MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle September 2016

1.9.

Friedrich Ruth, * 10.02.1927 Michelfeld, + 01.09.2016, dt. Diplomat; Beauftragter der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle 1977-1986; Botschafter in Rom 1986-1992

2.9.

Islam A. Karimow, * 30.01.1938 Samarkand, + 02.09.2016 Taschkent, usbekischer Politiker; Staatspräsident von Usbekistan 31. Aug. 1991- 2. Sept. 2016; Präsident der Usbekischen Sozialistischen Sowjetrepublik März 1990 - Aug. 1991; Vorsitzender der Kommunistischen Partei der Sowjetunion in Usbekistan 1989-1991, Finanzminister und stellv. Regierungschef Usbekistans 1983-1986

Antonina Seredina, * 23.12.1929 Twer, + 02.09.2016, russische Kanutin und Kanusporttrainerin; für die UdSSR Olympiasiegerin 1960 im Einer- und Zweier-Kajak, Olympiadritte 1968 im Zweier-Kajak, Weltmeisterin 1963 und 1966 im Vierer-Kajak, WM-Zweite 1958 im Einer- und Zweier-Kajak und 1966 im Zweier-Kajak, mehrfache Europameisterin; u. a. Trainerin der sowjetischen Frauenmannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 und 1976

3.9.

Marga Hubinek, * 20.05.1926 Wien, + 03.09.2016 Breitenfurt, österreichische Politikerin; ÖVP; Zweite Präsidentin des Nationalrats 1986-1990 (erste Frau im Nationalratspräsidium), Abgeordnete zum Nationalrat 1970-1990; stellv. Parteichefin der ÖVP 1980-1986

4.9.

Klaus Katzur, * 26.08.1943 Potsdam, + 04.09.2016 Riesa, deutscher Schwimmer und Sportfunktionär; für die DDR Olympiazweiter 1972 über 4 x 100 m Lagen, Europameister 1970 über 200 m Brust und 4 x 100 m Lagen; später Mitglied des NOK für Deutschland; Präsident der Gemeinschaft Deutscher Olympiateilnehmer 2000-2002

Klaus Traube, * 25.02.1928 Hannover, + 04.09.2016 Oberursel, dt. Energiewissenschaftler; fr. Manager in der Atomindustrie (AEG-Telefunken, General Dynamics in San Diego/CA, INTERATOM in Bensberg/Köln); wurde 1975/76 Opfer eines Lauschangriffs des Verfassungsschutzes; wandelte sich danach zu einem angesehenen Umweltforscher und Kritiker der Atomenergie; Direktor des Instituts für Kommunale Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Universität Bremen (BIKE) 1990-1996

6.9.

Lilian Uchtenhagen, * 07.09.1928 Olten, + 06.09.2016 Zürich, Schweizer Politikerin und Dozentin; SPS; Nationalrätin 1971-1991; fr. Präsidentin des Verwaltungsrats der Co op Zürich; fr. Verwaltungsratsmitglied der Co op Schweiz; fr. Mitglied der Leitung des IKRK

7.9.

Peter Menke-Glückert, * 27.03.1929 Karlsruhe, + 07.09.2016, dt. Verwaltungsbeamter und Publizist; FDP; 1971 Unterabteilungsleiter Umwelt-Grundsatzangelegenheiten im Innenministerium: stellte das erste Umweltprogramm der Bundesregierung zusammen; Veröffentl. u. a.: "Friedensstrategien", "Zukunftsenergien", "Bürgeranwälte"

Norbert Schemansky, * 30.05.1924 Detroit/MI, + 07.09.2016 Dearborn/MI, amerikanischer Gewichtheber; Olympiasieger 1952, Weltmeister 1951 und 1953 in der Mittelschwergewichtsklasse; Weltmeister aller Klassen 1954; Olympiazweiter 1948, Olympiadritter 1960 und 1964 im Schwergewicht; war der erste Gewichtheber der Welt, der mehr als sein doppeltes Körpergewicht stieß

8.9.

Johan Botha, * 19.08.1965 Rustenburg (Südafrika), + 08.09.2016 Wien, südafrikanisch-österreichischer Tenor

9.9.

Christoph Archibald Ludwig Friedrich Graf Douglas, * 13.07.1948 Konstanz, + 09.09.2016 Braunschweig, deutscher Kunsthistoriker; Kunsthändler; vermittelte Kunstgeschäfte u. a. im Auftrag der Adelsfamilien der Welfen, der Thurn und Taxis und des Hauses Baden

Jörg Zink, * 22.11.1922 Elm/Kreis Schlüchtern, + 09.09.2016 Stuttgart, deutscher ev. Theologe und Publizist; Pfarrer; langjähr. Beauftragter für Fernsehfragen der Ev. Landeskirche Württemberg.; zahlr. Fernsehfilme; Veröffentl. u. a.: "Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages" (Bibelübersetzung), "Sieh nach den Sternen, hab acht auf die Gassen" (Autobiographie), "Ruf in die Freiheit. Entwurf einer zukunftsfähigen christlichen Ethik", "Die Zeit der Stille. Gedanken zum Älterwerden"

10.9.

Robert E. Allen, * 25.01.1935 Joplin/MO, + 10.09.2016 Chatham/NJ, amerikanischer Industriemanager; Präsident des Telekommunikationsunternehmens AT&T 1986-1988, anschließend dort CEO und Chairman 1988-1997

Jutta Limbach, * 27.03.1934 Berlin, + 10.09.2016 Berlin, deutsche Juristin und Politikerin; Justizsenatorin in Berlin 1989-1994; Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts 1994-2002; Präsidentin des Goethe-Instituts 2002-2008; Prof. für Zivilrecht an der FU Berlin 1972-1999; Vors. der Beratenden Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter ab 2003; Vors. des Medienrats Berlin-Brandenburg 2009-2015; Mitgl. der SPD ab 1962; Autorin und Herausgeberin zahlr. Publikationen zu Rechtsfragen und zur deutschen Sprache, u. a. ,

11.9.

Günther Hornig, * 05.03.1937, + 11.09.2016 Dresden, deutscher Maler; abstrakte Malerei; fr. Hochschullehrer für den Fachbereich Bühnenbild an der Dresdner Akademie

12.9.

Ellen Burka, * 11.08.1921 Amsterdam, + 12.09.2016 Toronto/Ontario, kanadische Eiskunstläuferin und Eiskunstlauftrainerin niederländischer Herkunft; galt vor dem Zweiten Weltkrieg als beste niederländische Eiskunstläuferin; wegen ihrer jüdischen Herkunft in Konzentrationslagern interniert; Niederländische Meisterin 1946 und 1947; ging 1950 nach Kanada; nahm als Trainerin an 26 Weltmeisterschaften und sieben Winterolympiaden teil; trainierte u. a. ihre Tochter Petra Burka (Olympiadritte 1964 und Weltmeisterin 1965)

13.9.

Hermann Josef Strenger, * 26.09.1928 Köln, + 13.09.2016, dt. Industriemanager; Vorstandsvors. der Bayer AG 1984-1992, AR-Vors. der Bayer AG 1992-2002, ab 2002 AR-Ehrenvorsitzender; befasste sich als Erster der führenden Chemie-Industriellen intensiv mit dem Umweltschutz

14.9.

Hilmar Thate, * 17.04.1931 Dölau bei Halle, + 14.09.2016 Berlin, deutscher Schauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Richard III.", "Die Kipper", "Faust", "Das Lächeln des Barrakuda"; Filmrollen u. a. in "Die Sehnsucht der Veronika Voss", "Wege in die Nacht", "Der neunte Tag"; Fernsehen u. a.: "Hurenglück", "Der König von St. Pauli", "Operation Rubikon"; verh. mit A. Domröse

15.9.

Rolf Losansky, * 18.02.1931 Frankfurt/Oder, + 15.09.2016 Potsdam, deutscher Filmregisseur; Filme u. a.: "Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen", "Blumen für den Mann im Mond", "Moritz in der Litfaßsäule", "Das Schulgespenst", "Hans im Glück"

Paul Stecken, * 29.06.1916 Münster/Westfalen, + 15.09.2016 Münster/Westfalen, deutscher Pferdesporttrainer; gilt als einer der größten Hippologen seiner Zeit; Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster 1950-1985; u. a. Trainer von Ingrid und Reiner Klimke; auch Turnierrichter

16.9.

Tarik Akan, * 13.12.1949 Istanbul, + 16.09.2016 Istanbul, türkischer Schauspieler; Filme u. a.: "Yol - Der Weg", "Die Herde", "Die chaotische Klasse"

Edward Albee, * 12.03.1928 Bundesstaat Virginia, + 16.09.2016 Montauk/NY, amerik. Dramatiker; Werke u. a.: "Zoogeschichte", "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?", "Der amerikanische Traum", "Ballade vom traurigen Café" (nach C. McCullers), "Die Ziege oder Wer ist Sylvia?"

Carlo Ciampi, * 09.12.1920 Livorno, + 16.09.2016, italienischer Bankfachmann und Politiker; Staatspräsident 1999-2006; Präsident der Zentralbank 1979-1993, Ministerpräsident 1993-1994

Dieter Hoffmann, * 27.08.1942 Danzig, + 16.09.2016 Luckenwalde, deutscher Leichtathlet (Kugelstoßen); für die DDR Europameister 1969 und Olympiavierter 1968; DDR-Meister 1968; stieß am 3.7.1968 als erster Europäer die Kugel über 20 Meter (20,08 m)

António M. Mascarenhas Monteiro, * 16.02.1944 Santa Catarina, + 16.09.2016 Praia, kapverdischer Jurist und Politiker; Staatspräsident 1991-2001; Präsident des Obersten Gerichts von Cabo Verde 1980-1990

Karlheinz Radermacher, * 10.08.1931 Dortmund, + 16.09.2016, deutscher Industriemanager; Management-Aufgaben in diversen großen Firmen, u. a. SKF Kugellagerfabriken, BMW, ZF Friedrichshafen und Rheinmetall Berlin AG

18.9.

Lee Ho-chol, * 15.03.1932 Wonsan (Nordkorea), + 18.09.2016, südkoreanischer Schriftsteller; Werke in dt. Übersetzung u. a.: "Heimatlos", "Kleine Leute", "Koreanische Erzählungen"

19.9.

Karl Dietrich Bracher, * 13.03.1922 Stuttgart, + 19.09.2016 Bonn, dt. Historiker und Politikwissenschaftler; Prof. in Bonn 1959-1987; Veröffentl. u. a.: "Die Auflösung der Weimarer Republik", "Die deutsche Diktatur", "Wendezeiten der Geschichte", "Geschichte als Erfahrung. Betrachtungen zum 20. Jahrhundert"

20.9.

Curtis Hanson, * 24.03.1945 Reno/NE, + 20.09.2016 Hollywood/CA, amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent; auch Schauspieler; Filme u. a.: "L.A. Confidential", "8 Mile", "Das Schlafzimmerfenster", "Die Hand an der Wiege", "Am wilden Fluss", "Die WonderBoys", "Glück im Spiel"

21.9.

Manfred Coppik, * 01.11.1943 Bromberg (Polen), + 21.09.2016 Offenbach am Main, deutscher Politiker und Jurist; Rechtsanwalt; stellv. Landesvorsitzender DIE LINKE in Hessen 2008-2012; SPD 1961-1982 und 1993-1999; Die Grünen 1986-1990; PDS 1990-1991; ab 2005 WASG bzw. ab 2007 DIE LINKE; MdB 1972-1983

Helmut Fingerhut, * 22.11.1921 Frankfurt/M., + 21.09.2016 Bad Soden am Taunus, deutscher Verwaltungsbeamter; Staatssekretär a.D.

Klaus Harpprecht, * 11.04.1927 Stuttgart, + 21.09.2016 La Croix-Valmer (Frankreich), dt. Journalist, Schriftsteller und Filmproduzent; SPD; Leiter des S. Fischer Verlags 1966-1969; Berater von Bundeskanzler Willy Brandt 1972-1974; Chefredakteur von "GEO" 1977-1978; Veröffentlichungen u. a.: "Der fremde Freund - Amerika: Eine innere Geschichte", "Thomas Mann", "Im Kanzleramt", "Harald Poelchau. Ein Leben im Widerstand", "Die Gräfin. Marion Dönhoff", "Schräges Licht. Erinnerungen ans Überleben und Leben"; auch Dokumentar- und Interview-Filme

22.9.

Hans von Keler, * 12.11.1925 Bielitz/Beskiden, + 22.09.2016 Herrenberg, dt. ev. Theologe; Landesbischof in Württemberg 1979-1988; Präsident der Landessynode 1969-1972

23.9.

Frances Dafoe, * 17.01.1929 Toronto/Ontario, + 23.09.2016, kanadische Eiskunstläuferin; im Paarlauf mit Norris Bowden († 1991) Olympiazweite 1956, Weltmeisterin 1954 und 1955, WM-Zweite 1953 und 1956, fünffache Kanadische Meisterin

Max Mannheimer, * 06.02.1920 Neutitschein, + 23.09.2016 München, deutscher Bürgerrechtler, Geschäftsmann und Maler; Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz und Dachau; ab 1985 drei Jahrzehnte als Gesprächspartner und Zeitzeuge aktiv, in erster Linie für Schulklassen: Vorsitzender der Lagergemeinschaft Dachau ab 1988; später Anerkennung als abstrakter Maler

24.9.

Bernhard Schramm, * 27.09.1924 Eisenach/Thüringen, + 24.09.2016 Bad Honnef, deutscher Bankfachmann; Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken 1980-1989; 1974 Vorstandsvors. der Deutschen Genossenschafts-Hypothekenbank

25.9.

Michael Altmann, * 14.09.1943 Breslau, + 25.09.2016 im Hunsrück, deutscher Film- und Theaterschauspieler; TV-Serien u. a.: "Es muss nicht immer Mord sein", "Molle mit Korn", "Anja & Anton"; Theaterrollen u. a. in "Kiebich und Dutz", "Enigma", "Das Ende vom Anfang"

Hans Korte, * 08.04.1929 Bochum, + 25.09.2016 München, dt. Schauspieler; Theaterrollen u. a.: "Die Schule der Frauen", "König Johann", "Der Vater"; Fernsehrollen u. a.: "Einmal im Leben", "Der große Bellheim", "Der König von St. Pauli"; auch Theaterregiearbeiten

Arnold Palmer, * 10.09.1929 Latrobe/PA, + 25.09.2016 Pittsburgh/PA, amerikanischer Golfspieler; fünffacherer Sieger des "Canada-Cup"; vierfacher Sieger des US Masters; zweifacher Sieger der British Open; Sieger der US Open 1960; 62 Siege auf der US-PGA-Tour zwischen 1956 und 1973

26.9.

Hans Hoffmeister, * 02.02.1936 Chemnitz, + 26.09.2016, deutscher Wasserballspieler; Torwartlegende; 129-facher Nationalspieler zwischen 1958 und 1972, Olympiateilnehmer 1960, 1968 und 1972; mit Rote Erde Hamm achtfacher Deutscher Meister; später auch Trainer

27.9.

Dieter Brucklacher, * 12.06.1939 Oberkochen/Ostalb, + 27.09.2016, deutscher Unternehmer; Vors. der Geschäftsführung der Leitz Holding GmbH & Co. KG 1982-2014; Präsident des VDMA 2004-2007

Charles L. Schultze, * 12.12.1924 Alexandria/VA, + 27.09.2016 Washington/DC, amerikanischer Wirtschaftsfachmann; Demokratische Partei; Haushaltschef unter Präsident Lyndon B. Johnson 1965-1967; Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats unter Präsident Jimmy Carter 1976-1980

28.9.

Gloria Naylor, * 25.01.1950 Queens/NY, + 28.09.2016 b. Christiansted/Virgin Islands, amerikanische Schriftstellerin; Werke u. a.: "The Women of Brewster Place", "Linden Hills", "Mama Day"

Shimon Peres, * 02.08.1923 Wiszniew (Polen; heute Weißrussland), + 28.09.2016 Tel Aviv, eigtl. Shimon Persky; israelischer Politiker; Kadima; Staatspräsident 2007-2014; Ministerpräsident 1984-1986 und 1995-1996; zahlr. Ministerposten, darunter Verteidigungsminister 1974-1977 und 1995-1996 sowie Außenminister 1986-1988, 1992-1995 und 2001-2002; Mitglied der Knesset 1959-2007; Friedensnobelpreis 1994 zus. mit Yitzhak Rabin und Yasir Arafat

29.9.

Herbert Martin, * 29.08.1925 Ensdorf/Saarland, + 29.09.2016 Ensdorf/Saarland, deutscher Fußballspieler; 17-facher Nationalspieler für das Saarland von 1950 bis 1956; spielte für den FC Ensdorf und von 1951 bis 1961 für den 1. FC Saarbrücken in der Oberliga Südwest und wurde hier 1952 und 1961 Meister, bestritt 279 Oberligaspiele, in denen er 215 Tore erzielte; nach der Spielerkarriere Trainer, u. a. für den Saarländischen Fußballverband

3. Dezember 2023

300. Todestag: Paul Pesarovius, * 18.2.1650 Nikolaiken/Ostpreußen, † 3.12.1723 Dresden, deutscher luther. Theologe; erster Pfarrer am Dom in Königsberg und Mitglied des Konsistoriums 1696-1707; später Prof. in Uppsala
175. Geburtstag: August Müller, * 3.12.1848 Stettin, † 12.9.1892 Halle/Saale, deutscher Arabist; ab 1882 Prof. in Königsberg und ab 1889 in Halle/Saale; 1887 Gründer der "Orientalischen Bibliographie"; Werke u. a.: "Der Islam im Morgen- und Abendland"
100. Geburtstag: Wolfgang Neuss, * 3.12.1923 Breslau, † 5.5.1989 Berlin (West), deutscher Kabarettist und Schauspieler; rund 50 Filme, u. a. "Des Teufels General", "Wir Wunderkinder", "Das Wirtshaus im Spessart", "Das Mädchen Rosemarie"; 1963 Gründer des Berliner Nachtkabaretts "Das Jüngste Gericht"; Solokabarettprogramme u. a.: "Mann mit der Pauke"
85. Geburtstag: Werner Thissen, * 3.12.1938 Kleve, deutscher kath. Theologe; Erzbischof von Hamburg 2003-2014; fr. Vorsitzender der Unterkommission Misereor bei der Deutschen Bischofskonferenz
75. Geburtstag: Ozzy Osbourne, * 3.12.1948 Birmingham, britischer Rocksänger; Mitglied der Gruppe "Black Sabbath" 1969-1977, 1997-2006 und 2013-2017; Reality TV-Show "The Osbournes" auf MTV 2002-2004; Solo-Erfolgstitel u. a.: "Crazy Train", "Mr. Crowley", "Bark At The Moon", "Mama, I'm Coming Home", "Dreamer"; "Changes" (mit s. Tochter Kelly Osbourne)
70. Geburtstag: Franz Klammer, * 3.12.1953 Mooswald/Kärnten, österreichischer Skirennläufer; Olympiasieger 1976 in der Abfahrt, Weltmeister 1974 in der Kombination, Sieger im Abfahrtsweltcup 1975-1978 und 1983, Dritter im Gesamtweltcup 1975 und 1977; Aufnahme in die Hall of Fame des alpinen Skisports 2008
65. Geburtstag: Otto Becker, * 3.12.1958 Aschaffenburg, deutscher Springreiter und Trainer; Olympiasieger 2000 mit der Mannschaft; Weltcupsieger 2002; Vizeweltmeister 1990 mit der Mannschaft; Europameister 2003 mit der Mannschaft; mehrf. dt. Meister; Bundestrainer der Springreiter ab 2009
20. Todestag: Otto Schlecht, * 21.12.1925 Biberach/Riss, † 3.12.2003 Bonn, deutscher Wirtschaftsfachmann und Regierungsbeamter; Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft 1973-1991; Verfechter der "Sozialen Marktwirtschaft"



Lucene - Search engine library