europameister; gilt als einer der erfolgreichsten Segler aller Zeiten

Hildegard Hamm-Brücher, * 11.05.1921 Essen/Ruhr, + 07.12.2016 München, deutsche Politikerin und Publizistin; Mitglied des Bayerischen Landtags 1950-1966 und 1970-1976 (ab 1972 Vorsitzende), Staatssekretärin in Hessen 1967-1969 und im Bundeswissenschaftsministerium 1969-1972; Staatsministerin im Auswärtigen Amt 1976-1982; MdB 1976-1990; 2002 aus der FDP ausgetreten

8.12.

John H. Glenn, * 18.07.1921 Cambridge/OH, + 08.12.2016 Columbus/OH, amerik. Politiker, Astronaut und Testpilot; drei Erdumrundungen mit "Friendship 7" 1962; Flug ins All mit der Raumfähre Discovery 1998; für die Demokrat. Partei Senator von Ohio 1975-1999

10.12.

Reiner Ruthenbeck, * 30.06.1937 Velbert, + 10.12.2016 Ratingen, deutscher Künstler und Bildhauer; Werke v. a. Skulpturen und Objekte aus div. Materialien; u. a. "Lodenfahne", "Lamellenraum", "Tisch auf gelber Kugel", "Diskrete Überkreuzung"; zahlr. Ausstellungen

Bill Usery, * 21.12.1923 Hardwick, + 10.12.2016 Eatonton/GA, amerikanischer Politiker; Arbeitsminister 1976-1977

11.12.

Sadik al- Azm, * November 1934 Damaskus, + 11.12.2016 Berlin, syrischer Philosoph und Publizist; Professor an der Universität Damaskus 1977-1999; politisches Asyl in Deutschland ab 2012; Veröffentl. u. a.: "Selbstkritik. Nach der Niederlage", "Kritik des religiösen Denkens", "Unbehagen in der Moderne – Aufklärung im Islam"

Eberhard Witte, * 03.01.1928 Beelitz, + 11.12.2016, dt. Betriebswirtschaftler und Kommunikationswissenschaftler; fr. Prof. u. a. in Mannheim und München; Hauptarbeitsgebiete u. a.: "Neue Medien"; Veröffentl. u. a.: "Finanzplanung der Unternehmung", "Die leitenden Angestellten"

12.12.

Hans-Adolf Jacobsen, * 16.11.1925 Berlin, + 12.12.2016 Bonn, deutscher Politikwissenschaftler und Historiker; Ordinarius am Seminar für Politische Wissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1969-199

James Prior, * 11.10.1927 Norwich, + 12.12.2016, brit. Politiker; Conservative Party; Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung 1970-1972; Führer des Unterhauses 1972-1974; Arbeitsminister 1979-1981; Nordirlandminister 1981-1984

Walter Swinburn, * 07.08.1961 Oxford, + 12.12.2016 London, britischer Jockey; vielfacher Sieger u. a. des Epsom Derbys 1981 auf (mit zehn Längen Vorsprung; Shergar wurde 1983 entführt und nie wieder gesehen), 1986 auf und 1995 auf , sowie des Prix de l'Arc 1983 auf ; später Trainer

13.12.

Thomas Schelling, * 14.04.1921 Oakland/CA, + 13.12.2016 Bethesda/MD, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; Nobelpreis für Ökonomie 2005 zus. mit Robert Aumann für ihre Beiträge zum besseren Verständnis von Konflikt und Kooperation mittels der Spieltheorie

14.12.

Paulo Evaristo Kardinal Arns, * 14.09.1921 Forquilhinha/Santa Catarina/Südbrasilien, + 14.12.2016 São Paulo, brasil. kath. Theologe; Kardinal; Erzbischof von São Paulo 1970-1998; zahlr. Veröffentl. zu theologischen und Menschenrechtsproblemen

Halfdan Mahler, * 21.04.1923 Vivild, + 14.12.2016 Genf (Schweiz), dänischer Arzt und UNO-Beamter; Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1973-1988; zahlr. medizinische Veröffentlichungen

16.12.

Faina Melnik, * 09.06.1945 Bakota/Kamianets-Podilskyi Oblast (Ukraine), + 16.12.2016 Moskau, ukrainisch-russische Leichtathletin (Diskuswurf); für die UdSSR Olympiasiegerin 1972, Europameisterin 1971 und 1974; stellte zwischen 1971 und 1976 elf Weltrekorde auf; warf 1975 als erste Frau den Diskus über die 70-m-Marke

18.12.

Zsa Zsa Gabor, * 06.02.1917 Budapest, + 18.12.2016 Los Angeles/CA, ungarisch-amerikanische Filmschauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Vierzig Karat"; Filme u. a.: "Moulin Rouge", "Ball der Nationen", "In den Krallen der Venus"; auch Fernseharbeiten; prominent aufgrund zahlreicher Ehen, Affären und Skandale

Heinz Ulzheimer, * 27.12.1925 Höchst, + 18.12.2016 Bad Sooden-Allendorf, deutscher Leichtathlet (Mittelstrecke); Olympiadritter 1952 über 800 m und mit der 4 x 400-m-Staffel; EM-Zweiter 1954 mit der 4 x 400-m-Staffel; achtfacher Deutscher Meister; später u. a. Mitinitiator und Leiter des Sportmuseums der Stadt Frankfurt/Main

20.12.

Michèle Morgan, * 29.02.1920 Neuilly-sur-Seine, + 20.12.2016 Meudon bei Paris, eigtl. Simone-Renée Roussel; franz. Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Und es ward Licht", "Treffpunkt Rio", "Das große Manöver", "Menschen im Hotel", "Die Hochmütigen"; Fernsehen u. a.: "Die Kameliendame"

Werner Stiller, * 24.08.1947 Weßmar, + 20.12.2016 Budapest (Ungarn), deutscher Nachrichtendienstler; Oberleutnant des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR und Doppelagent für den BND; seine Flucht in den Westen 1979 mit geheimen Dokumenten zählt zu den spektakulärsten Spionage-Affären im Kalten Krieg; Veröffentl.: "Leben in drei Geheimdiensten"

21.12.

Patrick Jenkin, * 07.09.1926 Edinburgh, + 21.12.2016 Bury St. Edmunds/Suffolk, britischer Politiker; Minister für versch. Ressorts 1979-1985

22.12.

Heinrich Pfeiffer, * 27.01.1927 Weinbach, + 22.12.2016 Bonn, dt. Wissenschaftsmanager; Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) 1956-1994

Franca Sozzani, * 20.01.1950 Mantua, + 22.12.2016 Mailand, italienische Journalistin; Chefredakteurin der ital. Vogue 1988-2016; berühmt wurden ihre Schwerpunktausgaben der Vogue, wie "Black Issue" (2008), mit ausschl. dunkelhäutigen Models, oder das Heft über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko (2010)

Miruts Yifter, * vermutlich 15.05.1944 Adigrat/Tigray (n.a.A. vermutlich 01.01.1938 Adigrat/Tigray), + 22.12.2016 Toronto/Ontario (Kanada), äthiopischer Leichtathlet (Langstrecke); Olympiasieger 1980 über 5.000 und 10.000 m, Olympiadritter 1972 über 10.000 m; Weltcupsieger 1975 und 1977 jeweils über 5.000 und 10.000 m

23.12.

Heinrich Schiff, * 18.11.1951 Gmunden, + 23.12.2016 Wien, österreichischer Cellist und Dirigent; galt als einer der berühmtesten Cellisten Österreichs; interessierte sich vor allem für zeitgenössische Musik; auch Lehrer und Dozent an den Hochschulen in Köln, Basel, Salzburg und Wien

24.12.

Richard Adams, * 09.05.1920 Newbury, + 24.12.2016 Oxford, britischer Schriftsteller; Romane, Kurzgeschichten, Kinder- und Sachbücher; Veröffentl. u. a.: "Unten am Fluss" (verfilmt), "Shardik", "Die Hunde des schwarzen Todes" (verfilmt), "Das Mädchen auf der Schaukel" (verfilmt), "Neues vom Watership Down"

Trutz Rendtorff, * 24.01.1931 Schwerin, + 24.12.2016 München, dt. ev. Theologe und Sozialethiker; galt als führ. Ethiker des dt. Protestantismus; Vors. der EKD-Kammer für Öffentl. Verantwortung 1980-1997; Veröffentl. u. a.: "Kirche und Theologie", "Christentum außerhalb der Kirche", "Vielspältiges. Protestantische Beiträge zur ethischen Kultur"

25.12.

George Michael, * 25.06.1963 London, + 25.12.2016 Goring-on-Thames/Oxfordshire, britischer Pop-Sänger und -komponist; fr. Mgl: des Pop-Duos "WHAM!"; Erfolgstitel u. a.: "Wake Me Up Before You Go Go", "Last Christmas"; später Solokarriere; Erfolgstitel u. a.: "I Want Your Sex", "Father Figure", "Older"

Eliseo Subiela, * 27.12.1944 Buenos Aires, + 25.12.2016, argentinischer Regisseur; Filme u. a.: "Rantes - Der Mann, der nach Südosten schaut", "Die dunkle Seite des Herzens", "Stirb nicht, ohne mir zu sagen, wohin du gehst", "Wach auf, Liebster"

27.12.

Carrie Fisher, * 21.10.1956 Beverly Hills/CA, + 27.12.2016 Los Angeles/CA, amerikanische Schauspielerin und Schriftstellerin; Filme u. a.: Prinzessin Leia in der "Star Wars"-Trilogie und in "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht"; Bücher u. a.: "Grüße aus Hollywood" (verfilmt), "Prinzessin Leia schlägt zurück: Mein verrücktes Leben zwischen Kokain, Elektroschocktherapie und einem schwulen Ehemann"; arbeitete auch als "Script Doctor"; Tochter von Eddie Fisher und Debbie Reynolds

Hans Tietmeyer, * 18.08.1931 Metelen/Westfalen, + 27.12.2016, dt. Finanz- und Wirtschaftsfachmann; CDU; Präsident der Deutschen Bundesbank 1993-1999, ab 1990 in deren Direktorium und ab 1991 Vizepräsident; ab 1962 am Bundeswirtschaftsministerium, 1982 bis Ende 1989 Staatssekretär im Finanzministerium; 2003-2010 stellv. Verwaltungsratsvorsitzender der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich; Kuratoriumsvorsitzender der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM) 2000-2012; div. Aufsichtsratsmandate

Ratnasiri Wickremanayake, * 05.05.1933, + 27.12.2016, srilankischer Politiker, Sri Lanka Freedom Party (SLFP); Premierminister 2000-2001 und 2005-2010

28.12.

Gregorio Alvarez Armelino, * 26.11.1925 Montevideo, + 28.12.2016 Montevideo, uruguayischer Politiker; Staatspräsident 1981-1985; Generalleutnant a.D.

Michel Déon, * 04.08.1919 Paris, + 28.12.2016 Galway (Irland), eigtl. Édouard Michel; französischer Schriftsteller; zunächst als Journalist tätig; Mitglied der Académie française; Mitgründer der Gruppe "Vier Husaren"; Werke u. a.: Romane und Reiseberichte, u. a.: "Flamme, die der Wind nicht löscht", "La corrida", "Jean oder die Lust zu leben", "Irisches Intermezzo", "Alles geben die Götter"

Debbie Reynolds, * 01.04.1932 El Paso/TX, + 28.12.2016 Los Angeles/CA, amerikanische Filmschauspielerin; Filme und Fernsehen u. a.: "Singin' in the Rain", "Na, na, Fräulein Mutti!", "Mädchen ohne Mitgift", "Goldgräber-Molly", "Scheidung auf amerikanisch", "Mother", "Will & Grace" (TV-Serie); auch Erfolge am Broadway; Mutter von Carrie Fisher († 2016)

29.12.

Ferdy Kübler, * 24.07.1919 Marthalen bei Zürich, + 29.12.2016 Zürich, Schweizer Radsportler und Radsporttrainer; Weltmeister 1951; Sieger Tour de France 1950; Sieger Tour de Suisse 1942, 1948 und 1951; gilt als der herausragende Pedaleur in der Geschichte des Schweizer Radsports und als einer der vielseitigsten Radprofis aller Zeiten

Gustav Schmidt, * 09.08.1926, + 29.12.2016, deutscher Kanute; 1958 Weltmeister mit der 4 x 1.000-m-Staffel und der 4 x 10.000-m-Staffel; 1954 WM-Zweiter im Zweier-Kajak über 1.000 m; 1957 Europameister mit der 4 x 10.000-m-Staffel, EM-Zweiter im Zweier-Kajak über 500 m und mit der 4 x 500-m-Staffel; mehrfacher Deutscher Meister

Peter Tamm, * 12.05.1928 Hamburg, + 29.12.2016 Hamburg, deutscher Verlagsmanager, Marinehistoriker und Museumsstifter; Vorstandsvorsitzender der Axel Springer Verlag AG 1968-1991; Gründer des Wiss. Instituts für Schifffahrt und Marinegeschichte; Sammler von Gegenständen aus dem Marinebereich, die den Bestand des 2008 eröffneten Internationalen Maritimen Museums (IMM) Hamburg bilden; Träger des Museums ist die 2002 gegr. "Peter Tamm sen. Stiftung"

30.12.

Josef Krainer jr., * 26.08.1930 Graz, + 30.12.2016, österr. Politiker; ÖVP; Landeshauptmann (1980-1996) und fr. ÖVP-Landesparteiobmann der Steiermark; Sohn von Josef Krainer sr. (Landeshauptmann der Steiermark 1948-1971)

31.12.

Henning Christophersen, * 08.11.1939 Kopenhagen, + 31.12.2016 Brüssel, dänischer Politiker, Liberale Partei; Wirtschafts-Journalist; 2002-2003 Mitglied des Konvents zur Reform der EU; Außenminster 1978/79; fr. EU-Kommissar

Dietz-Werner Steck, * 30.07.1936 Waiblingen, + 31.12.2016 Stuttgart, deutscher Schauspieler; zahlreiche Theaterrollen; Film und Fensehen u. a.: "Tatort"-Kommissar Ernst Bienzle in Stuttgart 1992-2007

Barbara Weiss, * 1960 Schwandorf, + 31.12.2016 Berlin, deutsche Galeristin; die Galerie Weiss galt mit ihren Ausstellungen in der Berliner Kunstszene als eine der wichtigsten Galerien der Gegenwartskunst; Ehefrau von Kasper König, fr. Direktor des Kölner Ludwig-Museums

2. Dezember 2023

1823: US-Präsident James Monroe verkündet die sog. "Monroe Doktrin", um Eingriffen der europ. Mächte in die unabhängig gewordenen span. Kolonien Lateinamerikas vorzubeugen
1848: Der österreichische Kaiser Ferdinand dankt als Folge der Aufstände ab. Nachfolger wird sein Neffe Franz Joseph I.
100. Geburtstag: Maria Callas, * 2.12.1923 New York/NY, † 16.9.1977 Paris (Frankreich), amerikanisch-griechische Opernsängerin; zählt zu den berühmtesten Sopranistinnen der Welt und des 20. Jahrhunderts
100. Geburtstag: Alexander N. Jakowlew, * 2.12.1923 Korolevo bei Jaroslawl, † 18.10.2005 Moskau, russischer Politiker und Historiker; Berater von Präsident Gorbatschow; war Abgeordneter des Obersten Sowjet und Vollmitglied des ZK
80. Geburtstag: Nikolaus Schweickart, * 2.12.1943 Kamp am Rhein, deutscher Industriemanager und Jurist; fr. Aufsichtsratsvorsitzender der Drägerwerk AG; Vorstandsvorsitzender der Altana AG 1990-2007; fr. stellv. Vorsitzender des Bundesvorstandes des CDU-Wirtschaftsrates
75. Geburtstag: Christine Westermann, * 2.12.1948 Erfurt, deutsche Fernsehmoderatorin und Autorin; Sendungen u. a.: "Drehscheibe", "Aktuelle Stunde" (mit Frank Plasberg), "Zimmer frei" bis 2016 (mit Götz Alsmann), "Das Literarische Quartett" 2015-2019; WDR-Sendungen mit Buchtipps und Kolumnistin für das "Buchjournal"; Veröffentl. u. a.: "Baby, wann heiratest Du mich?", "Da geht noch was. Mit 65 in die Kurve", "Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden"
75. Geburtstag: Gebhard Fürst, * 2.12.1948 Bietigheim, deutscher katholischer Theologe; Bischof von Rottenburg-Stuttgart ab Juni 2000; Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz ("Medienbischof") 2006-2021; Direktor der Akademie der Diözese 1986-2000
75. Geburtstag: Reinhard Höppner, * 2.12.1948 Haldensleben, † 9.6.2014 Magdeburg, deutscher Mathematiker und Politiker (Sachsen-Anhalt); SPD; Ministerpräsident 1994-2002; Vors. der SPD-Landtagsfraktion 1990-1994; MdL 1990-2006; Präses der Synode der ev. Kirche d. Kirchenprovinz Sachsen 1980-1994; Präsident des Ev. Kirchentags 2005-2007; div. Veröffentl.
75. Geburtstag: T. C. Boyle, * 2.12.1948 Peekskill/NY, amerikanischer Schriftsteller; gilt als "Popstar unter den Autoren"; Romane u. a.: "Wassermusik", "World's End", "Willkommen in Wellville" (1994 verfilmt), "América", "Drop City", "Dr. Sex", "Hart auf Hart", "Die Terranauten", "Sprich mit mir"; "Blue Skies"; auch Literaturprofessor
70. Geburtstag: Sheila Watt-Cloutier, * 2.12.1953 Kuujjuaq, kanadische Inuit-Aktivistin; Right Livelihood Award ("Alternativer Nobelpreis") 2015; Internationale Präsidentin des Inuit Circumpolar Council (ICC) 2002-2006; Präsidentin der kanadischen Sektion des ICC 1995-2001
70. Geburtstag: Adrian Amstutz, * 2.12.1953 Sigriswil-Schwanden, Schweizer Unternehmer und Politiker; Schweizerische Volkspartei (SVP); Präsident der SVP-Fraktion der Bundesversammlung 2012-2017; Nationalrat Dez. 2003 - 2011 und Dez. 2011 - Okt. 2019, dazwischen Ständerat Mai 2011 - Dez. 2011; Großrat des Kantons Bern 1998-2003; Mitinhaber der Amstutz Abplanalp Birri AG
65. Geburtstag: Wladimir Parfenowitsch, * 2.12.1958 Minsk, belarussischer Kanusportler; für die UdSSR Olympiasieger 1980 im Einer-Kajak über 500 m, im Zweier-Kajak über 500 m und 1.000 m sowie vielfacher Weltmeister; später u. a. Politiker
50. Geburtstag: Jan Ullrich, * 2.12.1973 Rostock, deutscher Radsportler (Straße); Sieger der Tour de France 1997, Olympiasieger Straßenrennen 2000, Straßen-Weltmeister 1993, zweifacher Weltmeister im Zeitfahren; Weltradsportler des Jahres 1997, Deutschlands Sportler des Jahres 1997 und 2003, fünffacher deutscher Radsportler des Jahres; 2012 wegen Dopings verurteilt, Aberkennung aller Ergebnisse ab Mai 2005
50. Geburtstag: Monica Seles, * 2.12.1973 Novi Sad (Jugoslawien, heute Serbien), amerikanische Tennisspielerin serbischer Herkunft; Weltmeisterin 1991 und 1992, Olympiadritte 2000; Masters-Siegerin 1990, 1991 und 1992; neunfache Grand-Slam-Siegerin sowie weitere 44-fache Grand-Prix-Siegerin; Weltsportlerin des Jahres 1991 und 1992
20. Todestag: Ignaz Kiechle, * 23.2.1930 Reinharts bei Kempten, † 2.12.2003 Kempten, deutscher Landwirtschaftspolitiker; CSU; Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1983-1993; MdB 1969 bis 1994
10. Todestag: Rolf Szymanski, * 22.10.1928 Leipzig, † 2.12.2013 Berlin, deutscher Bildhauer; fast ausschließliches Motiv seiner Plastiken ist die weibliche Figur; Werke u. a.: "Warschauer Nixe", "Fräulein in Algier", "Frauen von Messina", "Eng sind die Schiffe"; "Anabasis" (Zeichnungen)



Lucene - Search engine library